Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Asterixhuetchen
    Fuchs
    • 11.06.2009
    • 1836
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

    Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
    Könnte ein lustiger Thread werden...
    handtellergroß und rund, wechselt per Tastendruck zwischen topografischer, geografischer und Satelliten-Karte. Es positioniert mich immer in der Mitte des strahlend hellen Displays und dreht die Karte der Himmelsrichtung entsprechen per digitalem Kompass um mich herum. Diese Karte lässt sich dann mit 2-Finger-Gesten, ähnlich wie beim iPhone stufenlos bis zu einem Maßstab von 1:250 zoomen (schön bei Satellitenkarten!).
    Das Touchscreen des Gerät zeigt auf Wunsch eine Tastatur, mit der man direkt Koordinaten oder auch Suchbegriffe nach Orten, Bergen usw. eingeben kann. Des Weiteren kann es die Positionen von anderen Besitzern eines solchen Geräts, oder auch nur eines bestimmten Senders in Echtzeit anzeigen.
    Die Geräterückseite des wasserdichten Magnesium-Gehäuses bedeckt einen hochleistungs-lithium-polymer-Akku, der über die CIS-Solarzellen auf dem Rückdeckel in ca. 1h direkter Sonneneinstrahlung geladen werden kann.
    Auf dem integrierten SSD-Laufwerk mit 2TB Speicherplatz (in ein paar Jahren kein Problem mehr.) ist eine Basiskarte der Welt vorinstalliert. Das Gerät verbindet sich per HSDPA, falls verfügbar und lädt Kartenmaterial nach, was vor der Tour nicht sowieso schon am heimischen Rechner ohne stundenlanges Rumgeplänkel einfach auf das Gerät aufgespielt wurde...
    Außerdem beinhaltet das Gerät auch ein Satellitentelefon (jetzt wird langsam utopisch...) und einen Notsender.
    also das iPhone 3GS hat das alles.
    To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

    Kommentar


    • Randonneur
      Alter Hase
      • 27.02.2007
      • 3373

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

      Ich bin beeindruckt, das iphone hat ein 2TB Laufwerk.
      Je suis Charlie

      Kommentar


      • willo
        Administrator
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 28.06.2008
        • 9799
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

        Ja, vor allem hat es Solarzellen und nen Satellitentelefon. Und das beste ist die Akkulaufzeit - frage mich warum Garmin überhaupt noch Geräte produziert?
        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

        Kommentar


        • Schmongi
          Anfänger im Forum
          • 30.06.2009
          • 16
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

          Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
          Hallo!

          Man testet zur Zeit beim Militär Pizokristalle in den Schuhsohlen zur Stromversorgung der Gelefechtselektronik (Komunikation, Orientierung, Nachtsicht etc.) der Soldaten. Das ganze steckt noch in den Kinderschuhen und wird wohl noch einige Jahre brauchen, aber wer weis wann wir das mal in unseren Trekkingstiefeln finden. Dann gibts zur Trekkingklassifizierung noch eine Energieeffizienzklasse.


          Torsten
          Warum haben die das in Kinderschuhe gesteckt? Ich denke es soll fürs Militär sein, da sollte man das doch lieber gleich an Erwachsenen Schuhen testen...

          Kommentar


          • Schmongi
            Anfänger im Forum
            • 30.06.2009
            • 16
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

            Zitat von Asterixhuetchen Beitrag anzeigen
            also das iPhone 3GS hat das alles.
            Das iPhone ist net schlecht, taugt aber in der Praxis als Outdoorgerät nicht wirklich. Problem ist auch hier der Akku...

            Mal abgesehen davon ist es nicht wasserdicht. Ist vielleicht nicht so wichtig, da man ja auch z.B. meistens sein Handy mit hat. Ist ja auch nicht wasserdicht. Allerdings habe ich mein Garmin immer draußen am Rucksack und nehme es auch nicht ab wenn es regnet...

            Des Weiteren gibt es noch keine wirklich tolle Outdoor GPS Software fürs iPhone. Mit Handschuhen kann man den Touchscreen imo auch nicht bedienen (dementsprechend fällt eine Schutzhülle flach) und auf einen Sturz möchte ich es mit dem Ding auch nicht ankommen lassen...

            Also, keine Alternative zu einem ausgewachsenen Outdoor GPS....

            Kommentar


            • Asterixhuetchen
              Fuchs
              • 11.06.2009
              • 1836
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

              Zitat von willo Beitrag anzeigen
              Ja, vor allem hat es Solarzellen und nen Satellitentelefon. Und das beste ist die Akkulaufzeit - frage mich warum Garmin überhaupt noch Geräte produziert?
              Was meinst du wohl, warum ich manche stellen grün makiert habe.
              Ja, die 2Tb hat es noch nicht, aber ist auch nur ne Frage der Zeit.
              Vielleicht entdeckt Apple ja den Outdoormarkt und bringt ein iPhone 3OGS raus
              To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

              Kommentar


              • Ebbe
                Neu im Forum
                • 12.07.2009
                • 3
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                Zitat von Asterixhuetchen Beitrag anzeigen
                Was meinst du wohl, warum ich manche stellen grün makiert habe.
                Ja, die 2Tb hat es noch nicht, aber ist auch nur ne Frage der Zeit.
                Vielleicht entdeckt Apple ja den Outdoormarkt und bringt ein iPhone 3OGS raus
                Oh ja, iPhone 3GS. Besonders praktisch im Winter mit Handschuhen.
                Und den Akku, den kann ich nach einem kalten Winter, wo er schön Schaden genommen hat, auch mal schnell selbst wechseln.

                (Wer es nicht weiß: kapazitive Touchscreens wie beim iPhone funktionieren nur mit den Fingern und daher nicht mit Handschuhen, Lithium-Polymer-Akkus leiden schnell bei niedrigen Temperaturen und den iPhone-Akku kann man nicht selbst wechseln.)

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                  Das iphone wird wohl kaum das neue outdoor gerät werden - dazu ists zu sehr designer stück.
                  Aber ähnliche smarphones kann ich mir gut für draussen vorstellen. Dann wohl eher mit resistivem touchscreen und wasserdichtem gehäuse...
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • Kermit_t_f
                    Fuchs
                    • 15.04.2004
                    • 1179
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                    Im Grunde genommen gibt es sowas ja auch schon, sieht man sich moderne Rugged-PDA's an. Da ne gescheite Software wie PathAway drauf gezogen und es fehlt nicht mehr viel. Allerdings sind diese meistens nicht für den langen netzunabhängigen Gebrauch gebaut, was sicherlich ein Problem darstellt. Größeres Problem dürften aber die Preise sein.

                    Ich habe auf der Arbeit öfter das Vergnügen, mit einem Siemens Tablet-PC arbeiten zu dürfen. Das Ding ist wirklich robust und lebt schon länger, als ich vermutet habe, trotz größter Bemühungen mittels Absturz, Einklemmen oder Überflutung mit Desinfektionsmitteln

                    Kommentar


                    • hanuta
                      Neu im Forum
                      • 19.04.2008
                      • 7
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                      So ein Gerät gibts doch mittlerweile:
                      TwoNav Aventura

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                        Naja, das ist halt ein Navi mit touchscreen welches ein wenig robuster und regenfest ist.
                        Wasserdicht ist anders und ansonsten ists nix anderes als die anderen Navis.
                        Desweiteren ists eben kein Navi mit Handy funktion und bietet auch die sonstigen vorzüge eines Iphones/WindowsMobile gerätes NICHT.

                        Da das gerät aber auf WinCE basiert mag es durchaus möglich sein, ein gehakctes windows mobile darauf zu installieren. Telefonieren kann man dann aber immernoch nicht damit und man hat im endeffekt nur einen etwas robusteren PDA mit Navi funktion.

                        Die ebenfalls vorgeschlagenen Rugged PDAs können da mehr: 3000mah batterien gibts dafür auch und sofern sie auf windows mobile basieren kann man problemlos TwoNav installieren.
                        Zudem haben sie dann aber auch noch die Handyfunktion und alles weitere was so ein PDA nunmal bietet.

                        Was mir noch an den rugged PDAs fehlt ist eine Hardwaretastatur. Optimal wäre für mich ein Handy in der bauform des HTC Touch Pro 2 in wasserdicht. Stoßfester oder ähnliches muss es gar nicht sein - es geht mir ledglich um den wetterschutz der bei heutigen handys unter aller sau ist.
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X