Während mir bei der Schlafsacksuche schon bestens weiter geholfen wird, stehe ich noch bei der Navigation ganz am Anfang.
Nun aber kurz etwas über meinen Einsatzzweck und das, was ich mir von solch einem Gerät wünschen würde:
Plane derzeit eine Radtour von Norwegen, über Schweden und Dänemark nach Deutschland. Von dort möchte ich dann weiter nach Frankreich und durch die Ansammlung div. Länder habe ich mich daher gegen stapelweise übliches 'Kartenmaterial entschieden.
Stattdessen suche ich ein zuverlässiges GPS-Gerät, welches für mich bei all den Kilometern den Überblick behält. Wichtig wären wohl vor allem zwei Punkte (neben Qualität & Bedienfreundlichkeit), zum einen sollte das Gerät am Rad befestigt werden können und zum anderen, wie sieht es aus mit Kartenmaterial.
Ein bisschen habe ich schon zum Thema GPS gelesen und wenn ich mich recht entsinne, gibt es auf den hochwertigeren Geräten schon eine Basiskarte (Europaweit?). In wiefern kann man diese für meine Zwecke nutzen, bzw taugen sie überhaupt etwas, oder sollte man direkt richtige, hochauflösendere Karten aufspielen? Wobei ich hier offen sagen muss, dass die Lizenzpolitik von Garmin nicht nur unverschämt ist, sondern für mich auch keine zumutbare Option darstellt - oder wie seht ihr das? Denn derzeit benötige ich Kartenmaterial für sechs Länder, was ja ins unbezahlbare ginge.
Bin dann auch noch über Magellan und die Möglichkeit, auf deren Geräte Rastarkarten zu spielen gestoßen. Wenn ich das soweit richtig verstanden habe, ist dies zwar etwas aufwendiger, dafür aber kostenfrei. Natürlich muss man hier dann mehrere Karten anfertigen, aber dies wäre mir die Mühen wert.
Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen zu obig gennanten Produkten und diversen Kartenaufspiel Projekten?
Was könnt ihr für meinen Einsatzbereich am ehesten empfehlen, wobei ich hier so mit 200-300€ geplant habe. Bekomme ich hierfür was ich suche, oder muss ich wie schon beim Schlafsack umstrukturieren?
Wieder einmal ein Danke an euch.
Gruß, Bill
Nun aber kurz etwas über meinen Einsatzzweck und das, was ich mir von solch einem Gerät wünschen würde:
Plane derzeit eine Radtour von Norwegen, über Schweden und Dänemark nach Deutschland. Von dort möchte ich dann weiter nach Frankreich und durch die Ansammlung div. Länder habe ich mich daher gegen stapelweise übliches 'Kartenmaterial entschieden.
Stattdessen suche ich ein zuverlässiges GPS-Gerät, welches für mich bei all den Kilometern den Überblick behält. Wichtig wären wohl vor allem zwei Punkte (neben Qualität & Bedienfreundlichkeit), zum einen sollte das Gerät am Rad befestigt werden können und zum anderen, wie sieht es aus mit Kartenmaterial.
Ein bisschen habe ich schon zum Thema GPS gelesen und wenn ich mich recht entsinne, gibt es auf den hochwertigeren Geräten schon eine Basiskarte (Europaweit?). In wiefern kann man diese für meine Zwecke nutzen, bzw taugen sie überhaupt etwas, oder sollte man direkt richtige, hochauflösendere Karten aufspielen? Wobei ich hier offen sagen muss, dass die Lizenzpolitik von Garmin nicht nur unverschämt ist, sondern für mich auch keine zumutbare Option darstellt - oder wie seht ihr das? Denn derzeit benötige ich Kartenmaterial für sechs Länder, was ja ins unbezahlbare ginge.
Bin dann auch noch über Magellan und die Möglichkeit, auf deren Geräte Rastarkarten zu spielen gestoßen. Wenn ich das soweit richtig verstanden habe, ist dies zwar etwas aufwendiger, dafür aber kostenfrei. Natürlich muss man hier dann mehrere Karten anfertigen, aber dies wäre mir die Mühen wert.
Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen zu obig gennanten Produkten und diversen Kartenaufspiel Projekten?
Was könnt ihr für meinen Einsatzbereich am ehesten empfehlen, wobei ich hier so mit 200-300€ geplant habe. Bekomme ich hierfür was ich suche, oder muss ich wie schon beim Schlafsack umstrukturieren?

Wieder einmal ein Danke an euch.
Gruß, Bill
Kommentar