Karte erstellen mit eigenen Farben für die Höhen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5411
    • Privat

    • Meine Reisen

    Karte erstellen mit eigenen Farben für die Höhen

    Hallo,
    ich würde mir von Gegenden, die in größerer Höhe über dem Meeresspiegel ein bewegtes Relief innerhalb eines relativ geringen Höhenbereiches besitzen, gerne eigene Karten erstellen mit eigenen Farben für die Höhen plus allem, was die Openstreetmap dort an Details zeigt (das ist nicht viel).

    Zufällig herausgegriffenes Beispiel für so ein Gebiet: https://opentopomap.org/#map=13/-0.72937/35.79809

    Dort beginnen die Höhen erst bei ~2000m und erreichen maximal 2700m oder so. Die Höhenlinien auf der OpenTopoMap sind zwar schon schön, aber ich hätte gerne Farben so wie hier in größeren Maßstäben verwendet: https://opentopomap.org/#map=8/-0.1868/36.1725

    Allerdings mit dem Unterschied, dass die gesamte Farbskala nur im Bereich von 2000 bis 2700m benutzt wird und natürlich so dass auch bei starkem Zoom die Farben sichtbar bleiben (die Gegend, um die es mir geht, hat kleinräumig ein bewegtes Relief in solchen Höhen). Die Farben würden halt eine schnelle Erfassung der gesamten Topographie erlauben, da man nicht nach den Zahlen auf einigen Höhenlinien fahnden muss, die dazu immer sehr klein geschrieben sind.

    Darum folgende Fragen:
    Gibt es bereits eine Website, auf der man sich solche Karten selber erstellen kann, natürlich mit den entsprechenden Koordinaten in den Download-Files eingebaut, die es Locus Pro 3 ermöglichen, die Karte lagekorrekt anzuzeigen?

    Ich nehme an, das gibt es wohl nicht, also muss ich wohl zu einem GIS-Programm greifen.

    Könnt ihr mir eins empfehlen, welches einfach zu bedienen ist? Ok, war ein Witz, wird es wohl auch nicht geben.

    Zu ArcGIS (ESRI) hatte ich in den 90er Jahren mal einen Wochenlehrgang, aber da ist nicht viel hängengeblieben, da ich dann doch nichts mehr damit zu tun hatte. Ich würde mir so ein Programmmonster auch nur ungerne privat installieren wollen.
    Welches GIS hätte denn ausreichende Fähigkeiten und bleibt dabei relativ klein? Egal ob Bezahl-Software oder Freie Software.

    Naja, und dann geht es in die Details. Woher bekommt man die höchstaufgelösten flächendeckenden Höhendaten in Afrika? Geht es besser als hier?

    So weit erst mal.
    Zuletzt geändert von Spartaner; 08.06.2021, 09:20.

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Prinzipiell habe ich es jetzt hinbekommen. QGis, DEM (SRTM), OSM-Daten kombiniert. Den Wertebereich für die Farbskala habe ich auf 500 - 600 begrenzt, so dass man das Relief in der Nähe des Flusses gut überschauen kann.

    Jetzt hänge ich nur noch an der Frage, wie ich das PNG + PGW (Worldfile) in eine Locus-lesbare Karte konvertieren kann.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: HuegellandschaftMitFlusstaelern.png
Ansichten: 271
Größe: 772,6 KB
ID: 3053853

    Kommentar


    • Bambus
      Fuchs
      • 31.10.2017
      • 1939
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Mapc2mapc ist dein Freund, incl. Georeferenzieren usw.
      Ist ein bisschen Einarbeitung aber wenn du schon mit QGis usw. klar kommst sollte dich das nicht schrecken.
      Probiere die freie Version mal aus (da hast du halt rote x auf der Karte) und wenn du klar kommst und es passt melde dich.

      Kommentar

      Lädt...
      X