Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tie_Fish
    Alter Hase
    • 03.01.2008
    • 3550
    • Privat

    • Meine Reisen

    Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

    Moin,

    ich weiß, es gibt hier schon unzählige Beiträge, die sagen, dass ein GPS eine gute Ergänzung zur Karte sein kann und ich habe seit langem ein (altes, ungrafisches) Garmin, dass ich aber selten nutze. Mir sind also die Möglichkeiten von GPS und Karte bekannt und ich kann mit beiden umgehen.

    Nun aber folgender Fall: Nehmen wir an, jemand möchte eine richtig lange Tour nach Skandinavien machen und braucht dazu viel Kartenmaterial - was kann nun das GPS leisten und was macht die Karten unverzichtbar?

    Folgende Aufgaben sollen erfüllt werden:
    1. sicher orientieren und navigieren ohne Verlaufen und unter Einhaltung der Tagesstrecken;
    2. Fotos (zumindest grob) geocodieren
    3. Tagebuch (Reisenotizen) schreiben (und möglichst elektronisch versenden können)

    Karten
    Vorteile:
    - einfache Bedienung
    - energie-unabhängig
    - geht nicht kaputt (normalerweise)
    - übersichtlicher als Winzig-Display

    Nachteile:
    a) Gewicht
    eine Basiskarte 1:100.000 ist dabei (220g) = OK;
    Wenn man die benötigten Topo-Karten (1:50.000) als Ausschnitte auf DIN A4 (60g/m²) kopiert, wiegt das komplette Material etwa 700g bis 1 Kilo!!

    Das kann man eventuell damit eliminieren, einzelne Abschnitte der Tour per Post postlagernd zu versenden und vor Ort abzuholen.

    Die Reisenotizen kann man auf die Rückseite der Karten schreiben, ansonsten könnte man beide Seiten als Karte nutzen - bringt also keinen Gewichtsvorteil.

    b) Tracks aufzeichnen
    - muss man von Hand machen, das kann ganz nett sein, aber auch nervig und ist weit weniger genau als beim GPS

    c) Position ermitteln schwieriger
    - insbesondere im Wald oder Fjell, wenn man sich schon verfranst hat, ist die Positionsbestimmung schon manchmal zeitraubend und fummelig.

    d) Fotos geocodieren nur manuell
    - das ist ziemlich fummelig, seeeehr zeitraubend und ungenau

    GPS
    Vorteile:
    - geringes Gewicht und alle Karten drin
    - schnelle Positionsbestimmung
    - Trackaufzeichnung möglich
    - über Trackaufzeichnung einfache Foto-Geocodierung möglich

    Nachteile:
    a) ENERGIE:
    Wenn so ein Dingelchen 12-18 Stunden mit 2 AA-Batterien/Akkus auskommt, braucht man alle 10 Tage 20 Stück neue Batterien oder muss an die Steckdose, oder man schleppt ein Solardinges mit, was alles wieder wiegt und gewichtsmäßig vom Futter abgezogen werden muss;

    Frage: Wie lange hält so ein Garmin 60 oder Etrex oder Oregon durch, wenn man keine Trackaufzeichnung nutzt, sondern das Ding 2,3 oder 5 mal am Tag zur Positionsbestimmung einschaltet?

    b) PREIS!
    Die Belanor-Karten für Garmin kosten 139 Euronen pro Stück, macht bei diesem Projekt rund 2.300€ für Karten plus das GPS-Gerät plus Akkus plus Kleinkram... Ist doch schon bekloppt, überhaupt auf eine solche Idee zu kommen, oder?

    c) fehlende Übersicht
    Das wird man sicher ausprobieren müssen. Klar!

    d) Viele unbrauchbare Funktionen
    Kann man mit einem Oregon Texte schreiben (Tagebuch) wie beim PDA? Bilder ansehen muss man sich nun wirklich nicht auf dem Ding, oder?

    PDA
    Vorteile:
    - einfache Positionsbestimmung mitttels eingebautem GPS
    - Tagebuch- und E-Mail-Funktion
    - Telefon mit drin

    Nachteile:
    - kann GPS und Karte nicht ersetzten
    - braucht auch ne Menge Energie, allerdings weit weniger als das GPS, wenn man GPS nicht ständig nutzt,
    - anfällig (Wasser, Schlag, Hitze, Kälte)

    Fazit:

    Ist nicht die Kombination Karte + PDA die optimale Kombination?
    Mir erscheint das sinnvoll, denn:
    - man navigiert übersichtlich und energie-unabhängig mit den Karten,
    - man spart damit die enormen (Karten-) Kosten des GPS-Einsatzes,
    - man kann notfalls über das PDA-GPS auch die Position ermitteln (Fotos geocodieren),
    - man hat Telefon, Schreibprogramm und E-Mail mit an Board und
    - last not least: man kann mehr Futter mitnehmen

    Habe ich alles richtig zusammenkombiniert? Oder sind mir gedankliche Fehler unterlaufen? Was würdet ihr machen/raten?
    Zuletzt geändert von Tie_Fish; 30.12.2008, 12:51. Grund: Nachteile PDA ergänzt
    Grüße, Tie »

  • gerhardg
    Erfahren
    • 25.07.2007
    • 336

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

    ein normales garmin handgerät ist keinesfalls schlagfest, nur wasserdicht. mein erstes etrex ist mir nur einmal runtergefallen => display defekt.

    ein pda/smartphone benötigt jedoch deutlich mehr energie wenn du es wie ein gps handgerät betreibst. mehr als 8-10 stunden sind keinesfalls drin und du brauchst spezielle akkus.

    Kommentar


    • eigengott
      Erfahren
      • 31.07.2008
      • 150
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

      Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
      Frage: Wie lange hält so ein Garmin 60 oder Etrex oder Oregon durch, wenn man keine Trackaufzeichnung nutzt, sondern das Ding 2,3 oder 5 mal am Tag zur Positionsbestimmung einschaltet?
      Mehrere Wochen.
      Kurze Rechnung: 16h / (6 * 10 min/1d) = 16 Tage

      Kommentar


      • Tie_Fish
        Alter Hase
        • 03.01.2008
        • 3550
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

        Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
        ein pda/smartphone benötigt jedoch deutlich mehr energie wenn du es wie ein gps handgerät betreibst. mehr als 8-10 stunden sind keinesfalls drin und du brauchst spezielle akkus.
        Das ist klar. Deswegen hatte ich ja auch notfalls geschrieben, also nur, wenn man keine Ahnung mehr hat, wo man ist und eben keine Fixpunkte zur Standortbestimmung herangezogen werden können (Hochebene, dichter Wald).
        Grüße, Tie »

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12148
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

          @Tie_Fish: Wenn Du Fotos geocodieren willst, sind die "8-10 Stunden" ganz schnell um.

          Ansonsten: Ich bin bekennender GPS-Nutzer, aber auf Papierkarte würde ich nie verzichten wollen. Erstens wegen der Übersicht, und zweitens, weil Karten auch ohne Strom oder Satelliten oder überhaupt Elektronik funktionieren.

          Batterielast: Probier mal den "Battery Saver"-Modus. Bei meinem alten Garmin GPS12 hat er kaum was gebracht (20 % vielleicht). Mein neues GPS60Cx (nicht: CSx) läuft jetzt mit stinknormalen Duracell Plus reichlich 40 Std., ohne das beim Wandern Einbußen spürbar sind. Selbst im dichten nassen Wald null problemo.

          Reisenotizen: Hatte auch mal gedacht, ich müsste die schon unterwegs elektrisch festhalten. Ist aber fast nie was draus geworden, weil ich entweder keine Zeit hatte oder mir keine nehmen wollte (lieber schlafen). Seitdem tut es wieder ein A6-Notizbuch. Selten füllt es sich mit mehr als Stichworten oder plötzlichen Geistesblitzen.

          Viele Grüße

          Pfad-Finder
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • Tie_Fish
            Alter Hase
            • 03.01.2008
            • 3550
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

            Hallo Pfad-Finder, danke für deine Antworten. Hier noch ein paar Gegenfragen:

            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
            @Tie_Fish: Wenn Du Fotos geocodieren willst, sind die "8-10 Stunden" ganz schnell um.
            Ja, das fürchte ich auch

            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
            Ansonsten: Ich bin bekennender GPS-Nutzer, aber auf Papierkarte würde ich nie verzichten wollen. Erstens wegen der Übersicht, und zweitens, weil Karten auch ohne Strom oder Satelliten oder überhaupt Elektronik funktionieren.
            Janee-is klar! Karte muss auf jeden Fall mit! Diskussionspunkt war hier nur, ob nur die 1:100.000-Karte plus GPS mit 50.000er-Topo-Karten oder beides auf Papier.

            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
            Batterielast: Probier mal den "Battery Saver"-Modus. Bei meinem alten Garmin GPS12 hat er kaum was gebracht (20 % vielleicht). Mein neues GPS60Cx (nicht: CSx) läuft jetzt mit stinknormalen Duracell Plus reichlich 40 Std., ohne das beim Wandern Einbußen spürbar sind. Selbst im dichten nassen Wald null problemo.
            Was spart die Kiste denn ein? Nur den Kompass? Geht dann die Beleuchtung nicht mehr an oder wie macht sich das bemerkbar? Und warum nicht CSx ?

            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
            Reisenotizen: Hatte auch mal gedacht, ich müsste die schon unterwegs elektrisch festhalten. Ist aber fast nie was draus geworden, weil ich entweder keine Zeit hatte oder mir keine nehmen wollte (lieber schlafen). Seitdem tut es wieder ein A6-Notizbuch. Selten füllt es sich mit mehr als Stichworten oder plötzlichen Geistesblitzen.
            Das ist hier etwas anderes, weil der Hike sozusagen teils privat und teils wissenschaftlich/beruflich ist und daraus gewisse Pflichten zur elektronischen Protokollierung (nenne ich es jetzt mal) entstehen. So habe ich das jedenfalls verstanden. Außerdem enthält der PDA eine Menge Informationen - wenn man das beispielsweise als Bücher oder Papier mitnehmen wollte, bräuchte man noch drei Sherpas mit Bücherregal auf'm Buckel
            Der PDA ist also auf jeden Fall dabei und kann/soll/muss auch genutzt werden.

            Nimmst du diese wasserfesten Büchlein oder ganz normale?
            Grüße, Tie »

            Kommentar


            • rumtreiberin
              Alter Hase
              • 20.07.2007
              • 3236

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

              Zum Thema Notizbuch als Tagebuch:

              Ganz simpel gehts mit einem Vokabelheft oder ähnlichem aus dem Schulbedarf. Wer meint daß er es edler braucht kann natürlich auch die Notizhefte von Moleskine kaufen. Der wesentliche Vorteil der letzteren scheint mir der etwas stabilere Einband zu sein, der besser vor Verknicken und evtl leichter Feuchtigkeit weil man das Teil mal auf der Wiese statt neben sich auf der Isomatte ablegt zu sein. Als Stift besonders wenns klamm oder feucht ist ist unbedingt ein Bleistift zu empfehlen, ob nun Druckbleistift mit Minen oder einen aus Holz den man mit dem Messer spitzen kann ist sicher Geschmackssache. Besonders leicht und nett im Packmaß wird das Dokumentationsmaterial wenn du beim nächsten Ikea-Besuch die zum Notizenmachen angebotenen Materialien mitnimmst (wobei die wohl eher was für das Tagebuchschreiben bei einer kurzen Privattour sind als wenn man tatsächlich noch wissenschaftliche Hintergedanken hat) Andere Stifte haben Probleme mit Wasser, was "Tinte" enthält verschmiert wenn das Papier nachträglich naß wird, ein Kuli schreibt nicht oder zumindest nicht gut wenn das Papier feucht ist oder wenn es kalt ist.

              Diese wasserfesten Notizblöcke habe ich noch nie gekauft und trotz Touren am/auf dem Wasser mit reichlich Chancen für nasse Sachen bin ich für meine privaten Zwecke mit normalem Papier und Bleistift immer zufrieden gewesen. Die einzige Situation in der ich mir vorstellen kann daß wasserfestes Papier Sinn macht wäre wenn du gezwungen bist während des Laufens irgendwelche Kurznotizen ohne die Möglichkeit Papier und Stift zu schützen in strömendem Regen machen mußt. Hast du die Möglichkeit mit dem Notieren bis zu einer Regenpause oder einer Gelegenheit ein Tarp aufzubauen zu warten, kommst du sicher ohne aus.

              Kommentar


              • Pfad-Finder
                Freak

                Liebt das Forum
                • 18.04.2008
                • 12148
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

                Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                Diskussionspunkt war hier nur, ob nur die 1:100.000-Karte plus GPS mit 50.000er-Topo-Karten oder beides auf Papier.
                Ok. Dann ist eher die Frage, wofür und ob man 1:50.000 braucht. Wer sich an markierte Wege hält, wird in Schweden 1:50.000 in der Regel nicht brauchen. Von Teilen Lapplands gibt es zB nur 1:100.000-Karten, und es hat mir letztendlich (zu meiner eigenen Überraschung!) gereicht. Wer in dichter besiedelten oder dichter gegliederten Gebieten - zB Tyresta-Nationalpark bei Stockholm - unterwegs ist, braucht natürlich eine feinere Auflösung. Vielleicht genügt es ja, nur von kniffligen Stücken Papierkarte 1:50.000 mitzunehmen?

                Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                Was spart die Kiste denn ein? Nur den Kompass? Geht dann die Beleuchtung nicht mehr an oder wie macht sich das bemerkbar? Und warum nicht CSx ?
                a) Meines Wissens ist beim Cx nur der Kompass weg. Ich wollte den nicht, weil ich a) drei Kompanden habe und b) schon die kaum benutze.
                b) Batteriesparmodus heißt, dass die Intervalle der Positionsbestimmung verlängert werden - statt jede Sekunde nur alle vier Sekunden, wenn die Erinnerung nicht trügt.[/QUOTE]

                Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                Nimmst du diese wasserfesten Büchlein oder ganz normale?
                "Ganz normale" Notizbücher in der Art eines Vokabelheftes von Clairefontaine. Einigermaßen fester und wasserabstoßender Einband, gute Heftung und abgerundete Ecken.

                Viele Grüße

                Pfad-Finder
                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                Kommentar


                • C_Spargel
                  Gerne im Forum
                  • 15.03.2006
                  • 51
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

                  Beim Cx fehlt neben dem elektronischen Kompass auch der barometrische Höhenmesser. Die längsten Laufzeiten bei reduziertem Empfang in dichten Wäldern, va mit Laubbäumen hätten übrigens die alten PhaseTrak12 Geräte wie 60C, 60CS, Vista C.

                  Wenn ich schon genau weiß , wo es lang geht, dann kopiere ich Karten manchmal gar nicht A4 breit (20cm, entspr. bei 50k schon 10km) sondern nur so breit wie nötig und stückle zusammen, üblicherweise auf A3 beidseitig. Notizen mache ich eh keine. Bei so extrem langen Touren muß man ggfs Kompromisse machen; ich weiß auch noch nicht so genau, wie ich für mein Alpenbogen abradeln im Gelände den Kartenbackup zum GPS gestalte, zumindest brauch ich mir mit dem Nabendynamo keinen Gedanken mehr machen von wegen Batterien - allerdings wären das eh andere Verhältnisse, da man da ja hin und wieder ne Ortschaft sieht. Die "verbrauchten" Kartenkopien entsorge ich sukzessive, da jedes A3 Blatt ja 10 Gramm spart (bei den üblichen 80g/qm Papier).

                  ciao Christian

                  Kommentar


                  • Tie_Fish
                    Alter Hase
                    • 03.01.2008
                    • 3550
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

                    Danke schonmal für die Tipps!

                    (Ich bin jetzt mal zu faul, die Suche zu bemühen und frage mal einfach: ) Welche Papier-Karten würdet ihr für Norwegen empfehlen. Es geht um Norwegen komplett (mit Ausnahme der Gegend um Oslo/Lillehammer/östlich der Hardangervidda) und kleine Stückchen von Schweden, da wo Norwegen ganz schmal ist.

                    @Pfad-Finder: Danke, die Sache mit der verzögerten Positionsbestimmung leuchtet ein - vielleicht bringen die ja mal ein Gerät, dass nur alle paar Minuten eine Bestimmung durchführt und dafür länger am Leben bleibt...

                    Es geht um feste Wege, teilweise sogar Straßen, aber zu einem großen Teil auch um freies Gelände - und dass kann in Fjordregionen bekanntlich topologisch ansprechend sein Da sollte man aus einer 1:50- Karte schon sehen wollen, wo es (nicht weiter) lang geht, denke ich.
                    Grüße, Tie »

                    Kommentar


                    • Monika
                      Fuchs
                      • 04.11.2003
                      • 2051
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

                      Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                      Das ist klar. Deswegen hatte ich ja auch notfalls geschrieben, also nur, wenn man keine Ahnung mehr hat, wo man ist und eben keine Fixpunkte zur Standortbestimmung herangezogen werden können (Hochebene, dichter Wald).
                      Kleiner Tipp:
                      Im dichten Wald wird das GPS vernutlich auch kein Signal haben (ausser ev. im Laubwald im Winter )
                      Gleiches gilt für enge Täler.

                      zum Thema Akkulebensdauer:
                      (ich hab ein altes Garmin C60)
                      • Alle 10 min anschalten und Satellitensuche verbraucht ev. mehr Strom als durchlaufen lassen.
                      • Schlechtes Gelände (Wald/Schlucht) mit ständigen Signalverlusten führt nach meiner Erfahrung zu einer DEUTLICHEN Reduzierung der Akkuleistung.
                      • Ebenfalls das Wandern un der Dunkelheit, da man das Licht öfters anschaltet. Dass bei Kälte die Akkus eher aufgeben sollte auch bekannt sein,

                      Zum Thema "nur mal kurz anschalten": je nachdem wie weit ich mich vom letzten Punkt entfernt habe kann die Positionsbestimmung auch mal gefühlte 5 Min betragen (das ist kein SCHERZ - ob es jetzt real 3 oder 7 Minuten sind habe ich nicht gestoppt, aber wir jeden definitiv von Minuten und nicht von Sekunden)!

                      Daher habe ich immer Karten + Kompass dabei und das GPS ist bisher eher noch "Spielzeug".

                      Monika

                      Kommentar


                      • DerTeine
                        Neu im Forum
                        • 08.09.2009
                        • 2
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

                        GPS mag ja ganz nett sein, aber letzten Endes bleibt es für mich Zubehör-Schnick-Schnack wie die Outdoor-Espresso-Maschine, der Ortlieb-Klopapiersack oder etwas in der Richtung.

                        Wüsste jetzt spontan nicht, warum ich einem schweren, batterienfressenden GPS gegenüber der guten Kombination Recta-Kompass/Wanderkarte den Vorzug geben sollte....

                        Kommentar


                        • Komtur
                          Alter Hase
                          • 19.07.2007
                          • 2818
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

                          Ein GPS macht dann Sinn, wenn man die Tour genau geplant hat und man möchte sie genau so ablaufen.

                          Wo es absolut keinen Sinn macht:
                          Wenn man eine Tour geht und dann zwischendurch erst schaut, wo man hin möchte. Also auf den Berg dahinten oder nicht durch "dieses" Tal, sondern ein anderes.
                          Ein grafisches GPS zeigt dann hier Informationen an, doch einen echten Überblick hat man durch das winzige Display nicht.
                          Eine Karte hat hier extrem große Vorteile.

                          Stromversorgung:
                          Ich hatte dann immer einen Solarlader etc. dabei. Gesamtgewicht mit GPS ist so locker über 1Kg. Wer sparen möchte sollte dann lieber auf das GPS und Solarlader etc. verzichten.

                          NUR ein GPS-Gerät und keine Karten sollte man nur dann machen, wenn man in der Gegend nicht wirklich allein ist. Ist das GPS Gerät defekt hat man keine Karte, ist dies ein wirkliches Problem.

                          Gruß

                          Dirk
                          Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

                            Danke für das PushUP!

                            Ich habe mich übrigens ganz entgegen meiner ausgänglichen und eigentlichen Meinung für die "Karte-Kompass-PDA"-Variante entschieden.

                            Die Gründe dafür:
                            • PDA habe ich sowieso dabei wg. E-Mail, Web, Bilder-Upload, eBook, Telefon, Musik, usw.
                            • neuer PDA (mit UMTS) soll sowieso her, also warum nicht gleich auch mit GPS
                            • GPS ist eher nebensächlich, da nur fallweise zur Pos-Bestimmung gedacht - also verzichtbar
                            • GPS sollte kein inkompatibles Gerät in Bezug auf Akku, Energie usw. sein
                            • GPS kommt selten zum Einsatz, also rechtfertigt das Zusatzgewicht nicht wirklich
                            • PDA hält bei normaler Nutzung (kein BT, kein GPS, kein UMTS) 5-7 Tage, also exakt der Zyklus, den ich zwischen zwei Steckdosen eingeplant habe
                            • für den PDA habe ich schon einen kleinen Solarloader gebastelt (noch nicht ausprobiert), für GPS müsste was stärkeres/teureres her
                            • über Software (z.B. Glopus) kann ich beliebige Rasterkarten kostenlos (wenn uch mit manuellem Aufwand) in den PDA bekommen - zur Trackverfolgung reicht das
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar


                            • gerhardg
                              Erfahren
                              • 25.07.2007
                              • 336

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

                              Zitat von DerTeine Beitrag anzeigen
                              GPS mag ja ganz nett sein, aber letzten Endes bleibt es für mich Zubehör-Schnick-Schnack wie die Outdoor-Espresso-Maschine, der Ortlieb-Klopapiersack oder etwas in der Richtung.

                              Wüsste jetzt spontan nicht, warum ich einem schweren, batterienfressenden GPS gegenüber der guten Kombination Recta-Kompass/Wanderkarte den Vorzug geben sollte....
                              schwer sind höchstens papierkarten, zusätzlich brauchen diese extrem viel volumen. mit dem garmin komme ich mit 4 ersatzbatterien über eine woche aus. gleichzeitig hab ich alle karten mit die ich in papierform nur dank auto zwischenlagern kann. für meinen letzten urlaub hab ich einen kleinen tagesrucksack voll mit tabacco/kompass/av/gedruckte karten mitgehabt um das gesamte zielgebiet (steiermark, tirol, kärnten, südtirol) abzudecken.

                              ich persönlich hab gerade im alpinen bereich immer noch die passende papierkarte mit. aber im nebel mit peilkompass zu arbeiten macht mir eigentlich keinen spaß und ich bin froh wenn ich eine gruppe dank gps mit deutlich weniger stress führen kann (v.a. am gletscher).

                              zusätzlich hab ich die karten noch am handy - falls mein garmin ausfallen sollte...

                              Kommentar


                              • KuchenKabel
                                Fuchs
                                • 30.01.2006
                                • 2032
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

                                Ich hab das GPS ganz einfach zur Standortbestimmung dabei. Kommt immer mal wieder vor, dass man beim Laufen mit dem Partner quatscht und ruck zuck steht man mitten in der Pampa. GPS + Karte haben dann schon öfters geholfen.

                                Edit: Woah, da war ich langsam!
                                ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12045
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

                                  Schließe mich dem an und möchte noch ergänzen, daß das GPS auch bei schlechter Sicht sehr sinnvoll sein kein und wenn man für den Notfall auch noch die Hüttenkoordinaten eingegeben hat, ist da ggf. am späten Abend wenn´s schon dunkel wird auch nützlich. ( Das Gehen der Luftlinie muß natürlich auch möglich sein...)

                                  Als Sicherheit und für´s gelegentliche Anschalten reicht z.B. ein altes Etrex und ein Akkusatz für 2 Wochen.

                                  Gruß Florian

                                  Kommentar


                                  • C_Spargel
                                    Gerne im Forum
                                    • 15.03.2006
                                    • 51
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

                                    Ich werf da noch den Foto in die Runde, hat sich bei meiner 3 Wochen 1300 km Alpenbogen MTB-Tour sehr bewährt. Über 300 Bilder von Topokarten bis 25k runter, man kann wunderbar reinzoomen und auch im Überblick noch viel erkennen. Papier wäre völlig unmöglich gewesen. Ergänzt war das ganze noch mit einem klassischen GPS, aber wichtiger waren mir (altem Kartenjunkie) die Topos auf dem Foto. Klar, man braucht mehr Saft für den Foto. Aber irgendeinen Tod muß man sterben...

                                    ciao Christian

                                    Kommentar


                                    • Komtur
                                      Alter Hase
                                      • 19.07.2007
                                      • 2818
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

                                      Zitat von C_Spargel Beitrag anzeigen
                                      Ich werf da noch den Foto in die Runde
                                      ????

                                      Gruß

                                      Dirk
                                      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                      Kommentar


                                      • Werner Hohn
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 05.08.2005
                                        • 10872
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Karten, GPS oder PDA oder alles oder keins oder...?

                                        Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                                        • PDA hält bei normaler Nutzung (kein BT, kein GPS, kein UMTS) 5-7 Tage, also exakt der Zyklus, den ich zwischen zwei Steckdosen eingeplant habe
                                        Was bedeutet genaue Nutzung? 5 Stunden am Tag an, oft aus und immer wieder einschalten? Das interessiert mich wirklich, denn ein PDA steht bei mir ganz weit oben auf der Wunschliste.
                                        .

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X