Mechanischer Höhenmesser vs Multifunktionsuhr

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • david_000
    Anfänger im Forum
    • 18.11.2008
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mechanischer Höhenmesser vs Multifunktionsuhr

    Hallo Leute!

    Ich habe da eine Frage an Euch Spezialisten (die ich durch die Suchfunktion nicht beantworten konnte):
    Ich werde im kommenden Sommer Touren in Schottland oder Schweden machen, also "einfaches" Trekking. Für die Höhenbestimmung, aber vor allem für Wetterprognosen bin ich auf der Suche nach einem Höhenmesser. Nun stehe ich vor der Wahl
    a) mechanischer Höhenmesser, zB Eschenbach Alpin 5000
    b) Multifunktionsuhr, zB AltiTech2

    Meine Überlegungen dazu:
    Mechanischer Höhenmesser: Ggf. präzieser, unabhängig von Stromquellen, vergleichsweise schwer (90g)
    Multifunktionsuhr: leichter (60g), Ersatzuhr falls normale Armbanduhr verloren geht, Thermometer, Logbuchfunktion bzgl. Luftdruck, abhängig von Batterie

    Wo ich mir eben sehr unsicher bin ist, ob so eine Uhr einen mechanischen Höhenmesser vollständig ersetzen kann, oder eben doch nur ein nettes Spielzeug ist.
    Was ist da Eure Erfahrung? Wo liegen die Grenzen innerhalb derer so eine Uhr einen mech.Höhenmesser ersetzen kann?

    Danke!

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mechanischer Höhenmesser vs Multifunktionsuhr

    Ich habe einen Suunto Vector und im Studium regelmäßig einen Thommen Höhenmesser eingesetzt.
    Mir langt zur Orientierung der Suunto, noch ein zusätzliches Gerät würde mich stören. Eine Uhr nimmt man sowieso mit, also neue Batterie rein wenn´s los geht und gut is´.
    Einen mechanische Höhenmesser für 70 Euro halte ich für Spielzeug.

    http://www.kraxel.com/detail.php?id=...60d6f6a85a4d02

    Wennn schon, denn schon.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Pfad-Finder
      Freak

      Liebt das Forum
      • 18.04.2008
      • 11930
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mechanischer Höhenmesser vs Multifunktionsuhr

      Eine Multifunktionsuhr tut es vollkommen. Ich habe seit 1999 eine Casio Protrek (räusper, wegen Schusseligkeit schon die zweite...), wenn sie sauber kalibriert ist, misst sie auf 10-15 Meter genau. Aber Du musst jeden Höhenmesser spätestens alle vier bis fünf Stunden neu kalibrieren, wenn die wetterbedingte Abweichung nicht zu groß werden soll.
      Für "Wetterprognose" gibt es einen Rückblick auf die letzten 24 Stunden, richtig sauber funktioniert das natürlich nur, wenn Du Deine Höhe nicht veränderst - am besten nachts, während Du schläfst.

      Für echte Höhenmessung nehme ich inzwischen lieber mein GPS. Das ist zwar ungenauer (20 Meter Abweichung sind schon ziemlich gut, und 40 Meter kommen vor), aber man liegt halt auch nicht plötzlich 150 m falsch, nur weil sich der Luftdruck wetterbedingt seit der letzten Kalibrierung stark verändert hat.

      Als regelmäßiger Schottland-Urlauber noch ein Hinweis: Vergiss das mit der Wetterprognose. Es sei denn, es treibt Dich ein wissenschaftliches Interesse oder Spieltrieb. Das Metoffice liegt jedenfalls regelmäßig falsch. Hinzu kommt, dass viele Glens ihr eigenes Mikroklima haben: Du hast Sonne, und im Nachbartal nieselt es den ganzen Tag.

      Viele Grüße

      Pfad-Finder
      Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

      Kommentar


      • eigengott
        Erfahren
        • 31.07.2008
        • 150
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mechanischer Höhenmesser vs Multifunktionsuhr

        Zitat von david_000 Beitrag anzeigen
        Schottland oder Schweden
        ... für Wetterprognosen bin ich auf der Suche nach einem Höhenmesser.
        Geeigneter für diesen Zweck dürfte ein kleines Radio (z.B. Lextronix Mini 300, 135g) sein. Die paar Worte Englisch/Schwedisch zum Verständnis eines Wetterberichts sind auch nicht schwer zu lernen.

        Vermutlich gibt es in beiden Ländern auch einen per WAP oder SMS mit dem Handy abrufbaren Wetterbericht.

        Kommentar


        • eigengott
          Erfahren
          • 31.07.2008
          • 150
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mechanischer Höhenmesser vs Multifunktionsuhr

          Zitat von eigengott Beitrag anzeigen
          Vermutlich gibt es in beiden Ländern auch einen per WAP oder SMS mit dem Handy abrufbaren Wetterbericht.
          Gibt's sogar auf deutsch per SMS Abo (49 Cent + Auslandsgebühr pro SMS) bei wetter24.de. Beispiel: Kalmar

          Kommentar


          • Natide
            Erfahren
            • 09.05.2007
            • 398
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mechanischer Höhenmesser vs Multifunktionsuhr

            Hi,

            also ich nutze die Multifunktionsuhr RA 202 von Oregon Scientific und muss sagen im Vergleich mit dem GPS stimmt die Höhe bis auf ein paar Meter recht gut überein. Auch der Preis ist sehr angemessen, so 60€ war meine bei ebay.
            Guckst du hier.
            Gruß
            Natide

            www.natalie-timo.de

            Kommentar


            • Komtur
              Alter Hase
              • 19.07.2007
              • 2818
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mechanischer Höhenmesser vs Multifunktionsuhr

              Zitat von eigengott Beitrag anzeigen
              Gibt's sogar auf deutsch per SMS Abo (49 Cent + Auslandsgebühr pro SMS) bei wetter24.de. Beispiel: Kalmar
              In Schottland hast Du aber zu 70% keinen Handyempfang.

              Wie schon erwähnt, ändert sich das Wetter an der Westküste ständig. Der Wetterdienst liegt auch ständig daneben. Ist eben Schottland - sagen selbst die Schotten.

              Dort benutze ich immer den Höhenmesser vom GPS - reicht vollkommen.
              Ansonsten Karten mit Höhenlinien - die sind auf 10 oder 20 Meter genau.
              Die Landschaft dort ist so einmalig, dass man mit wenigen Anhaltspunkten feststellen kann wo man sich befindet ... wenn man vorher weiss wo man ungefähr ist.

              Gruß

              Dirk
              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

              Kommentar


              • david_000
                Anfänger im Forum
                • 18.11.2008
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mechanischer Höhenmesser vs Multifunktionsuhr

                Hallo Leute!

                Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

                Kommentar


                • Schelli
                  Erfahren
                  • 09.09.2005
                  • 349
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mechanischer Höhenmesser vs Multifunktionsuhr

                  Mechanische Höhenmessgeräte werden eher im Expeditionsbereich beim Höhenbergsteigen verwendet, da hier die mechanische Präzesion bei widrigen Umständen einen Vorteil verschaffen soll.

                  Im Hobbybereich in Europa reichen, wie meine Vorposter einhellig gemeint haben, Multifunktionsuhren vollkommen aus.

                  Lg
                  Schelli

                  Kommentar


                  • heinz-fritz
                    Dauerbesucher
                    • 27.06.2007
                    • 912
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mechanischer Höhenmesser vs Multifunktionsuhr

                    Hallo,
                    ich erlaube mir mal, diesen Thread zu kapern...
                    Ich brauche eigentlich keinen Höhenmesser, aber fände das eine schöne Spielerei, wofür ich allerdings keine 100€ + ausgeben möchte.
                    Auf Ebay gibt es regelmäßig Höhenmesser in diversen Ausführungen (Anhänger, Uhr, manuell, digital), die ab ca. 20€ losgehen: klick.
                    Wenn mein Anliegen ist, einfach nur eine grobe Zwischenorientierung zu haben, auf welcher Höhe ich mich befinde, ist ein solches Teil dann ausreichend?
                    Danke,
                    hf
                    Bloß kein UL Bier.

                    Kommentar


                    • Schelli
                      Erfahren
                      • 09.09.2005
                      • 349
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mechanischer Höhenmesser vs Multifunktionsuhr

                      Kommt drauf an.

                      Ich habe mir mal eine Outdooruhr bei Tschibo für EUR 39.- gekauft. Bei meiner ersten Tour mit dieser Uhr konnte ich erleben, wie die Höhenmessung innerhalb von fünf Minuten um +/- 400 Höhenmeter geschwankt ist. Und das als wir eine Pause in einer Hütte machten.....

                      Ich will nicht behaupten, dass alles was teuer ist auch gut ist, aber....

                      Testberichte, Research und Erfahrungen aus erster Hand, bevor Du Dich für ein spezifisches Produkt entscheidest.

                      LG
                      Schelli

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X