hochempfindliche chips vs. normal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tarzan
    Neu im Forum
    • 10.09.2008
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    hochempfindliche chips vs. normal

    hallo!
    habe gerade mit jemanden geschrieben, der mit gps systemen schon viel erfahrung gesammelt hat:
    angeblich sollen diese gps systeme mit hochempfindlichen chip beim stillstand des öfteren hin und her "hüpfen", und schlussendlich nach längeren touren an genauigkeit verlieren bis zu den kilometerbereichen (!)

    was meint ihr dazu? nachdem zunächst der foretrex mein favorit war, es jedoch geheißen hat ohne hochempfindlichen chip hat man keinen anständigen empfang im wald, hab ich jetzt doch noch den gps eTrex H noch genauer angesehen:

    - billiger
    - hochempfindlichen chip
    - größeres display
    - längere laufzeit

    ist jetzt dieser hochempfindliche chip wirklich in bestimmten situationen ungenauer, oder wie ist das genau?

    (bin sehr viel mit mountainbikes im wald und auf bergen unterwegs)

    helft mir, eine richtige entscheidung zu treffen - bitte

    lg
    mike

  • Thorsteen
    Fuchs
    • 25.05.2007
    • 1557
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: hochempfindliche chips vs. normal

    Hallo!

    @tarzan

    Das hüpfen vom Standort addiert sich immer weiter auf dem Tripzähler.
    Habe mein Legend einfach mal hingelegt und war dann oft 0,3-0,8 Km/h schnell und habe schonmal paar hundert Meter
    gemacht obwohl ich gesessen habe. Wenn man das auf eine lange Tour betrachtet dann kommt einiges zusammen.
    In meinen Augen kommt das Hüpfen daher gerade weil sie so genau sind, die älteren Chipsätze sind da einfach träger.
    Nur mal ganz ehrlich, wieviele Leute müssen wirklich GANZ genau wissen ob sie nun 2,24m oder 2,36m vom Punkt X weg
    sind? Wer nicht grad beim Vermessungsamt ist oder versteckte Brotdosen sucht (Neudeutsch: Geocaching) wohl kaum.
    Ob nun 3 oder 10m Genauigkeit, das reicht doch alles dicke aus.

    Der ganze GPS-Markt wird immer mehr angekurbelt aber entwickelt sich immer weiter von dem weg was viele Leute eigentlich
    ganz gern hätten. Oder die Teile sind vollgestopft mit Features wie "Bildbetrachter" etc., da kann ich
    mich auch zu hause vor den Monitor setzen, da kann ich wenigstens noch was richtig erkennen.
    Naja oder ich sehe da was falsch.


    Torsten
    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: hochempfindliche chips vs. normal

      mag sein das die chips etwas an genauigkeit verlieren (warum eigentlich? hab ich ausserdem noch nie gehört) aber kilometerweise ganz bestimmt nicht.
      Der unterschied zwischen hochempfindlich und nicht hochempfindlich liegt bei guter himmelssicht bei 5 Metern oder so.
      Eigentlich sind die hochempfindlichen chips nur dann wichtig, wenn man keine so tolle sicht hat (straßenschluchten, andere schluchten, wälder). In der steppe funktionieren die alle ausreichend.

      Das herumhüpfen in ruhelage hat man bei den ungenaueren chips nicht. Das liegt aber daran, dass sie einfach bei unter 5kmh abschalten. Dadurch werden die unempfindlichen chips für permanente fußgängernavigation nicht besonders sinnvoll. Sie eignen sich besser dazu einfach alle 5 minuten den ort zu speichern um später den weg zurückzufinden. Oder um den genauen ort einmalig zu bestimmen um mit der papierkarte arbeiten zu können.

      Die hochempfindlichen chips sind zeigen auch sehr geringe bewegungen an und infolge von ungenauen ortung weil zwischendurch mal nen satellit nicht so gut zu empfangen ist gibts dann diese hüpfer.
      Die hüpfer sind in der größenordnung von 2 metern einzuordnen und stören bei ner gewöhnlichen navigation nicht weiter. Ob man schon von der klippe gefallen ist oder nicht sollte einem nicht das gps anzeigen müssen.

      Ich finde das etrex H auch egen der anderen (AA) batterien deutlich sinnvoller. DIe haben statt 800mah pro stück 2200mah und halten dementsprechend fast dreimal so lange.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • chinook
        Fuchs
        • 27.04.2005
        • 2232

        • Meine Reisen

        #4
        AW: hochempfindliche chips vs. normal

        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
        Eigentlich sind die hochempfindlichen chips nur dann wichtig, wenn man keine so tolle sicht hat (straßenschluchten, andere schluchten, wälder).
        Irrtum. Hier ist es wichtig, dass reflektierte Signale ebenfalls ausgewertet werden. Allein bei Wäldern hilft die höhere Emfpfindlichkeit.



        -chinoook
        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

        Kommentar


        • tarzan
          Neu im Forum
          • 10.09.2008
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: hochempfindliche chips vs. normal

          Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
          Hallo!


          Nur mal ganz ehrlich, wieviele Leute müssen wirklich GANZ genau wissen ob sie nun 2,24m oder 2,36m vom Punkt X weg
          sind? Wer nicht grad beim Vermessungsamt ist oder versteckte Brotdosen sucht (Neudeutsch: Geocaching) wohl kaum.
          Ob nun 3 oder 10m Genauigkeit, das reicht doch alles dicke aus.



          Torsten
          das heißt du bist quasi ein verfechter der gps systeme ausgestattet mit einen nicht hochempfindlichen chip?

          scheint so, als würde es da einfach keine richtige bzw. falsche entscheidung geben, sondern einfach beides seine vor und nachteile haben.

          danke jedenfals

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: hochempfindliche chips vs. normal

            Kauf dir auf jeden fall nen hochempfindlichen....
            Mit den anderen ärgerst du dich über kurz oder lang nur rum.

            Feuchtes Laub und Abschattung durch den eigenen Körper (Tragen am Brustgurt) haben beim Garmin Map60C schon gereicht kein Signal über einen langen Zeitraum 20-30min empfangen zu können....
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8593

              • Meine Reisen

              #7
              AW: hochempfindliche chips vs. normal

              Auf einem kleinen Abendründchen auf dem Rennrad hab ich letztens mal Foretrex 101 (ohne hochempfindlichen Empfänger) und Edge 305 (mit hochempfindlichem Empfänger) verglichen.

              Foretrex: 72,2km
              Edge 305: 72,96km

              Das Foretrex hatte an einigen wenigen Stellen Verbindungsabbrüche, daher der Großteil der Differenz. Find´s trotzdem nicht dramatisch.

              Kommentar


              • tarzan
                Neu im Forum
                • 10.09.2008
                • 9
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: hochempfindliche chips vs. normal

                Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                Auf einem kleinen Abendründchen auf dem Rennrad hab ich letztens mal Foretrex 101 (ohne hochempfindlichen Empfänger) und Edge 305 (mit hochempfindlichem Empfänger) verglichen.

                Foretrex: 72,2km
                Edge 305: 72,96km

                Das Foretrex hatte an einigen wenigen Stellen Verbindungsabbrüche, daher der Großteil der Differenz. Find´s trotzdem nicht dramatisch.

                hmm... der unterschied wäre mir egal.
                aber das ist jetzt aber auch sehr abhängig davon wo man fährt, oder? war das eine waldrunde oder am asphalt?

                lg
                mike

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8593

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: hochempfindliche chips vs. normal

                  Zitat von tarzan
                  war das eine waldrunde oder am asphalt?
                  Ist das ein Widerspruch? Von den 73km verliefen etwa 15km im Wald. Mit der Rennmaschine fahr ich eigentlich nur auf Asphalt, der schmale Conti Grand Prix ist kein wirklicher Freund von Schotterpisten.

                  Letztens beim Pilze sammeln war der Unterschied aber schon gravierend. Während der Edge ne weitgehend stabile Verbindung hatte, gab es beim Foretrex regelmäßig Vebindungsabbrüche.

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12441
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: hochempfindliche chips vs. normal

                    sirf star III sollte schon sein,sonst stehst du wörtlich im wald.
                    ist von den älteren garmin geräten bekannt das der empfang im wald nicht so doll ist.
                    das springen der anzeige ist normal,da die satelliten sich bewegen und alle sekunde die signale neu berechnet werden ist der standort durch den fehler von ca plus-minus 5m scheinbar nicht konstant.kann über 8stunden 500m zusammenkommen.hängt auch dafon ab wie viele satelliten zur positionsbestimmung sichtbar sind.je mehr destso stabiler wird der standort angezeigt.
                    lutz

                    Kommentar


                    • tarzan
                      Neu im Forum
                      • 10.09.2008
                      • 9
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: hochempfindliche chips vs. normal

                      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                      Ist das ein Widerspruch? Von den 73km verliefen etwa 15km im Wald. Mit der Rennmaschine fahr ich eigentlich nur auf Asphalt, der schmale Conti Grand Prix ist kein wirklicher Freund von Schotterpisten.

                      Letztens beim Pilze sammeln war der Unterschied aber schon gravierend. Während der Edge ne weitgehend stabile Verbindung hatte, gab es beim Foretrex regelmäßig Vebindungsabbrüche.


                      stimmt, hab ich nicht wirklich nachgedacht ^^

                      hmm... ach ich hasse solche komplizierten themen, kA was für mich besser is... ^^

                      forerex is mir schon sympathischer, aba nachdem ich echt viel im wald fahre is wahrscheinlich von dem abzuraten.

                      lg
                      mike

                      Kommentar


                      • tarzan
                        Neu im Forum
                        • 10.09.2008
                        • 9
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: hochempfindliche chips vs. normal

                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                        sirf star III sollte schon sein,sonst stehst du wörtlich im wald.
                        ist von den älteren garmin geräten bekannt das der empfang im wald nicht so doll ist.
                        das springen der anzeige ist normal,da die satelliten sich bewegen und alle sekunde die signale neu berechnet werden ist der standort durch den fehler von ca plus-minus 5m scheinbar nicht konstant.kann über 8stunden 500m zusammenkommen.hängt auch dafon ab wie viele satelliten zur positionsbestimmung sichtbar sind.je mehr destso stabiler wird der standort angezeigt.
                        lutz
                        das heißt es kann nach einer 8 stunden tour sein, dass ich bis zu 500meter neben dem punkt stehe, zu dem ich eigentlich will?

                        lg
                        mike

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12441
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: hochempfindliche chips vs. normal

                          Zitat von tarzan Beitrag anzeigen
                          das heißt es kann nach einer 8 stunden tour sein, dass ich bis zu 500meter neben dem punkt stehe, zu dem ich eigentlich will?

                          lg
                          mike
                          nein! deine abweichung zur exakten position ist immer ca plus-minus 5m.(je weiter die satelliten voneinander entfernt sind destso geringer der positionsfehler wird bei manchen geräten als DOP-faktor angezeigt)
                          die abweichung bezieht sich auf die zurückgelegte strecke.
                          wenn du ein gps 8stunden nicht bewegts ,wird durch den messfehler und der positionsveränderung der satelliten eine scheinbare bewegung angezeigt und natürlich aufgezeichnet,da können dann auch mal 500m zusammenkommen.
                          lutz

                          Kommentar


                          • tarzan
                            Neu im Forum
                            • 10.09.2008
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: hochempfindliche chips vs. normal

                            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                            nein! deine abweichung zur exakten position ist immer ca plus-minus 5m.(je weiter die satelliten voneinander entfernt sind destso geringer der positionsfehler wird bei manchen geräten als DOP-faktor angezeigt)
                            die abweichung bezieht sich auf die zurückgelegte strecke.
                            wenn du ein gps 8stunden nicht bewegts ,wird durch den messfehler und der positionsveränderung der satelliten eine scheinbare bewegung angezeigt und natürlich aufgezeichnet,da können dann auch mal 500m zusammenkommen.
                            lutz
                            aso... na das wäre mir egal nachdem ich sowieso einen fahrrad-tacho zum messen der zurückgelegen strecke verwende.

                            danke!

                            is ne große hilfe =)

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: hochempfindliche chips vs. normal

                              Zitat von chinook Beitrag anzeigen
                              Irrtum. Hier ist es wichtig, dass reflektierte Signale ebenfalls ausgewertet werden. Allein bei Wäldern hilft die höhere Emfpfindlichkeit.-chinoook
                              Geht nicht nur um Waelder, GPS Navigation ist mir gerade wichtig, wenn ich schlechte Sicht habe, wie starken Regen, Sturm usw

                              Die aelteren Chipsaetze haben da haeufig ueber std keinen Empfang gehabt bzw nur, wenn ich grad mal auf einem Grat war...

                              Da sind die modernen Chips eine ganz andere Nummer...

                              Wo man es auch schon merkt, ist manchmal in den Alpen auf der Strasse. Auf dem Rueckweg aus der Toskana nachts, gemaessigter Regen, hatte der aeltere Chip ca 25% der Zeit keinen Empfang, wenn es grad mal wieder ein enges Tal war, die Bergwand Sats abgeschirmt hat usw der mitlaufende 60 SCX hatte ausserhalb der Tunnel durchgehend Empfang...

                              Was das Thema ungenaue Daten bei schlechtem Empfang betrifft, ist mir eine Position auf 20 m genau lieber (vor allem da das GPS mir ja anzeigt, dass der Empfang ungenauer ist), als dass das GPS mangels Empfang gar nix mehr "sagt"...Bei gutem Empfang hatte ich nie groessere Abweichungen als mit den alten Chips, eher umgekehrt, Aeltere wie z.B. 60er / Etrex usw 5-10 m Abweichung, 60 SCX zur selben Zeit 2-5 m...und dass ich mit nem neuen Chip schon mitten in der Wohnung Empfang habe, bzw bedeutend laenger in Tunneln u.a. finde ich auch nicht schlecht...

                              Btw kann man wohl die meiste Software am PC so einstellen, dass sie die "Ausreisser" eh rausschmeisst und die Tracks bereinigt...

                              Gruss

                              Khyal
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • Pfad-Finder
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 18.04.2008
                                • 11930
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: hochempfindliche chips vs. normal

                                Für die hochempfindlichen Empfänger spricht auch, dass sie sich schneller wieder "fangen", wenn Du aus einem Satellitenschatten (zB Tunnel) herauskommst. Mein altes GPS12 gönnt sich da schon gerne mal eine halbe oder auch eine ganze Minute, mein neues GPSmap 60Cx hat binnen zehn Sekunden wieder eine Position.

                                Viele Grüße

                                Pfad-Finder
                                Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X