SUUNTO X-Lander/ Metron Kalibrieren Drucksensor

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ahnender
    Fuchs
    • 17.08.2004
    • 1354
    • Privat

    • Meine Reisen

    SUUNTO X-Lander/ Metron Kalibrieren Drucksensor

    kann mir jemand sagen, wie ich in den Kalibriermodus des Drucksensors
    komme?
    Im Handbuch steht nur, dass man den sofort verlassen soll, wenn man da
    reinkommt, und das Kalibieren dem Service überlassen soll.

    Hintergrund ist, dass die Höhe zwar funktioniert aber der Nullpunkt nicht mehr stimmt; bei Meereshöhe ist die
    Druckanzeige 6-7 mbar zu klein und das lässt sich anders nicht ändern AFAIK.
    Zum Vergleich liegen hier gerade noch 2 SUUNTOs rum, sonst wird ich sowas auch nicht machen.

    Apropos:
    Jemand ne Idee, wie man Kratzer aus dem Mineralglas bekommt??
    Tom

    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

  • Sawyer
    Lebt im Forum
    • 26.04.2003
    • 6193
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: SUUNTO X-Lander/ Metron Kalibrieren Drucksensor

    Du verwirrst mich

    Also, ohne dass ich das Handbuch raushole, weiß ich, dass dort drin steht wie man den Drucksensor kaibriert. Als Empfehlung steht dabei, dass man den genauen Luftdruck z.B. an Flugplätzen, Häfen, etc. erhält.

    Hintergrund ist, dass die Höhe zwar funktioniert aber der Nullpunkt nicht mehr stimmt
    Die Höhenmessung findet allein durch die Druckänderung statt. So ´ne Faustregel besagt in etwa 1 bar pro 11 m (gilt aber nur bis zu einer gewissen Höhe, ab dann wird´s zu ungenau). Das heißt also, das es egal ist ob der Drucksensor den korrekten Luftdruck anzeigt. Die Bezugshöhe muss stimmen und die gibst Du selbst ein korrigierst sie an jedem Punkt auf der Tour wo Du eine zuverlässige Information darüber bekommst (Berggipfel, Aussichtspunkt der sich auf einer Karte auf einer Höhenlinie genau bestimmen läßt, etc.)

    bei Meereshöhe ist die
    Druckanzeige 6-7 mbar zu klein
    Ich nehme an Du beziehst das auf den normalen Luftdruck von 1013 mbar auf Meereshöhe. 6-7 mbar weniger in diesem Fall bedeuten, dass der Luftdruck gefallen ist (in dem Fall wird eine größere Höhe angezeigt).


    Ich hoffe, dass ich das von Dir Geschriebene richtig verstanden habe und Dir helfen konnte. Sollte sich wirklich nichts näheres in Deinem Handbuch finden, schaue ich bei mir nach.



    Gruß Sawyer
    Gruß Sawyer

    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

    Kommentar

    Lädt...
    X