Hallo zusammen,
so...jetzt habe ich also ein paar Wochen GPS-Erfahrung mit meinem Garmin eTrex Vista HCx sammeln können. Hauptsächlich auf Bike-Touren in der Heimat aber auch zur Vorbereitung der diesjährigen Outdoor-Tour im Allgäu.
Es tun sich allerdings langsam ein paar Fragen auf, die ich mal hier rein stelle. Vielleicht hat jemand Tips...
Ich nutze zur Trackverwaltung das "Mapsource", das bei der "Topo Deutschland V2" dabei war. Mit der Karte im PC und auf dem Gerät bin ich auch soweit zufrieden. Was mich allerdings stört sind folgende Punkte:
Soo...das war recht umfangreich gefragt. Vielleicht haben ja ein paar GPS-Cracks dennoch den ein oder anderen Hinweis für mich als Neuling.
Danke im Voraus und beste Grüße
Tobi
so...jetzt habe ich also ein paar Wochen GPS-Erfahrung mit meinem Garmin eTrex Vista HCx sammeln können. Hauptsächlich auf Bike-Touren in der Heimat aber auch zur Vorbereitung der diesjährigen Outdoor-Tour im Allgäu.
Es tun sich allerdings langsam ein paar Fragen auf, die ich mal hier rein stelle. Vielleicht hat jemand Tips...
Ich nutze zur Trackverwaltung das "Mapsource", das bei der "Topo Deutschland V2" dabei war. Mit der Karte im PC und auf dem Gerät bin ich auch soweit zufrieden. Was mich allerdings stört sind folgende Punkte:
- Warum kann man trotz dicker Speicherkarte nur so wenige Tracks auf dem Gerät speichern - noch dazu nur mit jeweils 500 Trackpunkten? Da sollten moderne Geräte doch mehr schaffen. Wie geht Ihr damit um? Habt Ihr eine große Datenbank im PC und ladet dann die notwenigen Tracks vor einer Tour auf das Gerät?
- Warum kann man nur so kurze Namen für Tracks und Wegpunkte vergeben? Das macht die Sache sehr unübersichtlich. Beispiel: In meinem Heimatrevier habe ich ca. 50 Wegpunkte. Vorweg stelle ich immer noch ein Zwei-Buchstaben-Kürzel für die Region und dann muss ich mit den restlichen Zeichen eine sinnvolle Beschriftung hinbekommen - unmöglich (Also bspw. "IS: KR Buss" für "Region Iserlohn: Kreuzung Bussarde". Noch schlimmer sind Tracks "IS: KB to WP" für "Region Iserlohn: Kreuzung Bussarde bis Wolfsplatz").
Im PC kann ich zwar längere Namen vergeben, aber beim Hochladen auf das GPS-Gerät werden die ja dann verstümmelt. Wie geht Ihr damit um?
- Wie verwaltet ihr die Tracks und Wegpunkte im PC? Ich habe jetzt für jedes meiner Tourgebiete eine Gesamtdatenbank (also eine gdb-Datei), mit vielen einzelnen Tracks, aus denen ich mir Touren zusammenstellen kann. Meist sind es Abschnitte zwischen wichtigen Kreuzungen - diese relativ kurzen Tracks (manchmal nur 2km) habe ich erstellt, um später modular neue Tracks von jeder Kreuzung aus zusammenstellen zu können.
Diese Datenbanken könnte ich aber nie komplett auf das Gerät laden, weil es viel zu viele Tracks sind. Ich "bastel" mir also aus den Bausteinen eine Gesamtstrecke zusammen, kopiere diese/n Track/s in eine neue gdb-Datei und lade es dann aufs Gerät. Finde ich furchtbar umständlich - irgendwie erinnert es mich an die Anfangstage des PCs. Außerdem bin ich dann ja genau auf diese Strecke festgelegt und kann nicht während der Tour ab einer bestimmten Kreuzung einen anderen gespeicherten Track wählen.
Was die Ordnung auf dem PC angeht: Speichert Ihr auf dem PC sogar jede Tour einzeln ab und sortiert das dann mit ganz normalen Ordnern auf der Festplaltte? Hatte ich auch überlegt - aber dann sieht man nie alle Tracks eines gebietes ZUSAMMEN auf der karte, was ich schade fände.
- Ich würde gerne meine sehr modular aufgebauten Tracks auf einer EIGENEN Homepage für meine Heimatregion veröffentlichen (hier gibts bisher nix). Am liebsten als Baukastensystem, so dass sich Besucher die eizelnen kleinen Tracks herunterladen und selbst etwas zusammenstellen können. Dazu möchte ich die Tracks schön übersichtlich (tabellarisch) untereinander stellen. links immer ein Google-Earth-Screenshot des Abschnitts, dann eine Spalte mit Trackname, Beschreibung, Länge, Höhenmeter. Ich bin jetzt aber nicht so der HTML-Held. Gibt es eventuell schon fertige Tools für solche GPS-Seiten? Und DARF man überhaupt Google-Earth bzw. Maps karten neben die Tracks stellen?
Soo...das war recht umfangreich gefragt. Vielleicht haben ja ein paar GPS-Cracks dennoch den ein oder anderen Hinweis für mich als Neuling.
Danke im Voraus und beste Grüße
Tobi
Kommentar