HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • miksman
    Neu im Forum
    • 19.04.2008
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und hätte auch gleich mal ein paar Fragen an Euch :-)

    Ich möchte mir demnächst ein GPS-Gerät kaufen und schwanke zwischen dem GPSMap 60 und GPSMap60Cx von Garmin. Prinzipiell würde für mich das GPSMap60 vollkommen ausreichen (preislich als auch Funkionen). Was mir jedoch etwas Unsicherheit bereitet ist, dass ich beim GPSMap60Cx zusätzlich eine wechselbare TransFlash-Karte verwenden kann...von den Funktionen sind doch beide Geräte im Prinzip gleich (abgesehen vom Farbdisplay und der besagten TransFlash-Karte).

    Nun zu meinen Fragen:

    Da ich eine 1-2jährige Fahrradtour plane und meine Route komplett aufzeichnen möchte, stellt sich für mich die Frage ob der interne Speicher beim GPSMap60 vollkommen ausreichend ist? Wenn ich es richtig verstehe, dann kann ich beim 60Cx meine aufgezeichneten Tracks auf der wechselbaren TransFlash-Karte abspeichern, oder liege ich hier falsch? Möglichkeiten die Daten auf einen PC oder ähnlichem zu überspielen, bieten sich mir nicht, so dass ich alles auf dem Gerät ablegen muss...

    Danke schonmal im voraus für euer Feedback...

    Beste Grüsse
    Mike

  • Ralf S
    Erfahren
    • 06.03.2003
    • 254

    • Meine Reisen

    #2
    AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

    Zitat von miksman Beitrag anzeigen
    Da ich eine 1-2jährige Fahrradtour plane und meine Route komplett aufzeichnen möchte, stellt sich für mich die Frage ob der interne Speicher beim GPSMap60 vollkommen ausreichend ist?
    Hallo Mike,

    nein!!!
    Bei dem Anwendungsfall geht dies nur bei einem Gerät mit "x" im Namen (egal ob eTrex, 60 oder 76-er).
    Das zusätzliche Speichern der Track-Logs auf der MicroSD-Karte muss im Setup gezielt ausgewählt werden. Gespeichert wird mit allen Infos (Zeit, Datum , Höhe, Position).
    Auf einer 2 GB Speicherkarte sollte es für die Track-Logs keine Platzprobleme geben.


    Grüße
    Ralf
    www.kanadier.gps-info.de

    Kommentar


    • Aachener
      Erfahren
      • 10.03.2008
      • 177
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

      Hallo Mike,

      abgesehen davon, daß das GPSmap 60 keine Speicherkarten annimmt und Du, wie Ralf ja schon sagt, da niemals den Kompletttrack von 2 Jahren in den internen Speicher bekommst, hat dieses Gerät im Gegensatz zum GPSmap 60Cx einen PhaseTrac12-Empfänger, der inzwischen definitiv als veraltet bezeichnet werden kann. Der Empfang ist wesentlich schlechter als mit dem 60Cx, was sich besonders z. B. im Wald oder in (Straßen-)Schluchten bemerkbar macht.

      Ich würde für Deine Zwecke das GPSmap 60Cx oder das entsprechende Gerät aus der etrex-Serie (extrex Legend HCx) nehmen.

      Viele Grüße, Johannes

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

        Ich hatte das Map 60C und habe das Map 60Cx. Würde dir auch dringend zu zweiterem raten.
        Viel besserer Empfang und die Möglichkeit umfangreiche Karten zu laden.

        Wie gesagt, außerdem die Möglichkeit die Tracks auch auf der MicroSD Karte zu speichern. Der interne Speicher vom 60C wird sicher nicht reichen.

        Das 60Cx ist mittlerweile auch deutlich im Preis gefallen das Garmin das Colorado rausgebracht hat.
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Kris
          Alter Hase
          • 07.02.2007
          • 2812
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

          ...bliebe evtl. noch zu überlegen, ob´s nicht gleich das 60CSx sein soll, um auch noch ein schönes Höhenprofil der Tour erstellen zu können...
          „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

          Kommentar


          • Aachener
            Erfahren
            • 10.03.2008
            • 177
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

            Hallo Kris,

            ich hab' selbst das 60CSx nicht, aber habe gesehen, wie Leute die es hatten, mit dem Kalibrieren des elektromagnetischen Kompasses fast verrückt wurden. Dieser Kompaß soll eine Diva sein.

            Natürlich hast Du recht: so ein Höhenprofil kann 'was schönes sein. Andererseits kannst Du ja mit jedem etrex oder GPSmap Höhenprofile erstellen, da ja aus den Satellitendaten auch die Höhe errechnet wird, wenn auch etwas weniger genau als mit dem barometrischen Höhenmesser. Aus meinen etrex-H-Daten zaubert Mapsource bei mir jedenfalls auch im Mittelgebirge beeindruckende Berg- und Tal-Grafiken...

            Beim Kompaß verlasse ich mich lieber auf meinen klassischen Magnetkompaß. Damit kann ich auch peilen, Kartenarbeit machen etc. Und er braucht keine Batterien.

            Aber wie immer - es ist Geschmackssache. Auch das 60CSx ist ein tolles Gerät.

            Viele Grüße, Johannes

            Kommentar


            • miksman
              Neu im Forum
              • 19.04.2008
              • 8
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

              Hallo und merci für die vielen Antworten :-)

              Dann werde ich wohl doch eher das GPSMap60cx anpeilen :-)

              Bzgl. des Kompass und Höhenprofil vom 60cSx ist auch für mich das Argument, dass ich dies nicht zwingend benötige. Auf den Kompass kann ich komplett verzichten und ein Höhenprofil kann ich später aus den GPS-Daten am PC erzeugen...zwar nicht soooo genau wie ein Baro-Höhenprofil. Aber besser als nix :-)

              Kommentar


              • Aachener
                Erfahren
                • 10.03.2008
                • 177
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

                Zitat von miksman Beitrag anzeigen
                Dann werde ich wohl doch eher das GPSMap60cx anpeilen :-)
                Gutes Gerät, gute Entscheidung.

                Bei dem Preis mußt Du allerdings bedenken, daß Du noch die entsprechenden Topo-Karten brauchst, um die volle Funktionalität des Gerätes auszunutzen. Die sind leider nicht billig.

                Kommentar


                • miksman
                  Neu im Forum
                  • 19.04.2008
                  • 8
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

                  Hmmm....nachdem ich jetzt das ganze Forum durchgewühlt habe, ist mir noch das GARMIN Etrex Legend HCX "untergekommen".

                  Von der Funktionalität ist es ja gleich wie das GPSMAP60cx. Und der Empfang soll auch um einiges besser sein...so langsam dreh ich am Rad :-(

                  Optisch spricht mich das GPSMAP60cx doch sehr an...andererseits ist das ein Kostensprung von etwa 100 Talern.

                  Wer kann mir bei der Entscheidungsfindung helfen???

                  Kommentar


                  • Kris
                    Alter Hase
                    • 07.02.2007
                    • 2812
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

                    Von der Funktionen her macht es wirklich nicht viel aus... Das der Empfang beim Legend besser ist, würde ich auch nicht sagen; der SirfIII im 60CX ist schon richtig gut.

                    Vor allem was den Einsatz auf dem Rad angeht, würde ich das 60er empfehlen. Du hast ein größeres Display und vor allem sind alle Knöpfe auf der Vorderseite des Geräts angebracht. Beim etrex ist die Handhabung für meinen Geschmack wenn in der Fahrradhalterung nicht so berauschend (in der Hand liegend dagegen schon).

                    Für das Legend sprächen der Preis und die wohl etwas bessere Batteriestandzeit...
                    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

                      Auf dem Rad funktioniert das Map 60CX jedenfalls hervorragend. Habe ich selber oft genug so verwendet.
                      Ich kann mir kaum vorstelen das der Empfang vom Legend noch besser sein soll als bei Map60Cx. Dort ist er nämlich top.
                      Auf der Straße hast du doch sowieso meist offen Himmel über dir?!
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • miksman
                        Neu im Forum
                        • 19.04.2008
                        • 8
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

                        Bzgl. der Bedienung stimme ich zu. Die seitlich angeordneten Tasten sind auf dem Rad eher ungünstig. Auch die Akku-Laufzeit spricht für das Legend...und natürlich der Preis

                        Eine andere Frage noch: das Legend verfügt ja über keinen Baro-Höhenmesser...ebenso der 60Cx. Aber die Höhe wird mir doch sicherlich angezeigt (aufgrund der GPS-Daten)?! Wird bei den Geräten auch ein Höhenprofil erzeugt/aufgezeichnet?

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

                          Die Höhe wird auch beim Cx durch GPS Peilung angezeigt, aber nicht aufgezeichnet!
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • Ralf S
                            Erfahren
                            • 06.03.2003
                            • 254

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

                            Zitat von miksman Beitrag anzeigen
                            Eine andere Frage noch: das Legend verfügt ja über keinen Baro-Höhenmesser...ebenso der 60Cx.
                            Aber die Höhe wird mir doch sicherlich angezeigt (aufgrund der GPS-Daten)?! Wird bei den Geräten auch ein Höhenprofil erzeugt/aufgezeichnet?
                            Hallo GPS-Geräte zeigen eine Höheninfo an.
                            Ein Höhenprofil, welches man direkt am Gerät anschauen kann, gestatten diese Geräte nicht.
                            Mit den Trackpunkten wird aber die Höhe aufgezeichnet. Auswertung eines Höhenprofils dann am PC zu Hause.

                            Grüße
                            Ralf
                            www.kanadier.gps-info.de

                            Kommentar


                            • Aachener
                              Erfahren
                              • 10.03.2008
                              • 177
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

                              Mike,

                              wenn Du das Gerät nach Deiner Radtour auch fürs Trekking benutzen willst, bietet sich das etrex Legend HCx an, wegen

                              1. der längeren Batteriestandzeit (weniger Reservebatterien im Gepäck)
                              2. des geringeren Gewichtes
                              3. der ausgezeichneten Einhandbedienung. Die finde ich besser als bei den GPSmaps durch die ergonomische Anordnung der Tasten links und rechts am Gerät, die sich mit den Fingern der rechten Hand bedienen lassen, ohne die Haltung des Gerätes zu ändern.

                              Wenn Du das Gerät ausschließlich fürs Fahrrad nutzen willst, kann ich mir vorstellen, daß das GPSmap die bessere Wahl ist, da das Display etwas größer ist und Du die Tasten beim Fahren von vorn bedienen kannst. Mir fehlt dabei aber die praktische Erfahrung, da ich mein Gerät bisher nur zu Fuß nutze. Ob einem diese Vorteile 100 Euro wert sind, muß man sich selbst überlegen. Technisch hervorragend und sehr robust sind die Garmin-Geräte alle.

                              Die Empfangsqualität des GPSmap 60Cx ist sicher nicht schlechter als die des etrex Legend HCx.

                              Kommentar


                              • miksman
                                Neu im Forum
                                • 19.04.2008
                                • 8
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

                                Hallo und nochmals vielen Dank für eure Infos/Erfahrungen/Anregungen.

                                Im Moment habe ich mich noch nicht entscheiden können...Legend oder 60cx??!!

                                In der Spezifikation habe ich entdeckt, dass das Legend lediglich 125 wegpunkte pro Route nimmt. Kann jedoch schwer einschätzen, ob ich dies gravierenden als Nachteil sehen soll?

                                Evtl. hat hier jemand einen "Rat" für mich....

                                Kommentar


                                • Aachener
                                  Erfahren
                                  • 10.03.2008
                                  • 177
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

                                  Hallo Mike,

                                  ich habe bei meinen Routen diese Schallmauer von 125 Punkten noch nie erreicht. Denkbar ist das natürlich bei einer so langen Radtour, wie Du sie vorhast. Was willst Du genau mit der Routenfunktion?

                                  Du kannst damit Deinen zurückgelegten Weg manuell dokumentieren - was aber einfacher mit der Trackaufzeichnung automatisch machbar ist.

                                  Sinn macht das Markieren von WP vielleicht bei markanten Kreuzungen, entscheidenden Abbiegehinweisen, Punkten, die Du z. B. Tagebuchaufzeichnungen zuordnen willst etc. Dabei ist die Routenfunktion denkbar, aber eigentlich zweitrangig.

                                  Ich nutze die Routenfunktion v. a. bei der Planung von Wanderungen etc., die ich mit Mapsource und der Topokarte plane und dann auf mein (kartenloses) etrex H überspiele. Auch dabei bin ich noch nicht bis an die 125 WP gekommen. Aber selbst wenn: da das Gerät ja einen SD-Schlitz hat, kannst Du ja bei Überschreiten dieser Grenze die Routen auf der Karte speichern.

                                  Gruß, J.

                                  Kommentar


                                  • der alte knabe
                                    Anfänger im Forum
                                    • 21.08.2007
                                    • 12
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

                                    Hallo Mike
                                    ich kann dir leider nicht viel weiter helfen, als dir zu sagen das ich in der selben besch.... situation bin. ich über lege ob ich das 60 cx oder 60 csx mir kaufen sollte. brauche einen gescheiten höhenmesser und will nicht noch den thommen mitschleppen.

                                    an der stelle eine frage in die runde: gibt es irgend eine gute Beratung ohne einem das Hemd ausziehen zu wollen, rund um diese Geräte? oder sollte ich eine eigene frage dazu stellen?

                                    Mike ich hoffe du findest eine gute Entscheidung und einen coolen Trip

                                    gruß der alte knabe
                                    Alkohol in homöopathischen Dosen kann nicht schaden,
                                    dann kann Alkohol in großen Dosen auch nicht schaden
                                    .

                                    Anderl Heckmair

                                    Kommentar


                                    • derklaus
                                      Fuchs
                                      • 15.02.2006
                                      • 1415
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

                                      Wenn du einen gescheiten Höhenmesser brauchst, solltest du extra einen mitnehmen, die Dinger in den GPSes sind zwar nett, können einen "echten" aber nicht ersetzen.

                                      Z.B. den E203 Höhenmesser von Suunto.

                                      Gruß
                                      Klaus
                                      Es gibt was neues hier:
                                      Forums-Passaround
                                      Für alle die, die nicht alles lesen.
                                      Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: HILFE Garmin GPSMap 60 vs GPSMap60Cx

                                        Zitat von derklaus Beitrag anzeigen
                                        Wenn du einen gescheiten Höhenmesser brauchst, solltest du extra einen mitnehmen, die Dinger in den GPSes sind zwar nett, können einen "echten" aber nicht ersetzen.

                                        Z.B. den E203 Höhenmesser von Suunto.

                                        Gruß
                                        Klaus
                                        Hmm, wuerde mich jetzt mal interessieren, warum...?

                                        Seh bis jetzt z.B: beim Hoehenmesser vom 60scx eher Vorteile :
                                        Bessere Ablesung
                                        Langzeitmessung z.b. ueber Nacht zur Wetterdiagnose
                                        Nachcalibrierung fast jederzeit bequem auch ueber GPS-Hoehenmessung
                                        Speicherung von Hoehenprofilen
                                        ...

                                        Gruss

                                        khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X