@ Akonze
Da muss ich mich aber dem Mac anschließen. " Deklination ist die Abweichung von Magnet. Nord zu Geograph. Nord". Auch nachzulesen im Wiki.
Und was bitte schön ist die "theoretische Nord- Süd Linie"? Könnten wir bei den originalen Bezeichnungen bleiben.
Als dritte Nordrichtung gibt es noch Gitter Nord. Vieleicht meinst du diese?
Auf vielen Karten verlaufen Gitter Nord und Geograph. Nord zusammen, parrallel. Aber nicht auf allen. Auf meiner Islandkarte z.B. nicht.
Die geopraph Nordlinien laufen an den Polen ja in einem Punkt zusammen können also nicht völlig parrallel sein, was man auf Karten von nördlichen Gebieten ganz gut sieht.
Zur Meridiankonvergenz noch was.
Zitat Wiki: "Die Meridiankonvergenz bezeichnet den Winkel zwischen Gitter Nord und geographisch Nord. Die Gitterlinien einer Karte verlaufen parallel zum Hauptmeridian und nur in diesem fallen Gitter Nord und geographisch Nord zusammen."
Da muss ich mich aber dem Mac anschließen. " Deklination ist die Abweichung von Magnet. Nord zu Geograph. Nord". Auch nachzulesen im Wiki.
Und was bitte schön ist die "theoretische Nord- Süd Linie"? Könnten wir bei den originalen Bezeichnungen bleiben.
Als dritte Nordrichtung gibt es noch Gitter Nord. Vieleicht meinst du diese?
Auf vielen Karten verlaufen Gitter Nord und Geograph. Nord zusammen, parrallel. Aber nicht auf allen. Auf meiner Islandkarte z.B. nicht.
Die geopraph Nordlinien laufen an den Polen ja in einem Punkt zusammen können also nicht völlig parrallel sein, was man auf Karten von nördlichen Gebieten ganz gut sieht.
Zur Meridiankonvergenz noch was.
Zitat Wiki: "Die Meridiankonvergenz bezeichnet den Winkel zwischen Gitter Nord und geographisch Nord. Die Gitterlinien einer Karte verlaufen parallel zum Hauptmeridian und nur in diesem fallen Gitter Nord und geographisch Nord zusammen."
Kommentar