Haarspray ist doch aber wasserlöslich, oder nicht?
Selbst ausgedruckte Karten wasserfest machen
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
-
-
Warum nicht Landkartenfolie nehmen?
Ist flexibel, reißfest, halb so schwer wie laminiert, und auch bei Költe noch verwendbar (versprödet nicht so wie "normale" Folie).
http://motorang.com/reisen/tips.htm#1
Ich kauf meine in der 50m-Rolle direkt beim Hersteller Neschen (Adresse im Link oberhalb). Ähnliche gibts auch bei lauche-maas.de glaub ich (mipo-Folie hieß die früher) - einfach mal nachfragen.
Auf Motorradtouren werden die Karten hunderte Male anders gefaltet in das Kartenfach gequetscht, da hält das ...
Wenn Du willst schick ich Dir ein Probestück zu (musst mir allerdings heute oder morgen noch per PN Deine Adresse zukommen lassen ...)
Gryße!
Andreas, der motorangZuletzt geändert von motorang; 05.02.2009, 19:39.Es heisst: Apsis. Und Apsiden (Mehrzahl). Es gibt keine Apside, Abside, Apsisse oder sowas. Echt nicht.
Kommentar
-
Ja ich weiß ich bin Nachzügler, aber ich hab meine Karten bisher immer entweder mit Folie eingeklebt (der Tipp kam ja schon ein paar mal) oder aber die einfachste Version und in vielen Ländern zu bekommen. Tiefkühlbeutel mit Zipverschluß. Robust und wasserdicht. (und wesentlich billiger wie das gleiche System von Globi und Co.)Lernen durch erfahren
Kommentar
-
AW: Selbst ausgedruckte Karten wasserfest machen
Als erstes würde mir Tyvek in den Sinn kommen.
Deshalb: Hat dies irgendwer schon gemacht/machen lassen, und kann ggf. einen Druckservice empfehlen, der selbst zusammengestückelte Topo-Ausschnitte auf Tyvek druckt?
Ich konnte zwar einige Druckanbieter finden, die Armbänder, Banner, etc auf Tyvek bedrucken, meist aber nur ab höheren Stückzahlen/Laufmeter.
Kommentar
-
AW: Selbst ausgedruckte Karten wasserfest machen
ihr könnt mich ja jetzt auslachen, aber ich habe gerade ein Stück beschriebenes Papier mit der Kerze eingerieben und mit nem Fön das Wachs geschmolzen. Super Imprägnierung, Knicke machen dem auch nicht so leicht was aus. Wenn man sie richtig nass einlegt verlieren sie schon an Reißfestigkeit aber vielleicht kann man das ja noch optimieren. Farbe sollte aber nicht verlaufen.
Und im Notfall lässt sich damit sicherlich sehr schön ein kleines Feuerchen starten
Geht halt nur einseitig bedruckt.
Kommentar
-
AW: Selbst ausgedruckte Karten wasserfest machen
Ich hab kein anderes entsprechendes Forum hier gefunden und auch schon Guugel durchforstet, daher frage ich einfach mal hier:
Gibt es eine KOSTENFREIE Möglichkeit, Kartenmaterial (50.000er Maßstab) im Internet zu finden, speziell für meine Region (südliches Emsland bis runter Teutoburger Wald)?
Nein, ich habe weder Garmin-GPS noch ein Smartphone, bevor jemand fragt.
Wolltes gerne selbst ausdrucken, ich hab auch nen Laminierer zuhause (und kein Problem mit dem Mehrgewicht).
Vielen Dank!-Unbelehrbarer Opinel-Apologet-
Kommentar
-
AW: Selbst ausgedruckte Karten wasserfest machen
Irgendwo hab ich da etwa ähnliches gepostet, aber egal.
Es gibt ein programm, mit dem man ein Bild auf beliebig viele Din Ax (3,4) Blätter verteilt drucken kann (so ne Posterizefunktion). Das Ergebnis schneidet man etwas zusammen und klebt dann die Einzelteile zu einem Gesamtkunstwerk.
Das Ganze dann wasserfest bekommen geht mit Klebefolie, mit der man auch Bücher einbinden kann. Gibt es beim Amazonen, ich hab ne 25m Rolle 40cm breit daheim aber noch nicht an der Testkarte ausprobiert.
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
AW: Selbst ausgedruckte Karten wasserfest machen
Zitat von Filzhut Beitrag anzeigenGibt es eine KOSTENFREIE Möglichkeit, Kartenmaterial (50.000er Maßstab) im Internet zu finden, ...
OSM420
Kommentar
-
AW: Selbst ausgedruckte Karten wasserfest machen
http://www.outdooractive.com
wäre auch noch eine Alternative, zumindest wenn man auch gleich die zu laufende Strecke planen möchte.
Kommentar
-
AW: Selbst ausgedruckte Karten wasserfest machen
Zitat von Filzhut Beitrag anzeigen...
Gibt es eine KOSTENFREIE Möglichkeit, Kartenmaterial (50.000er Maßstab) im Internet zu finden, speziell für meine Region (südliches Emsland bis runter Teutoburger Wald)?...
Grüße, Robertquien se apura, pierde el tiempo
Kommentar
-
AW: Selbst ausgedruckte Karten wasserfest machen
Danke für die flotten Antworten!
Hab vergessen zu erwähnen dass ich gerne Topo-Karten hätte, OpenStreetMap fällt da leider flach. Schade eigentlich!
Das mit dem Geoamt (in meinem Fall LGLN) ist an und für sich ne gute Idee, aber Kartenmaterial verkaufen die auch nur. Leider nicht gratis.-Unbelehrbarer Opinel-Apologet-
Kommentar
-
AW: Selbst ausgedruckte Karten wasserfest machen
Hmmh, tja, dann leider nicht.
Öffentlich erhobene Geodaten müssen wohl laut einer EU-Richtlinie öffentlich verfügbar gemacht werden, aber vernünftig ausdrucken zählt dann anscheinend nicht dazu. Aber soooo teuer sind die öffentlichen Topo-Karten aber auch nicht, gerade im Vergleich zum Herstellungsaufwand (nein, ich meine nicht das Ausdrucken). Aber gut, das trifft halt deinen Wunsch nicht.
Grüße, Robertquien se apura, pierde el tiempo
Kommentar
-
AW: Selbst ausgedruckte Karten wasserfest machen
Zitat von Filzhut Beitrag anzeigenDas mit dem Geoamt (in meinem Fall LGLN) ist an und für sich ne gute Idee, aber Kartenmaterial verkaufen die auch nur. Leider nicht gratis.
BSP_NiedersachsenViewerAusgabe.pdf
Von der sich öffnenden Browserseite (hab ich ^ hier mal als pdf gedruckt) lässt sich die Karte mit Rechtsklick als Bilddatei abspeichern. Bis du damit allerdings dein Gebiet zusammenhast, bist du ne Weile beschäftigt...Generell ist das Tool nicht gerade Bedienerfreundlich (Java und sehr langsamer Server), funktioniert aber.
„Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl
Kommentar
-
AW: Selbst ausgedruckte Karten wasserfest machen
Großes Kinosogar mein Heimatdorf ist auf der .pdf!!!
Dankeschön, die Funktion kannte ich nicht!-Unbelehrbarer Opinel-Apologet-
Kommentar
-
AW: Selbst ausgedruckte Karten wasserfest machen
Also ich glaube wenn man sich den richtigen Maßstab auswählt, dann hat man mit einer Laminierung ein paar Gramm mehr und ist sicher ausgerüstetIch liebe meine neue "Lücke im Lebenslauf"
Kommentar
-
AW: Selbst ausgedruckte Karten wasserfest machen
OT:Zitat von Filzhut Beitrag anzeigenGroßes Kinosogar mein Heimatdorf ist auf der .pdf!!!
Dankeschön, die Funktion kannte ich nicht!Lustiger Zufallstreffer... Viel Spaß beim zusammenbasteln!
„Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl
Kommentar
Kommentar