Hallo ihr Schlauberger 
Wieso schafft es "jedes" Tourenportal alle kleinen Wander- und Bergwege aufzunehmen, Google Maps aber nicht?
Komoot, alpenvereinaktiv, alltrails/GPSies, mapsme und wie sie nicht alle heißen... Basieren die im Grunde alle auf OSM, wo die Anbieter ihre Themes rüberlegen? Kann man irgendwie erkennen, auf welchem Ursprungsmaterial Karten basieren?
Und Google hat - offensichtlich - eine andere Basis?
Wieso importieren sie nicht auch gewisse OSM-Daten? Ist das son Platzhirsch-Ding? Wollen sie sich nicht die Blöße geben, vom "kleinen" was zu mopsen?
Wie siehts bei HERE und Apple Maps und so aus? Da hab ich keinen Einblick...
Kam mir gestern beim Wandern irgendwie in den Kopf und ich wollte mich mal drüber schlau machen

Wieso schafft es "jedes" Tourenportal alle kleinen Wander- und Bergwege aufzunehmen, Google Maps aber nicht?
Komoot, alpenvereinaktiv, alltrails/GPSies, mapsme und wie sie nicht alle heißen... Basieren die im Grunde alle auf OSM, wo die Anbieter ihre Themes rüberlegen? Kann man irgendwie erkennen, auf welchem Ursprungsmaterial Karten basieren?
Und Google hat - offensichtlich - eine andere Basis?
Wieso importieren sie nicht auch gewisse OSM-Daten? Ist das son Platzhirsch-Ding? Wollen sie sich nicht die Blöße geben, vom "kleinen" was zu mopsen?
Wie siehts bei HERE und Apple Maps und so aus? Da hab ich keinen Einblick...
Kam mir gestern beim Wandern irgendwie in den Kopf und ich wollte mich mal drüber schlau machen

Kommentar