GPS

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von thefly
    Garmin hat übrigens die Firmware und Hardware des Etrex yellow (bei dem Rest bin ich mir nicht sicher) überarbeitet, sind jetzt vergleichbar mit der des Geko.
    Auch das Etrex Summit wurde entsprechend überarbeitet. Ist AFAIK seit diesem Jahr im Handel. Seither ist es z.b. auch WAAS und EGNOS geeignet und hat mehr Speicher für Trackpoints und so.

    Leider (für die Besitzer des "alten" wie mich) ist das alte (aktuellste Software-Version 2.50) nicht auf 3.00 updatefähig, weils dazu eben auch die neue Hardware braucht...

    cd

    Kommentar


    • marcus
      Alter Hase
      • 01.12.2004
      • 3351
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      garmin etrex legend... alte version

      obwohl ich ganz ehrlich gesagt vom garmin service & kundendienst recht enttäucht bin... sollte ich mir mal n neues zulegen, ggf n magellan.

      mein etrex war mal defekt nach nem harten aufprall. antenne abgerissen im gerät. nach reperatur durch nen kumpel, läuft das ding wesentlich besser als von anfang an. anscheinend war die antenne nie richtig verlötet gewesen-oder nur mangelhaft.
      allerdings verdienen die meisten hersteller glaube das meiste geld mit der teuren zusatzsoftware.
      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

      Kommentar


      • chrysostomos
        Dauerbesucher
        • 09.02.2005
        • 687

        • Meine Reisen

        #23
        Bei mir ist es seit einem halben Jahr ein Vista C. Hinsichtliche Grösse, Kartendarstellung und Batterieslaufzeit finde ich es top. Auch wenn die Karten (hier für die Schweiz) recht teuer sind, wollte ich nicht darauf verzichten. Natürlich geht man NIE ohne Papierkarte in die Berge, aber die gleichzeitige Darstellung auf dem GPS hilft ungemein, sich rasch zu orientieren. Als "Backup"-Gerät hätte ich mir wohl das Geko 301 angeschafft, das ich im Hinblick auf Grösse/Gewicht/Leistung super finde.

        Grüsse aus dem Süden, Marc

        Kommentar


        • tiejer
          Dauerbesucher
          • 08.01.2004
          • 733
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Wie lange läuft denn euer GPS jeweils mit neuen Batterien?

          Kommentar


          • Lothar66
            Anfänger im Forum
            • 18.10.2005
            • 11

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von tiejer
            Wie lange läuft denn euer GPS jeweils mit neuen Batterien?
            Ich habe einen Garmin Summit seit ein paar Jahren. Die Batterielebensdauer hängt sehr von den Gebrauchsgewohnheiten und dem Batterie- bzw. Akkutyp ab.

            Bei einer Tagestour benutze ich Akkus ansonsten Batterien um das Ladegerät zu sparen. Bei Tagestouren verwende ich es verschwenderischer so daß der Akku nur diesen Tag aushält.

            Wenn ich mit Batterien unterwegs bin verwende ich das Gerät nur wenn es würklich nützlich ist, wodurch ein Batteriesatz mehrere Tage hält.

            Das heißt so lange ich es nicht zur Orientierung benutze schalte ich es nur ab und zu ein um charakteristische Wegpunkte abzuspeichern denn sonst nützt später das Gerät nichts. Den elektrischen Kompass habe ich meist ausgeschaltet und benutze den sowieso mitgeführten Kartenkompass.

            Kommentar


            • dike
              Dauerbesucher
              • 05.11.2003
              • 934

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von tiejer
              Wie lange läuft denn euer GPS jeweils mit neuen Batterien?
              Da ist das Garmin etrex legend c eigentlich recht sparsam. Mit normalen Batterien hab ich sicherlich 3 Tage dauerspielen können. Es sei denn, mann kauft die Batterien bei Wollworth, davor kann ich nur abraten. :bash:
              Jetzt nehme ich Ansmann 2600 mAh Accus. Guuute Laufzeit!

              dike
              :kaffee:
              take it, change it or leave it

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von tiejer
                Wie lange läuft denn euer GPS jeweils mit neuen Batterien?
                Mein eTrex Summit hält ziemlich lange mit einem Satz Batterien (meistens Ikea, Aldi, etc).
                Habs allerdings die Tage noch nicht gezählt. Unterwegs hab ichs eh nicht dauerlaufen, sondern schalte es immer nur kurz ein. OK, im Nebel oder so würd ichs schon laufen lassen...
                Beim Geocachen halten die Batterien auch mehrere Tage, wobei ich es da auch häufig ausschalte und teilweise ganz klassisch einfach mit der Karte navigiere.

                cd

                Kommentar


                • Ranger
                  Erfahren
                  • 15.12.2004
                  • 435
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Wenn du günstig an ein Garmin GPS kommen möchtest dann schau einmal auf www.navifuture.de vorbei.

                  Die Geräte sind darum so günstig weil sie eine amerikanische Basemap (statt der Europäischen) haben. Die Basemap ist aber sowiso zu ungenau (sie zeigt zu wenige Details) um damit auf Tour zu navigieren, Autobahnen und andere große Straßen gehen. Fürs navigieren bei Wanderungen benötigst du eine zusätzliche Karte.
                  Bei Geräten ohne Kartenfunktion dürfte es IMHO keine Unterschiede geben, bin mir aber nicht zu 100% sicher.

                  Zitat von Felix
                  Nordland_peter hat folgendes geschrieben:
                  Garmin weißt darauf hin, das Importware, die teilweise im Internet angeboten wird, nicht repariert wird. Du mußt entscheiden, ob du ein billigeres Importgerät oder ein Gerät mit deutscher Bedienungsanleitung kaufen willst. Garmin kann scheinbar an der Gerätenr. feststellen, wo dass Gerät herkommt.
                  Das ist so nicht ganz richtig. Dieser Hinweis stammt nicht von Garmin, sondern von der GPS GmbH, die die Seite Garmin.de betreiben. Die GPS GmbH ist Generalimporteur für Deutschland und hat auch die Bedienungsanleitung übersetzt. Die verdienen an jedem Gerät, das mit deutscher Bedienungsanleitung verkauft wird.
                  richtig! Das kann man auch hier nachlesen: http://www.navifuture.de/shop_conten...bd2a6fb364fa37

                  Ich habe ein GPSMAP 60 CS, auch mit amerikanischer Basemap von dem Shop, bin absolut zufrieden damit.

                  Bin der Meinung das man dort einiges an Geld sparen kann und die europäische Basemap ist für MEINE ZWECKE nicht nötig.

                  Grüße Ranger
                  Gruß
                  Robert

                  www.roberthaasmann.com

                  Kommentar


                  • Orchid MKII
                    Erfahren
                    • 05.04.2005
                    • 361
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    also iah hab ja das gpsmap 76s
                    und hatte es teilweise den ganzen tag eingeschaltet dabei und da hielten die Batterie so ca 2x10h
                    allerdings war es immer außen am rucksack und es war so ca 12 grad warm oder klat wie man es empfindet, aufjedenfall hielt es mit meinen NiMh Akkus nicht solange wie mit den Batterien

                    Kommentar


                    • Dieter

                      Dauerbesucher
                      • 26.05.2002
                      • 537
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Habe ein Garmin Summit.
                      Ich verwende es in der Praxis nur auf langen Touren und nie im Dauerbetrieb. Die Track-Aufzeichnung ist meiner Meinung nach wenn man zu Fuß unterwegs ist eher eine Spielerei. Am sinnvollsten wenn man nach der Tour seinen Weg in der Karte darstellen will. Im Gelände navigiere ich nach vorher (zu Hause am PC mit TTQV) eingegebenen Routen. Die Wegpunkte werden während der Tour korrigiert und gegebenenfalls verdichtet. Bewährt hat sich dabei ein Wegpunktabstand entsprechend 1-2 Gehstunden. Ich schalte das GPS in der Regel also nur etwa alle 1-2 Stunden kurz an, bestimme Kompasskurs und Entfernung zum nächsten Wegpunkt und navigiere dazwischen mit Kompass und markanten Peilpunkten im Gelände (so vorhanden). Mit einem frischen Satz Lithium Batterien kann ich so mindestens 3 Wochen Navigation in weglosem Gelände betreiben.

                      Auf einer ernsthaften Touren gehören nur beste Batterien in des GPS.

                      GPS mit Kartendarstellung wird für mich erst interessant, wenn ich selbst gescannte topographische Karten in das GPS laden kann.

                      Dieter
                      http://www.isafold.de
                      Wanderungen über das Hochland Islands

                      Kommentar


                      • mark23
                        Erfahren
                        • 19.11.2002
                        • 289
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Garmin GPSMAP60 - sehr lange Laufzeit pro Batterie-/Akkusatz, sehr gute Empfangsleistung im Vergleich zum eTrex, subjektiv auch besseres Handling, da es etwas größer ist, als die eTrex Serie. Mit der Autoroutingfunktion konnte ich sogar dem Taxifahrer in Vancouver (der auch GPS im Auto hatte) eine kürzere+schnellere Route im Vergleich zu der Route aus seinem GPS empfehlen. Schnelle Positionserfassung! Das Gerät hat die Touren in Kanada zuverlässig mitgeplottet (Ergänzung: Die Autoroutingfunktion braucht man auf den Highways in Kanada aber wirklich nicht (Gruß an Schwalli) ... ).

                        Gruß
                        mark23

                        Kommentar


                        • marcus
                          Alter Hase
                          • 01.12.2004
                          • 3351
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Batterieverbrauch Etrex legend im dauerbetrieb mit trackaufzeichnung, auf der bärenrunde in finnland, 7 tage, ca 6-8 Batterien, also 3-4 satz...
                          Batterien waren die vom aldi....
                          \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                          Kommentar


                          • Ralf S
                            Erfahren
                            • 06.03.2003
                            • 254

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Also ich habe ein Garmin GPSmap76S, mit dem ich eigentlich rundum zufrieden bin.
                            Gut gefällt mir vor allem die große Anzahl an individuell konfigurierbaren Datenfeldern je nach Einsatzzweck (bis zu 9 Stück) und die variable Größe der Datenfelder je nach Zweck.

                            Ich persönlich orientiere mich eben am liebsten auf der "Karten"-Seite anhand der dort angezeigten Wegpunkte/Routen/Tracks um eine Übersicht zu bekommen, in Verbindung mit den dortigen Datenfeldern auf dieser Seite, um eine genaue numerische Zahlenangabe der diversen Navigations-Infos zu erhalten.

                            Da ich weniger auf die diversen (teuren) MapSource Detailkarten Wert lege ("nice to have" als Ergänzung), sondern meine Touren v. a. am PC anhand digitalisierter Rasterkarten vorab plane, kommt der Wunsch nach einem Farb-Display bei mir eigentlich nicht auf (wer mit den MapSource Topo-Karten arbeiten möchte und Neukauf plant, aber schon empfehlenswert).

                            Die geplanten und im GPS gespeicherten Daten (Wegpunkte/Routen/Tracks) sind dann zur Referenz für unterwegs in einer Papierkarte eingetragen (z. B. einfacher Kartenausdruck, muss dabei nichtmal maßstäblich sein).

                            Ein paar Infos zu "GPS-Handgeräte in der Praxis" gibt's auf meiner Webseite http://www.kanadier.gps-info.de

                            Viel Spaß mit dem elektronischen Helferlein GPS wünscht Euch
                            Ralf

                            Kommentar


                            • Bacardi
                              Gerne im Forum
                              • 12.04.2006
                              • 67

                              • Meine Reisen

                              #34
                              was haltet ihr von den foretrex modellen? 101 und 201 ??

                              Kommentar


                              • Mecoptera
                                Dauerbesucher
                                • 24.03.2004
                                • 974

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Wie lange läuft denn euer GPS jeweils mit neuen Batterien?
                                Garmin Gecko 201: ca. 10h mit neuen, hochwertigen Alkali,-oder NiMh-Batterien, bei Kälte ca. 4h...
                                Sind die foretrex nicht nur Geckos in anderer Schale???

                                Kommentar


                                • Bacardi
                                  Gerne im Forum
                                  • 12.04.2006
                                  • 67

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von Mecoptera
                                  Sind die foretrex nicht nur Geckos in anderer Schale???
                                  ich glaube nicht....

                                  Kommentar


                                  • Sawyer
                                    Lebt im Forum
                                    • 26.04.2003
                                    • 6193
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Meine alte Gurke:

                                    GARMIN 12 XL mit Adapter für eine externe Antenne.

                                    Das Ding ist einfach nur "schwer" im Vergleich zu den jetzigen Geräten, aber für die Positionsbestimmung vollkommen ausreichend.

                                    Keine Ahnung wie lang die zwei AA-Batterien halten. Ich benutze es nur 1-2 mal am Tag auf Tour.


                                    Sawyer
                                    Gruß Sawyer

                                    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                    Kommentar


                                    • winter
                                      Erfahren
                                      • 03.03.2006
                                      • 181

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Besitze selber das Etrex Vista C.
                                      Allerdings nur wegen Expedition ins unberührte Nyainqentanglha-Shan im Besitz für Aufzeichnungen/Dokumentation.

                                      Im Spätsommer werde ich mit meiner Freundin die Nordskanden besuchen und war mir nun auch am überlegen ob's ein kleines Gecko tut.
                                      Fragt sich nur ob die Gewichtsersparnis von ca. 60g das Geld (für ein neues Gecko) wert ist.

                                      Manchmal ganz schön nützlich: elektr. Kompass (damit im Stand die Richtung zuverlässig angezeigt werden kann). Sauft halt mehr Saft, aber kann ggf. ja abgeschaltet werden (sowie die GPS-Antenne).

                                      Solltest Du viel im Wald unterwegs sein, haben die neueren Etrex Vorteile, da die Antenne Leistungsstärker ist. Auf offenem Gelände würde ich für ein Gecko tendieren. Weniger ist mehr und so...
                                      Karten zum Laden sind... fragwürdig. Gerade die interessanten Reiseziele gibt es ja eh nicht auf Karte.

                                      greets

                                      gian

                                      Kommentar


                                      • CGS
                                        Erfahren
                                        • 09.05.2004
                                        • 133
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von winter
                                        ...Solltest Du viel im Wald unterwegs sein, haben die neueren Etrex Vorteile, da die Antenne Leistungsstärker ist. ...
                                        Achtung hier: Die neuen etrex-Modelle haben den "ollen" PhaseTrac12-Empfaenger.
                                        "Nur" z.B. das GpsMap60Cx hat 'nen neuen SiRFstarIII-Empfaenger. Das Geraet zieht aber wieder mehr Strom (man beachte die Betriebsdauerangaben fuer Geraete mit, bzw. ohne "x")...

                                        Gruesse
                                        Chris

                                        Kommentar


                                        • dike
                                          Dauerbesucher
                                          • 05.11.2003
                                          • 934

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von CGS
                                          Zitat von winter
                                          ...Solltest Du viel im Wald unterwegs sein, haben die neueren Etrex Vorteile, da die Antenne Leistungsstärker ist. ...
                                          Achtung hier: Die neuen etrex-Modelle haben den "ollen" PhaseTrac12-Empfaenger.
                                          "Nur" z.B. das GpsMap60Cx hat 'nen neuen SiRFstarIII-Empfaenger. Das Geraet zieht aber wieder mehr Strom (man beachte die Betriebsdauerangaben fuer Geraete mit, bzw. ohne "x")...

                                          Gruesse
                                          Chris
                                          Ich vermute er meint schon die etrex vista bzw. legend c, deren Antenne schon deutlich leistungsfähiger war, als die älteren Modelle. Einige Test haben den Empfang der Geräte noch besser eingestuft, als die 60er Serie. Deshalb musste diese durch SirFstarIII ergänzt werden.
                                          Wäre sicher schön geesen diese auch in den neuen legend oder vista cx zu haben, meines erachtens sind die auch jetzt schon jetzt enorm empfangsstark. Und die länge Batterielaufzeit ist auch was wert.

                                          dike
                                          take it, change it or leave it

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X