AW: Nationalpark Spessart
	
		
Dummerweise sind das oft aber die, die Wasser predigen und selber Wein trinken.
Je höher die Position in der Umweltorganisation, bzw. Politik um so eher passt es und vergiß mal die UNESCO oder anderes.
Absichtserklärungen, mehr nicht. Geld regiert die Welt.
IMHO schadet es nicht Umweltschutz zu betreiben, das Ergebnis wird trotzdem dasselbe bleiben, denn am deutschen Wesen wird die Welt nicht genesen.
					
			
			
				Kläglich finde ich die Diskussion, Menschen, die sich für den Umweltschutzt einsetzen, vorzuhalten, sie verbräuchten ja selbst Resourcen und seien daher unglaubwürdig. ( " Wenn Du für Umweltschutz bist, dann darfst Du aber nicht ....")
			
		
	Je höher die Position in der Umweltorganisation, bzw. Politik um so eher passt es und vergiß mal die UNESCO oder anderes.
Absichtserklärungen, mehr nicht. Geld regiert die Welt.
IMHO schadet es nicht Umweltschutz zu betreiben, das Ergebnis wird trotzdem dasselbe bleiben, denn am deutschen Wesen wird die Welt nicht genesen.
							
						
 Die Annahme, daß Menschen, die sich für den Naturschutz engagieren, auch grün wählen, also die Partei, ist doch von vorgestern. Warum sollte auch nur diese Partei dadurch aufgewertet werden? Schaut Euch einmal an, wieviel konservativ geführte Landesregierungen in D Nationalparkgesetze verabschiedet haben oder für Naturparks, Naturschutzgebiete etc, verantwortlich zeichnen. Abgesehen von den weiteren 192 Ländern der Erde, in denen es so etwas wie eine grüne Partei gar nicht gibt. Zum Glück sind sich in Sachen Umwelt-und Klimaschutz verantwortungsbewußte Politiker jeglicher Parteicouleur weltweit einig, sich zu engagieren und einzubringen. ( Leider auch nicht alle!)
 )
Kommentar