AW: Insekten werden immer weniger
Leider sind beide Waldportier-Arten (die man eh kaum unterscheiden kann voneinander, wer schaut schon nach den Stäbchenschuppen des Jullienschen Organs...) schon lange absolute Premiumarten bei uns, fast überall RL 1 o.ä. In Südfrankreich dagegen sind Waldportier-Arten richtig häufig. Ich habe mal welche in den Vogesen gesehen auf einer großen, extensiven Rinderweide mit Borstgrasrasen zum Waldrand hin. Nicht gerade die Ottonormal-Landschaft...


Zitat von Abt
Beitrag anzeigen

Für mich einfach eine sehr strukturreiche, über Jahrhunderte gewachsene extensive Kulturlandschaft, wie du sie ja auch in Osteuropa oft schon erlebt hast. Vogesen ist top für so was, im Schwarzwald kommt die Art aber auch noch ab und zu vor.


















Kommentar