Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Also, dieses Exemplar wächst definitiv in der Schweiz...
ansonsten erstreckt sich das Verbreitungsgebiet vom Mittelmeerraum bis nach Kleinasien, auf
der Krim und in Nordwestafrika fühlt er sich ebenfalls ganz wohl...die Früchte dienten in früherer Zeit in der Küche als Pfefferersatz
Hmmm... nicht, daß ich mich damit auskennen würde, aber ich habe ein wenig in meinem "Rothmaler" geblättert und mir im Netz paar weitere Bilder angeschaut. Ich tippe jetzt mal auf Gersten-Segge. Oder hast Du tatsächlich die seltenere Roggen-Segge gefunden?
Kommentar