Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
also, was haben wir hier? (sorry für die miserable qualität...;)
" border="0" />
"a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
juan matus http://david.mountaineer.over-blog.de/
"a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
juan matus http://david.mountaineer.over-blog.de/
Sind die hellen Stellen am Stamm Stacheln/Dornen oder Poren?
Vielleicht junger Holunder?
die hellen stellen sind lentizellen, zum gasaustausch.
holunder ist es nicht, der hat gesägte blätter und besitzt oft mehrere fiederblätter...
edit:"oft" eingefügt
"a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
juan matus http://david.mountaineer.over-blog.de/
nein, wie schon geschrieben, es ist keine rosaceae. und auch keine oleaceae.
"a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
juan matus http://david.mountaineer.over-blog.de/
hmmm...manchmal sehen Brombeertriebe wenn sie sehr jung sind so aus
ähm...?
Gattung "Rubus"?
nein. auch andere familie...
@amelia: weder noch...
"a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
juan matus http://david.mountaineer.over-blog.de/
oh, sorry.
hab leider kein besseres bildchen...
hier hab ich noch einen ausschnitt aus einem viel größerem, weswegen die quali nicht so gut ist... " border="0" />
ach ja, verbreitungsgebiet ist nordamerika und diese pflanze hat etwas an sich, was man nicht so schnell vergisst...
"a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
juan matus http://david.mountaineer.over-blog.de/
die art hiess früher toxicodendron diversilobum, jetzt wohl eher rhus diversiloba.
im amerikanischen bekannt als poison oak.
sie ist sehr vielfältig hinsichtlich ihrer merkmale und kommt sowohl als strauch als auch als liane vor.
ist im westen nordamerikas unterhalb der montanen stufe recht verbreitet. sie kann sehr dominant sein und regelrechte dschungel bilden, die sehr schwer zu durchqueren sind.
die blätter sondern ein öl ab, dass auf viele menschen recht allergisch reagieren und davon einen ausschlag bekommen können. juckt auch ziemlich und kratzen machts eher schlimmer...
ein bekannter spruch dort lautet: "leaves of three - let it be..."
it's your turn!
"a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
juan matus http://david.mountaineer.over-blog.de/
@Bergjunge
studierst du Biologie? wg. den Lenticellen
nein. aber ich interessiere mich sehr dafür. und du?
sieht ein bisschen aus wie eine Mammillaria sp. ...?
"a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
juan matus http://david.mountaineer.over-blog.de/
Kommentar