schutz gegen ameisen?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Zitat von ThomasEine biologische Alternative wäre die Mitnahme eines Ameisenbärs.
Lästig ist nur, dass wir dann bewusst Orte mit hoher Ameisenpopulation aufsuchen müssen.
Hawe
Kommentar
-
LOL oder du kaufst dir einfach für die Kletterpatien nen Ameisenbärkompressionsbeutel.....Greetz sanTiago
*Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*
Kommentar
-
DANKE!
Ohne jetzt hier zu philosophisch werden zu wollen: die Ameisen mit "so Pülverchen" oder derartigem um die Ecke zu bringen, um auf ihrem Bau oder ihren Strassen in Ruhe zelten zu können hat für mich nix mit "outdoor-Mentalität" zu tun.es ging nur darum, dass selbst, wenn ich mich von deren routen fernhalte, ameisen abends beim rumliegen und in's feuer gucken angelaufen kommen und irgendwas wollen - ich versteh nur immer nicht, was...
und im zelt sind die auch nicht meine besten freunde. umbringen will ich sie trotzdem deswegen nicht.
geht hier hin, morgen: http://home.arcor.de/takkforturen/
lieb gruss
unguaeinen tropfen glück møchte ich haben - oder ein fass verstand - menander
Kommentar
-
Am einfachsten ist es die Ameisenstraßen mit kleinen gelben Umleitungsschildern großräumig umzuleiten.
KlausWer nicht den Mut zum Träumen hat,
Hat auch nicht die Kraft zu kämpfen.
Kommentar
-
ja, damit wære der letzte tip wohl auch der sympathischste gewesen...war gar kein problem, auf den zweiten blick gab es gar nicht so viele ameisen. auch sonst wurden wir von kleingetier verschont.
lieb gruss
unguaeinen tropfen glück møchte ich haben - oder ein fass verstand - menander
Kommentar
Kommentar