Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Am Wochenende soll's hier bei mir (zw. Ulm und Augsburg) schon den ersten Schnee geben. Ist das noch normal?! Wie war denn das die letzten Jahre? Ich hab so das Gefühl, dass wir diesmal ganz schön früh dran sind!
ist schon früh. Kann mich noch gut an 2010 erinnern als wir an einem der letzten Oktobertage ohne Handschuhe/Kopfbedeckung von Augsburg nach Violau und zurück geradelt sind
ist schon früh. Kann mich noch gut an 2010 erinnern als wir an einem der letzten Oktobertage ohne Handschuhe/Kopfbedeckung von Augsburg nach Violau und zurück geradelt sind
Ich kann mich auch an Februartage erinnern, wo wir in den Alpen auf 1.500 Meter Schmetterlinge und Bienen beobachtet haben. Aber auch an Augusttage, wo wir auf 500 Metern durch den Schnee gestapft sind. Also, es gibt immer Ausreißer - in "positiver" wie in "negativer" Hinsicht.
Und ich kann mich an mehrere weiße Weihnachten in meiner Kindheit erinnern - in den letzten zehn Jahren vielleicht noch an eine. Was ist jetzt normal?
Ja, schnee ist auch Ende Oktober normal, ebenso wie noch im april (zumind. in Norddt.) ist aber halt selten. Ich freu mich auf den Frost!
So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
A. v. Humboldt.
Hum... also wenn das jetzt wirklich schon so losgeht kann ich schon bald die Skier auspacken Ah... Freu mich schon auf die eine oder andere Skitour demnächst
ihr wollt Schnee? Dann kommt nach München, letzte Nacht 15cm, nass und pappig. Viele Bäume und Äste, die z.T. noch Laub tragen, biegen sich gewaltig...
Habe nähe Ruhrgebiet als Kind mitte Oktober schon mal Schneeballschlacht gemacht, in nem anderen Jahr sind wir noch im T-Shirt rumgelaufen. (gleiches Datum) 1970er/80er
Klimaveränderungen gibt es, seit es die Erde gibt. Es gibt soo vieles, was das Wetter an einem Bestimmten Ort beeinflusst.
Das "Normal" empfinden hängt evtl auch mit dem vergangenen Erleben zusammen.
Bist du ca 20 und hast bisher am Wohnort nur schwächelnde Winter erlebt ist für dich Schnee von Oktober bis April, mit Versorgungsengpässen unnormal.
Bist du >40 und hast genau solche Winter schon erlebt und das evtl viele Jahre immer wieder, wäre ein erneuter Winter wie "damals" evtl: "endlich wieder ein normaler Winter".
(bisschen extremes Beispiel zur Veranschauung)
Das gleiche gilt aber auch für andere Jahreszeiten und Niederschlagsformen. "Normal" gibt es evtl. gar nicht, oder ist alles normal.
Dunja
Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)
Kommentar