AW: Was sind das für Pilze
Würde auch zum Rotfußröhrling tendieren. Der rissige Hut kann auch durch die Trockenheit kommen. Passt auch zu den Bildern hier https://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Rotfuss.htm
Zudem kommt der Rotfußröhrling auch deutlich häufiger vor als die Ziegenlippe, wenn ich mich nicht irre.
Gut zu wissen wäre auch noch, welche Bäume etc. in dem Garten wachsen. Die meisten Pilze sind doch an bestimmte Baumpartner gebunden.
					Würde auch zum Rotfußröhrling tendieren. Der rissige Hut kann auch durch die Trockenheit kommen. Passt auch zu den Bildern hier https://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Rotfuss.htm
Zudem kommt der Rotfußröhrling auch deutlich häufiger vor als die Ziegenlippe, wenn ich mich nicht irre.
Gut zu wissen wäre auch noch, welche Bäume etc. in dem Garten wachsen. Die meisten Pilze sind doch an bestimmte Baumpartner gebunden.






 
							
						
 . So was ist ja aber auch nicht wirklich die Kernkompetenz eines Polizisten. Wobei bekanntlich bei Pilzologie und Polizologie das Echte und das Falsche genauso wie das Gute und das Böse nie weit voneinander entfernt liegen
. So was ist ja aber auch nicht wirklich die Kernkompetenz eines Polizisten. Wobei bekanntlich bei Pilzologie und Polizologie das Echte und das Falsche genauso wie das Gute und das Böse nie weit voneinander entfernt liegen  
							
						


 
							
						 
							
						

 
							
						



 ganz neue Pilze sind unten drunter noch mit einer Haut überzogen, die Hutmitte wird bei einigen Spitz.
 ganz neue Pilze sind unten drunter noch mit einer Haut überzogen, die Hutmitte wird bei einigen Spitz.
							
						
Kommentar