Wer erkennt dieses Tier?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Joshu
    Anfänger im Forum
    • 25.12.2005
    • 46

    • Meine Reisen

    Wer erkennt dieses Tier?

    Liebe Freunde,

    diese Spuren habe ich im April in einem Naturschutzgebiet der West-Türkei aufgenommen.





    So sah der Platz aus, an dem wir die Spuren fanden. Feuchte Erde in der Nähe eines Baches. Ideal zum Spurenlesen.



    Dieses Foto zeigt in der Vergrößerung, daß keine Nagelung zu sehen ist.



    Was sagt Ihr dazu?

    Gruß Joshu
    Zuletzt geändert von Joshu; 22.06.2012, 10:36.

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2812
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wer erkennt dieses Tier?

    Keine Ahnung... Ein Kangal? Oder doch ein Anatolischer Leopard?
    Zuletzt geändert von Kris; 22.06.2012, 13:08. Grund: Leopard heißt das Tier, nicht Laopard...
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Wer erkennt dieses Tier?

      sieht aus wie kaukasischer schäferhund oder kangal kommt auch mit der größe der abdrücke hin. mir ist mal einer am fuß des Aragaz begegnet... respekteinflößend. http://www.maulkorbzwang.de/Kangal/Bilder_1/pfote.jpg
      Zuletzt geändert von ; 22.06.2012, 13:21.

      Kommentar


      • ronaldo
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 24.01.2011
        • 13089
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wer erkennt dieses Tier?

        Hi,

        Kris dürfte recht haben... Leopard. Dem Fotografen: Glückwunsch!

        Alle Hundeartigen scheiden aus, es sind keine Krallen sichtbar.

        Gruß, Ronald

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3348
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wer erkennt dieses Tier?

          Luchs.

          Gruß,

          Claudia

          Kommentar


          • Joshu
            Anfänger im Forum
            • 25.12.2005
            • 46

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wer erkennt dieses Tier?

            Wie auf diesem Foto zu sehen ist, das ich am Eingang des CanyonTrails in diesem Park gemacht habe, war das Gebiet tatsächlich einmal zum Aufbau einer Leopardenpopulation gedacht, aber der Versuch scheiterte. Ich vermute selbst, daß es ein Luchs war. Für eine Leopardenpfote scheint mir der Abdruck auch zu klein... Trotzdem ein Glückstreffer.

            Kommentar


            • BlackBull
              Anfänger im Forum
              • 12.11.2010
              • 14
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wer erkennt dieses Tier?

              Ich denke auch, dass es sich um eine Großkatze handelt. Spontan wäre mir da als erstes der Luchs eingefallen, da er die einzige größere Katzenart in Europa ist. Allerdings erscheint mir der Abdruck etwas zu groß für einen Luchs. Als du dann das Schild von den Leoparden gepostet hast, hätte ich auf den getippt. Sicher bin ich mir aber nicht.
              Hunde scheiden aus, bei denen wären die Abdrücke des Handballen nicht so ausgeprägt und der gesamte Abdruck schmaler.

              Mit Sicherheit eine seltene Aufnahme!

              Black

              Kommentar


              • sjusovaren
                Lebt im Forum
                • 06.07.2006
                • 6161

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wer erkennt dieses Tier?

                Zitat von BlackBull Beitrag anzeigen
                Ich denke auch, dass es sich um eine Großkatze handelt. Spontan wäre mir da als erstes der Luchs eingefallen, da er die einzige größere Katzenart in Europa ist. Allerdings erscheint mir der Abdruck etwas zu groß für einen Luchs.
                Knapp 8cm lang. Wenn man nach der Literatur geht, kommt das schon hin. Auch wenn die Autoren sich nicht so ganz einig sind.
                Im Bang/Dahlström "Tierspuren" werden bis 7,5 cm angegeben, bei Ohnesorge/Scheiba 8 cm, und bei MacDonald "Mammals of Europe" sogar 10 cm.

                Oder wie es hier schön steht...
                Die Trittsiegel von Luchsen entsprechen denen der Hauskatzen, nur sind sie deutlich größer (5-10 cm im Durchmesser). Durch die Fähigkeit, die Zehenballen je nach Untergrund weit zu spreizen, variiert die Spurgröße sogar von ein und demselben Luchs beträchtlich. Die Trittsiegel sind meist relativ rund, die Vorderpfoten oft deutlich größer als die Hinterpfoten.
                Zuletzt geändert von sjusovaren; 24.06.2012, 22:54.
                Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                Christian Morgenstern

                Kommentar

                Lädt...
                X