AW: Schweden - Piteälv: neuer Kraftwerkstunnel in Planung!
die Postboten ja, da gebe ich dir recht, das nutzt mir aber recht wenig, wenn es nur noch einen Briefkasten im Ort gibt vorher vier, anstelle von einem Postamt eine Poststelle, die alle paar Monate mal im Blumengeschäft, im Bauernmuseum, im Nachbarort, in der Drogerie, im Trödelgeschäft mit sehr interessanten Öffnungszeiten ist, habe bestimmt noch was vergessen.
Richtig interessant wird es aber, wenn man ne Rekla hat, Postident braucht oder sonst irgendetwas, was von Brief und Päckchen abweicht, dann fährt man nämlich bei mir locker mal 30 km one way, da die Städte in der Umgebung auch keine "richtige Post" mehr haben.
bei den Schaffnern der "Deutschen Bahn AG" muss ich dir aber widersprechen, von Freundlichkeit keine Spur, siehe die Fälle von Kindern die im letzten Jahr aus dem Zuge geworfen wurden. Ich war ende August mit der Bahn in der Schweiz unterwegs... Freundlichkeit der Schaffner im Vergleich zu Deutschland ein Unterschied wie Tag und Nacht!
lg
Jetzt sind die Schaffner und Postboten allerdings freundlicher....
Richtig interessant wird es aber, wenn man ne Rekla hat, Postident braucht oder sonst irgendetwas, was von Brief und Päckchen abweicht, dann fährt man nämlich bei mir locker mal 30 km one way, da die Städte in der Umgebung auch keine "richtige Post" mehr haben.
bei den Schaffnern der "Deutschen Bahn AG" muss ich dir aber widersprechen, von Freundlichkeit keine Spur, siehe die Fälle von Kindern die im letzten Jahr aus dem Zuge geworfen wurden. Ich war ende August mit der Bahn in der Schweiz unterwegs... Freundlichkeit der Schaffner im Vergleich zu Deutschland ein Unterschied wie Tag und Nacht!
lg
Kommentar