Walddüngung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12124
    • Privat

    • Meine Reisen

    Walddüngung

    Beim Versuch etwas über Busverbindungen in Warstein (Sauerland/Waldroute) zu finden stieß ich hierauf. Was hat das für den Wanderer zu bedeuten ? Man wird von oben berieselt, man drinkt kontaminiertes Wasser, beschädigt sich seine Ausrüstung durch basische Verbindungen (Kalk), das entsprechende Gebiet ist großräumig gesperrt.... ???

    Hätte nicht gedacht, daß das in diesem Umfang durchgeführt wird.

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19459
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Walddüngung

    Die Waldgebiete in denen der Hubschrauber fliegt sind temporär gesperrt.

    Das Zeug , Dolomitkalk ist völlig ungefährlich, es staubt halt nur. Beim ersten Regen weg.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Ingwer
      Alter Hase
      • 28.09.2011
      • 3237
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Walddüngung

      Meines Wissens ist das nichts neues. Ich weiß auch nichts genaues, aber ich erinnere mich noch an Berichte aus dem Dritten in dem gezeigt wurde wie Helikopter mit pulverförmigen Kalk über dem Wald flogen und das Pulver abgelassen haben. Das Zeug verteilt sich dann in der Luft (das kann ja ein Helikopter ganz gut mit seinen Rotoren machen), kommt auf den Boden und wird mit dem nächsten Regen in den Boden gewaschen.
      Ich weiß nicht mehr wofür das genau gemacht wird, ob das eine Maßnahme gegen sauren regen ist. Da bin ich überfragt.

      Wieso sollte die Ausrüstung dadurch beschädigt werden?

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Walddüngung

        Ich weiß nicht mehr wofür das genau gemacht wird, ob das eine Maßnahme gegen sauren regen ist. Da bin ich überfragt.

        Die machen das gleiche wie jeder Bauer auf seinem Acker, damit Düngung wirkt muß der Ph-Wert im Boden stimmen.

        Im Wald wird nicht gedüngt, aber wenn der Ph-Wert zuweit sinkt, bedingt durch "sauren Regen" können die Bäume die entsprechenden Mineralien nicht aus dem Boden lösen.
        Der Boden "versauert" und der Standort wird für Bäume ungeeignet. Bäume gehen ein oder kümmern.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12124
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Walddüngung

          Na dann bin ich halbwegs beruhigt...Mit etwas Glück ist die Aktion auch schon beendet. Vielleicht frage ich auch dort mal nach.

          Wurde früher wohl eher kritisch gesehen...

          Kommentar


          • Inarijoen Peter
            Dauerbesucher
            • 22.07.2008
            • 777
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Walddüngung

            Das wurde in früheren Jahren vor allem in Schweden gemacht. Auch an den Flüssen standen grosse automatische Anlagen welche durch eine Uhr gesteuert, Kalk in die Gewässer verteilten. Dies war noch zur Zeit, als man begann vom sauren Regen zu sprechen, wenn ich mich recht erinnere war das so in den 80er Jahren.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19459
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Walddüngung

              Das ist kein alter Zopf sondern wird heute noch sinnvoll eingesetzt.

              Aber nicht um Gewässer ph-Werte zu puffern, sondern tatsächlich zur Gesunderhaltung der Böden und damit der Bämue und allem was davon lebt.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Clouseu
                Dauerbesucher
                • 04.11.2009
                • 650
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Walddüngung

                Das haben die hier am Teutoburger Wald letztes Jahr auch gemacht, über eine Woche
                hat der Hubschrauber genervt.
                Das Waldgebiete dafür abgesperrt wurden ist mir nicht aufgefallen, wenn man halt grad drunter steht hat man Pech gehabt.

                Das Bild habe ich zuhause aus dem Fenster gemacht.
                Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12124
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Walddüngung

                  Danke für das Bild, sieht ja heftig aus - vielleicht sollte man ja einen großen Regenschirm für alle Fälle dabei haben. Sonst kommt man als Schneemann aus dem Wald. Das Wasser könnte da ja auch erstmal eher ungenießbar sein ?

                  Kommentar


                  • Homer
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 12.01.2009
                    • 17343
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Walddüngung

                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                    Das Wasser könnte da ja auch erstmal eher ungenießbar sein ?
                    nö, das ist ja idr nur gesteinsmehl, das könnte man auch essen.

                    dolomit wird auch zum entsäuern eingesetzt - in der trinkwasseraufbereitung
                    420

                    Kommentar


                    • Goettergatte
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 13.01.2009
                      • 27968
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Walddüngung

                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                      Danke für das Bild, sieht ja heftig aus - vielleicht sollte man ja einen großen Regenschirm für alle Fälle dabei haben. Sonst kommt man als Schneemann aus dem Wald. Das Wasser könnte da ja auch erstmal eher ungenießbar sein ?
                      Das ist absolut unbedenklich, ähnlich einem Sommertag auf einer Schutterpiste,
                      Außerdem ist es natürlicher Kalk, kein ungelöschter.
                      Wenn Du da Wasser trinkst, ist das vom Kalk her unbedenklich, vielleicht ist dein Wasser zuhaus noch härter.
                      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                      Der über Felsen fuhr."________havamal
                      --------

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12124
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Walddüngung

                        Na wenn das ein Fast-Anwohner sagt ! Dann wird´s gewagt, das Wetter scheint sich ja ganz unsauerländisch für die zweite Oktober-Hälfte geben.

                        OT: Wenn ich nicht zu sehr trödle, habe ich vielleicht noch Zeit für einen Besuch in der Bilsteinhöhle - die Brauerei reizt mich da eher nicht..

                        Kommentar


                        • Goettergatte
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 13.01.2009
                          • 27968
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Walddüngung

                          Dafür hatten wirs bisher unter der Woche stets typisch Sauerländisch
                          "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                          Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                          Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                          Der über Felsen fuhr."________havamal
                          --------

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12124
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Walddüngung

                            OT: Ideal um einen Reisebericht über den Finnland-Urlaub zu schreiben...

                            Kommentar


                            • Blueface
                              Fuchs
                              • 10.06.2007
                              • 1086
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Walddüngung

                              OT: So sah das Sauerland-Wetter am Wochenende aus


                              [Blick Richtung Dortmund, im Vordergrund Iserlohn]
                              Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X