Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Doch, es geht los: Rotkappen, einige Pfifferlinge, Boviste, Ringlose Butterpilze, Parasol und die ersten zwei Steinpilze gestern in 30 min. Abendessen für 6 Personen.
Gestern einige Riesenbovist zufällig auf einer wiese gefunden, Abends als Gulasch und den Rest heute als Schnitzel. Wie bereits geschrieben wurde ohne Eigengeschmack, deshalb kräftig gewürzt.
Heute innerhalb einer halben Stunde gut 2kg Steinpilze in einer Waldecke geerntet.
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Zur neuen Lebensabschnittsbegleiterin ( die mit den zucchini von neulich) gab es nen Hund und zwei Kinder dazu
Gebraucht aber gut erhalten
Die Kinder?
Heute ne Handvoll Maronen.
Die wandern in den Dutch oven für den Wildschweinbraten heute Abend.
Und schon die zweite Krause Glucke. Sehr feiner Speisepilz.
Aber das Putzen hat der Deifi gsehng.
Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.
Mal eine Anfängerfrage. Ich wohne in einer Gegend mit sehr vielen Natur- und anderen Schutzgebieten. Hab ich es richtig verstanden, dass man lediglich im Naturschutzgebieten nicht sammeln darf, in Landschaftschutzgebieten, im Naturpark und in Biosphärenreservaten aber schon?
Darf man nur in Wäldern suchen die einem öffentlichen Träger gehören oder auch in Privatwäldern?
Ich habe die letzten Tage auch schon Pilze entdeckt. Allerdings muss es wohl demnächst erst wieder etwas regnen bevor dann die nächsten Pilze sprießen. Die meisten finde ich Immer am Waldrand und an den Bäumen
Hmm.
Könnte klappen.
Die nächste Glucke muss Mal gemundduscht werden.
So.
Ausprobiert.
Hättest auch dazu schreiben können, dass man dafür nen Taucheranzug braucht.
Hat aber besser geklappt als nur unter laufenden Wasser. Und sicher deutlich weniger Wasserverbrauch, welcher zuvor ja exorbitant war.
Danke für den Tipp!
Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.
Das kann eigentlich nur der Birken-Porling sein. Dein Exemplar hat sehr weiße Poren und eine sehr braune Oberseite, aber bei _dem_ Substrat fällt mir nichts anderes ein.
Zuletzt geändert von birkenhain; 20.12.2020, 22:03.
Kommentar