Schlange gefunden, Vipera aspis?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lajsxbbq
    Neu im Forum
    • 01.01.2011
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlange gefunden, Vipera aspis?

    Hallo, kann mir hier jemand weiter helfen?
    Ich habe im nördlichen Schwarzwald folgende, etwa 60 cm lange und "halbfingerdicke" Schlange gefunden.
    Die Färbung spricht ggf. für Vipera aspis. Das Bild ist leider nicht gut... Handybild.
    Man erkennt auch die für V.a. typische Augenbinde.
    Leider ist die Färbung etwas diffus.
    Hat jemand eine Idee?
    VG

  • Nando
    Erfahren
    • 25.08.2010
    • 344
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlange gefunden, Vipera aspis?

    Wenn sie nicht entlaufen ist, ist es im Schwarzwald eher zu kalt für eine Aspisviper, die triffst du kaum nördlich der Alpen, würde daher auf Kreuzotter tippen. Ist aber nur eine Vermutung.

    Kommentar


    • Fernwanderer
      Alter Hase
      • 11.12.2003
      • 3885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlange gefunden, Vipera aspis?

      Keine Kreuzotter.
      Wegen der runden Pupillen würde ich zu einer Schlingnatter tendieren.
      Nähere Angaben zum Fundort würden mich interessieren.

      Willkommen im Forum
      Fernwanderer
      In der Ruhe liegt die Kraft

      Kommentar


      • Serienchiller
        Fuchs
        • 03.10.2010
        • 1329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlange gefunden, Vipera aspis?

        So viele Schlangenarten leben nun auch nicht in Deutschland. So wie ich das sehe ist das eindeutig eine Aspisviper, die im Schwarzwald laut Wikipedia durchaus vorkommt. Kreuzottern sind anders gefärbt.

        Die Aspisviper wird übrigens oft mit der Apsisviper verwechselt, die im Mittelmeerraum vorkommt. In den Verbreitungsgebieten sollte man seine Ausrüstung - vor allem die Schuhe - unbedingt mit ins Innenzelt nehmen, diese Schlange ist relativ giftig und trägt ihren Namen nicht umsonst.

        Kommentar


        • lajsxbbq
          Neu im Forum
          • 01.01.2011
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlange gefunden, Vipera aspis?

          Hallo ihr beiden, Danke für die Antwort.
          Au ja! An Coronella hatte ich gar nicht gedacht. So wie es aussieht C. austriaca. Ich werde meinen Brohmer wohl bemühen müssen. Die kleine war übrigens ziemlich agressiv. Ich habe Sie bei Gartenarbeit versehentlich aufgestöbert und sie in den anliegenden Wald gebracht. Nachdem ich eine Folie auf einem Beet aufgeschlagen hatte, linste sie mich an und war sofort in Abwehrstellung. Beim Fang und Transport (keine Angst, ich habe der wunderschönen Kleinen nicht weh getan und habe "außerdeutsch" auch schon Schlangenkontakte gehabt) hat sie mir auch in den Handschuh gebissen und mit dem Kiefer "gewalkt", wie ich es eigentlich nur von Giftschlangen kenne. Das kann aber auch daran gelegen haben, dass sie versucht hat, die Zähne wieder aus dem Leder zu befreien.
          Fundort: Weinberg in der Nähe eines Ortes mit sehr seeehr ungewöhnlicher Fauna und Flora (Diptam!)...
          http://de.wikipedia.org/wiki/Michael...tergrombach%29
          Vielen D und LG!

          Kommentar


          • lajsxbbq
            Neu im Forum
            • 01.01.2011
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlange gefunden, Vipera aspis?

            Zusatz: Bin mir doch nicht mehr so sicher, weil die Rückenfärbung näher zusammenliegt bzw. um eine Phase versetzt ist als bei C. austriaca. Ich werde morgen mal noch ein paar Bilder posten.

            Kommentar


            • DeLiebe

              Erfahren
              • 26.03.2007
              • 455
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlange gefunden, Vipera aspis?

              Ich würde auch stark auf eine Schlingnatter tippen. Die Augen passen schon eher auf eine Natter und auch die Muster würden zu den von Tante Google gefundenen Bilder passen.
              Laut Wiki kommt die Aspisviper im südlichenSchwarzwald vor
              Stop destroying our planet -
              It's where I keep all my stuff!

              Kommentar


              • lajsxbbq
                Neu im Forum
                • 01.01.2011
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlange gefunden, Vipera aspis?

                Hallo, meines Erachtens ist die "etablierte" Verbreitung der Art hier weniger ausschlaggebend. Einerseits, weil sich die Nordgrenze derzeit ordentlich verschiebt, andererseits, weil am Michaelsberg Temperaturen des Südschwarzwaldes herschen (Inclusive berühmten Halbtrockenrasen mit Europaweit bekanntem Orchideenbestand)
                Die Pupille muss ich mal genauer analysieren. Ich meine mich zu erinnern, dass sie Schlitzförmig vertikal war. Aber ich muss die Bilder ersteinmal alle vom Hännndie bekommen ;)
                LG

                Kommentar


                • fjellstorm
                  Fuchs
                  • 05.10.2009
                  • 1315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlange gefunden, Vipera aspis?

                  Es ist auf jeden Fall keine Otter (viperidae) sondern eine Natter, Ottern haben viele kleine Schilder auf dem Kopf, Nattern haben dagegen wenige große Schilder auf dem Kopf. Das kann man auf dem Bild auch erkennen.
                  Ich tippe auch auf Schlingnatter (Coronella austriaca). Dafür würde sprechen, dass Schlingnattern einen dunklen Streifen von Nasenloch/Auge bis zum Nacken haben. Auch das kann man auf dem Bild eindeutig erkennen.

                  Kommentar


                  • uli.g.
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 16.02.2009
                    • 13261
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlange gefunden, Vipera aspis?

                    Wo darf man sich für "Schlingnatter" eintragen? Ganz eindeutig!
                    "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                    Kommentar


                    • foenix
                      Erfahren
                      • 01.09.2009
                      • 169
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlange gefunden, Vipera aspis?

                      Untergrombach ist doch vom Klima eher Rheintal als Schwarzwald, also recht warm im Vergleich würde ich sagen (Bei "Nordschwarzwald" denk ich aber auch an enge Täler und Hochflächen wie den Dobel oder Meistern). Ansonsten kenn ich den Michaelsberg nur von den Radtouren zum nahen Baggersee. Wusste nicht dass der so viel Natur zu bieten hat. ist da ja doch sehr viel Kulturlandschaft...

                      Kommentar


                      • lajsxbbq
                        Neu im Forum
                        • 01.01.2011
                        • 8
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlange gefunden, Vipera aspis?

                        Super!
                        Vielen Dank. Ich wusste doch, dass ich hier Profis finde
                        Der Michaelsberg beheimatet einen weltweit bekannten Halbtrockenrasen, dem mittlerweile Solidago wohl sehr zu schaffen macht.
                        Ich würde das Klima "Richtung" Kaiserstuhl beschreiben. Sehr warm.
                        Wenn mann an den Spinnläufer denkt, oder den Ammendornfinger, die Verbreitung der mediterranen Tiere weitet sich schon ordentlich nach Norden aus. Deshalb hatte ich V. aspis nicht ausgeschlossen.
                        Auf jeden Fall ein wunderschönes Tier. Sehr schade, dass da oben sehr viele Hunde frei hgerumlaufen. Viel Spaß wird die kleinen dort nicht haben

                        Kommentar


                        • motion
                          Fuchs
                          • 23.01.2006
                          • 1521
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlange gefunden, Vipera aspis?

                          nun ich bin zwar kein Schlangenexperte, aber nachdem ich gestern das erste Mal in freier Wildbahn 2 Schlangen gesehen habe und nicht wusste was es ist, hab ich mal Tante Google gefragt. http://www.schlangeninfos.de/schlangen/heimische.htm

                          Ich war total verwundert das die ca 1,5 Meter große Schlange vor mir im Wasser schwann und dann auch noch sich 5 Minuten im Schlamm eingebuddelt hat. Naja jetzt bin ich schlauer.
                          Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                          Kommentar


                          • uli.g.
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 16.02.2009
                            • 13261
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlange gefunden, Vipera aspis?

                            @lajs... also wegen "Hunden" mach´ Dir mal keinen Kopf; im Zweifel nicht deren Beuteschema; da "lauern" aus der Luft einerseits und von einigem kurz- aber schnellfüßigen Bodengesäugetiere weitaus größere Gefahren!

                            @motion: meine erste richtig große Ringelnatter hab´ich (Reptilien- und Amphibienfan seit eh und je!)als - ich schätz´mal - 12-jähriger an einem Baggersee auf der anderen Rheinseite gesehen, als ich durch Zufall dazu kam, wie einige strunzdoofe Franzosen dabei waren, das arme Vieh aus 10, 15 m förmlich zu steinigen; ich hab die Idioten angebrüllt, dass sie damit aufhören sollen - aber mein französisch war damals noch nicht ganz so ausgewachsen - und hab´mich, als sie nicht aufhörten, in die Wurfbahn gestellt und über die Schlange gebeugt; geholfen hat´s ihr freilich nicht mehr; war schon zu schwer getroffen; das ist jetzt über 40 Jahre her, aber das Bild hat sich mir bis heute eingebrannt und bis heute spüre ich, wie ich damals geheult habe! Die Ignoranz der Menschen - "was ich nicht verstehe, wird reglementiert, getötet, ausgerottet, weggesperrt" - ist mir über Strecken nicht erträglich - ich glaube, im aktuellen Hundefaden lese ich heute abend besser nicht mehr mit....


                            LGUli

                            P.S.:
                            "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X