Neuer Stamm im Amazonas entdeckt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gassan
    Gesperrt
    Fuchs
    • 23.03.2009
    • 1467
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neuer Stamm im Amazonas entdeckt

    Ich finds irgendwie beindruckend das es sowas noch gibt.

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...742641,00.html

  • jonnydarocca
    Erfahren
    • 19.01.2009
    • 338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neuer Stamm im Amazonas entdeckt

    Junge Junge...

    "Wir retten die Welt sag ich und werd ausgelacht!
    Doch wenn das alle sagen würden, hätten wir´s schon längst gemacht."

    Zitat: Fanta4
    Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

    Kommentar


    • Gassan
      Gesperrt
      Fuchs
      • 23.03.2009
      • 1467
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neuer Stamm im Amazonas entdeckt

      nix. gar nix??

      Komisch das so ein, zu mindest in meinen Augen für Leute die viel mit draussen und exotischen Plätzen zu tun haben, interessantes Thema so wenig Resonanz hat ...

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Neuer Stamm im Amazonas entdeckt

        Beeindruckend, ja.
        Aber auch irgendwie zwiespältig.
        Wäre es nicht besser, sie ganz in Ruhe zu lassen? Also auch keine Hubschrauber/ Flugzeuge dahin zu schicken??

        Kommentar


        • Chouchen
          Freak

          Liebt das Forum
          • 07.04.2008
          • 20009
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neuer Stamm im Amazonas entdeckt

          Tja, was soll man dazu sagen?

          Erstaunlich finde ich nicht, dass es so etwas noch gibt.
          Es ist aber wohl nur eine Frage der Zeit, wie lange es diesen Stamm noch geben wird.

          Man könnte jetzt einer nach dem anderen posten, wie traurig das doch alles ist und wie böse die Abholzung des Regenwaldes... und dann?
          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

          Kommentar


          • Gassan
            Gesperrt
            Fuchs
            • 23.03.2009
            • 1467
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neuer Stamm im Amazonas entdeckt

            Zitat von bergzwerg61 Beitrag anzeigen
            Beeindruckend, ja.
            Aber auch irgendwie zwiespältig.
            Wäre es nicht besser, sie ganz in Ruhe zu lassen? Also auch keine Hubschrauber/ Flugzeuge dahin zu schicken??
            Die Frage ist, wie soll man sie gänzlich in Ruhe lassen wenn man jetzt schon weiß das sie exisiteren?

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19415
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neuer Stamm im Amazonas entdeckt

              Wäre es nicht besser, sie ganz in Ruhe zu lassen?
              Immerhin haben sie ja schon Macheten aus Stahl, also ganz unberührt sind sie wohl nicht.

              Erstaunlich wieviele weiße Flecken es noch im Amazonasgebiet gibt.
              Es bleibt zu hoffen, daß nicht ausgerechnet Wissenschaftler dafür sorgen, daß sie mehr Kontakt bekommen als ihnen lieb ist.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3379
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neuer Stamm im Amazonas entdeckt

                Ich habe neulich von einem Projekt gehört, bei dem Indios im südamerikanischen Regenwald mittels PC und Satphone die möglichkeit gegeben wird, bei akuten Bedrohungen (Holzfäller, Wilderer, ...) auf sich aufmerksam zu machen. Da wird dann im Notfall getwittert... Der Haupteffekt soll sein, das daraufhin viele Menschen aktiv werden und die Behörden sich nicht mit einem 'das haben wir nicht gewußt' rausreden können. Und das ganze eben nicht, wenn nach drei Monaten eine zerstörte Siedlung gefunden wird, sondern sofort.
                Dieses Projekt hat schon auch etwas bizarres...

                Es muss aber auch ab und zu gesagt werden, dass es noch schutzbedürftige Menschen dort gibt!

                Markus
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar


                • _Matthias_
                  Fuchs
                  • 20.06.2005
                  • 2170
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neuer Stamm im Amazonas entdeckt

                  Für mich sieht das nach einer aufgebauschten Nachricht aus.

                  Was man entdeckt hat ist eine Gruppe Indianer, die noch nie ein Flugzeug gesehen haben, zumindest nicht so eins oder nicht so tief. Was daran ein neuer "Stamm" sein soll leuchtet mir nicht ein, vielleicht ist es nur eine Gruppe, die etwas ursprünglicher lebt als die anderen Gruppen in der Region.

                  Der letzte Abschnitt im Artikel sagt ja auch, dass die Gruppe oder eine ähnliche schon ewig bekannt sind.

                  Wie man im Bild sieht und was auch der Artikel erwähnt, ist die Machete, die ein wohl eindeutiger Beweis ist, dass die Gruppe Kontakt zur Außenwelt hat und eben nicht absolut isoliert lebt.

                  Offensichtlich hat sich die Gruppe dafür entschieden möglichst unabhängig zu leben und dann sollte man das respektieren und das Gebiet für andere sperren, und auch keine Luftaufnahmen machen.
                  Auch andere Amazonasindianer leben noch ziemlich ursprünglich, auch wenn sie schon lange bekannt sind.

                  Da versucht eine Organisation mit den Bildern publicity zu erzeugen, vielleicht mit guter Absicht, aber leider ohne Respekt vor den Menschen. (Das ist wie wenn Google StreetView Bilder aus eurem Wohnzimmer veröffentlicht ohne dass ihr euch dagegen wehren könnt)

                  Kommentar


                  • hyrek
                    Fuchs
                    • 02.09.2008
                    • 1348
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neuer Stamm im Amazonas entdeckt

                    zumindest in venezuele / kolumbien ist es so, dass in die gebiete, in denen solche staemme vermutet werden, keiner rein darf. den kontakt, wenn er gewuenscht wird, stellen indios aus den randgebieten her. -> je tiefer im wald, desto unberuehrter die gemeinschaft.
                    vor allem das gesundheitliche risiko, wenn man die besucht, ist fuer die nicht ganz ohne.

                    btw: sehr interessant fand ich, dass die dort malaria erst seit kurzem kennen (<50 jahre) und dort resistaenzen gegen mittel auftreten, die dort nie verabreicht wurden.
                    ------------------------------------
                    the spirit makes you move

                    Kommentar


                    • LawOfThomsen
                      Erfahren
                      • 05.05.2010
                      • 146
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neuer Stamm im Amazonas entdeckt

                      Und den Emailletopf haben sie wohl auch im Urwald selbst hergestellt, also so unberührt kann die gegend nicht sein

                      Kommentar


                      • sjusovaren
                        Lebt im Forum
                        • 06.07.2006
                        • 6038

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neuer Stamm im Amazonas entdeckt

                        Zitat von LawOfThomsen Beitrag anzeigen
                        Und den Emailletopf haben sie wohl auch im Urwald selbst hergestellt, also so unberührt kann die gegend nicht sein
                        Spricht immerhin dafür, daß die Fotos nicht (plump) gefäscht sind.

                        Und Aufmerksamkeit ist doch deren einzige Chance. Wenn keiner weiß, daß es sie dort gibt/gab, dann vermißt sie auch keiner, wenn die Holzfäller, Gold-Edelsteinschürfer oder was auch immer anrollen.
                        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                        Christian Morgenstern

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X