Petition gegen weltweites Bienensterben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominik

    Lebt im Forum
    • 11.10.2001
    • 9178
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Petition gegen weltweites Bienensterben

    Insgesamt gibt es neben Bienen noch weitere Insekten, die Pflanzen bestäuben.
    Im Tomatenanbau weiß ich z.B. aus persönlichen Erfahrungen, dass dort eher Hummeln verwendet werden. Das Wort "Verwendet" deshalb, weil in Treibhäusern tatsächlich Hummeln in Kartons geliefert werden...
    Aber auch andere Insekten helfen bei der Bestäubung.

    Mich würde mal ein wissenschaftlicher Artikel interessieren, der sich damit beschäftigt, ob auch andere Insekten die bisherigen Tätigkeiten der Bienen abpuffern könnten.

    Lief dazu was in dem Artebericht?

    Grüße
    Dom
    Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

    Kommentar


    • Hawe
      Fuchs
      • 07.08.2003
      • 1977

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Petition gegen weltweites Bienensterben

      Ohne die wirklich enorm wichtige Rolle der Bienen klein reden zu wollen: tatsächlich gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Insekten, die bestäuben. Und dann noch den Wind, z.B. bei Getreide. Die zeitliche folge mit den 4 Jahren ist daher m.E. gut gemeinte aber nicht wirklich hilfreiche Übertreibung

      Weitere Einflüsse aufs Bienensterben, von denen ich gehört habe: MobilfunkWellen, genmanipulierte Pflanzen, Monokulturen, Bienentourismus (Bienenvölker die zwecks Honigernte oder Bestäubung über tausende Kilometer in Anbaugebiete verbracht werden, dort mit Stämmen aus sehr weit entfernten Gegenden in Kontakt kommen und sich Parasiten einhandeln) etc.

      Wenn mal jemand eine ernstzunehmende Petition auftreibt, mach ich mit

      Hawe

      Kommentar


      • svensk
        Erfahren
        • 28.07.2009
        • 100
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Petition gegen weltweites Bienensterben

        Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
        ...Bitte vor allen Dingen nicht
        in Verbindung mit Genmanipulation, Verklagen von Landwirten
        wegen Patentrechtsverletzung, weil die Felder neben den
        Monsantosaaten liegen...
        ...nicht nur das, sie sollen auch absichtlich Saat direkt auf fremden Felder ausgebracht haben.

        „Nett“ zum Thema Monsanto ist auch „Roundup“…um auf Gift zurück zu kommen.


        Eine frage an die angehenden Imker: kann ich als Leihe neben dem Bienenhotel noch mehr für die Bienen tun!? Kann mein einen kleinen Bienestock anlegen!?


        Gruß, svensk
        Dr. Valerius Geist: When do wolves become dangerous to humans ?
        http://graywolfnews.com/pdf/Geist_when-do-wolves-become-dangerous-to-humans.pdf

        Kommentar


        • Fernwanderer
          Alter Hase
          • 11.12.2003
          • 3885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Petition gegen weltweites Bienensterben

          Zum Bienensterben in Deutschland gibt es (zumindest für mich) überraschende Neuigkeiten, demnach handelt es sich bei uns im Gegensazt zu den USA um ein eher gefühltes Phänomen: FAZ

          Grüße
          Fernwanderer
          In der Ruhe liegt die Kraft

          Kommentar


          • Hexe
            Fuchs
            • 01.08.2006
            • 1816

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Petition gegen weltweites Bienensterben

            Hat dieses Bienensterben nicht auch was damit zu tun das immer mehr Monokulturen angepflanzt werden? Soll heißen nur noch z.B. Rapsfelder anstatt man wieder ein paar Wildblumenwiesen oder gemischte Felder anbaut für die Bienen und Schmetterlinge?

            Man sieht ja bei uns vermehrt z.B. nur noch Rapsfelder ( da bleibt einem auch schon mal der Atem weg beim spatzieren gehen ) warum ist das so und warum kann man nicht einfach eine Mischkultur anpflanzen?

            Gruß Hexe
            Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
            - Terry Pratchett -

            Kommentar


            • Rhodan76

              Alter Hase
              • 18.04.2009
              • 3045
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Petition gegen weltweites Bienensterben

              Angeblich wurde ja in der einzigsten Langzeitstudie die Ursache des Biensterbens gefunden: welt.de

              Kommentar

              Lädt...
              X