Da der Thread ja mit "Polemik" betitelt ist und gerade von banalen Ordnungswidrigkeiten (Müll wegschmeißen) die Rede ist jetzt auch mal was Provokantes:
Was man tun _sollte_ ist wohl jedem klar, da das offensichtlich in Massen nicht passiert (man findet ja Müll allenthalben) liegt's vielleicht ja an der Akzeptanz.
Aus meiner Sicht sollten sich deshalb die selbsternannten Naturschützer davor hüten, sich mit radikalen Maßnahmen (à là Singapur) noch mehr als Erbsenzähler darzustellen als sie schon gesehen werden. Wie oft werden radikale Verbote / Sperrungen ausgesprochen, ohne das eigentlich das gesamte System verstanden wurde und mit ziemlich zweifelhaftem Erfolg. Ohne Einsicht keine Akzeptanz.
Gruß, Martin
Was man tun _sollte_ ist wohl jedem klar, da das offensichtlich in Massen nicht passiert (man findet ja Müll allenthalben) liegt's vielleicht ja an der Akzeptanz.
Aus meiner Sicht sollten sich deshalb die selbsternannten Naturschützer davor hüten, sich mit radikalen Maßnahmen (à là Singapur) noch mehr als Erbsenzähler darzustellen als sie schon gesehen werden. Wie oft werden radikale Verbote / Sperrungen ausgesprochen, ohne das eigentlich das gesamte System verstanden wurde und mit ziemlich zweifelhaftem Erfolg. Ohne Einsicht keine Akzeptanz.
Gruß, Martin
Kommentar