An die Botaniker unter euch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44443
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: An die Botaniker unter euch

    Mal wieder eins :-)
    Der Pilz rechts ist klar: Frühjahrslorchel.
    Und der linke?

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17325
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: An die Botaniker unter euch

      auf was für einem holz wuchs der denn?
      holunder?
      sieht wie alte judasohren aus..
      420

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44443
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: An die Botaniker unter euch

        Hmja, auf Judasohren hatte Alibotusch in meinem E1-RB auch schon getippt.
        Mir kam's aber nicht so vor, als stünden diese Pilze dort schon so lange.

        Welcher Baum war leider nicht mehr zu erkennen, der war schon sehr morsch.
        Holunder ist nicht ganz unwahrscheinlich, den gab's dort hin und wieder.
        Die Holzreste waren ziemlich hell.

        Kommentar


        • kaulquappe
          Erfahren
          • 02.02.2011
          • 101
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: An die Botaniker unter euch

          Wie sieht die Unterseite aus ? Die kleine abgebissene Stelle wird durch einen Grashalm verdeckt hmm Judasohren sind auch auf Weiden (selten) so würde ich auch auf Judasohren eine Woche ohne Regen tippen, kommen während des ganzen Jahres meist nach Regen und warm.......sieht irgendwie nicht typisch so aus-
          die Boviste oben könnten auch einer der kleinen Erdsterne sein, ich hab die aber noch nie an Bäumen hochklettern sehen weißt du den Namen der Flechte unten?
          Zuletzt geändert von kaulquappe; 07.05.2012, 19:27.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44443
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: An die Botaniker unter euch

            Nee, ich habe leider kein weiteres Foto gemacht.
            Wusste gar nicht, dass Judasohren so häufig sein können hierzulande, hatte die, wahrscheinlich wegen der üblichen Bezugsquellen, eher nach Asien einsortiert :-) Danke!


            Ich hab noch eins, einmal in der Sonne und einmal im Schatten fotografiert. Die Blütenfarbe tendierte eher in die Blau-Richtung, so wie auf dem rechten Ausschnitt:

            Kommentar


            • SwissFlint
              Lebt im Forum
              • 31.07.2007
              • 8576
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: An die Botaniker unter euch

              Könnte es ein junges Weidenröschen sein?
              Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

              Kommentar


              • kaulquappe
                Erfahren
                • 02.02.2011
                • 101
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: An die Botaniker unter euch

                Cardamine bulbifera Zwiebelzahnwurz

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: An die Botaniker unter euch

                  Dankesehr, ja, Zwiebelzahnwurz sollte das sein. Gegen das Weidenröschen sprachen die kleinen braunen Bällchen an den Blattachseln.

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: An die Botaniker unter euch

                    ... und noch zwei noch Unbekannte ...
                    Die auf dem zweiten Foto könnte eine Königskerze werden, oder doch nicht (bzw. müssten die Blätter dann nicht einen weniger langen Stengel haben)?



                    Kommentar


                    • Abt
                      Lebt im Forum
                      • 26.04.2010
                      • 5726
                      • Unternehmen

                      • Meine Reisen

                      AW: An die Botaniker unter euch

                      Beim ersten tippe ich mal auf Tobinamur oder wie das Zeuch heißt.
                      Beim Zweiten....
                      Vielleicht wird es auch ein Fingerhut?
                      Kann sein, muss aber nicht sein.

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19680
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: An die Botaniker unter euch

                        Es sind keine Königskerzen. Der erste hat einen dunklen Stil und der zweite zu wenig Härchen.

                        Alex
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11004
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: An die Botaniker unter euch

                          Nummer 2: Ich tippe auch auf Fingerhut. Beinwell wächst auch reichlich z.Z., aber der hat keine gezahnten Blattränder.
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • ronaldo
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 24.01.2011
                            • 12874
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: An die Botaniker unter euch

                            Hi,

                            nö, Topinambur hat keine gezähnten Blätter (aber vielleicht gibts verschiedene Sorten, ist ja immerhin eine alte Kulturpflanze).

                            Grüße, Ronald

                            Kommentar


                            • Abt
                              Lebt im Forum
                              • 26.04.2010
                              • 5726
                              • Unternehmen

                              • Meine Reisen

                              AW: An die Botaniker unter euch

                              Zumindest eine rötlich Art habe ich hier in freier Kultur.
                              Aber ob die es wirklich ist?....

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: An die Botaniker unter euch

                                Springkraut kann's auch nicht sein, ab der abgebildeten Größe müsste, da es relativ hell stand, schon Blütenansätze da sein. Spannend ... in der Gegend um Stünzel wachsen jede Menge dieser Pflanzen. Vielleicht weiß das ja jemand aus der Gegend dort?

                                Kommentar


                                • Amelia
                                  Dauerbesucher
                                  • 20.04.2009
                                  • 996
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: An die Botaniker unter euch

                                  Ich schlage mal das Fuchssche Greiskraut (Senecio ovatus ) vor ?
                                  "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

                                  Kommentar


                                  • kaulquappe
                                    Erfahren
                                    • 02.02.2011
                                    • 101
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: An die Botaniker unter euch

                                    Senecio klingt gutSenecio fluviatalis Flußgreiskraut ?

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: An die Botaniker unter euch

                                      Noch eins, diesmal eine Pflanze, die nasse Füße mag. Ich würde ja auf eine aus der Ampfer-Familie tippen, aber im Wasser?

                                      Kommentar


                                      • SwissFlint
                                        Lebt im Forum
                                        • 31.07.2007
                                        • 8576
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: An die Botaniker unter euch

                                        Ein Froschlöffel der spitzigen Art? Lanzettblättrig oder so
                                        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                        Kommentar


                                        • sjusovaren
                                          Lebt im Forum
                                          • 06.07.2006
                                          • 6043

                                          • Meine Reisen

                                          AW: An die Botaniker unter euch

                                          Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
                                          Ein Froschlöffel der spitzigen Art? Lanzettblättrig oder so
                                          Von der Blattform ja. Aber der müßte wie für einkeimblättrige Pflanzen typisch parallelnervige Blattadern haben.
                                          Danach sieht das Photo nicht aus.


                                          Zitat von lina
                                          Noch eins, diesmal eine Pflanze, die nasse Füße mag. Ich würde ja auf eine aus der Ampfer-Familie tippen, aber im Wasser?
                                          Es gibt etliche Ampferarten, die es ziemlich feucht mögen: Sumpfampfer, Uferampfer, Wasserampfer, Flußampfer.
                                          Gerade letzterer (Rumex hydrolapathum) laut Literatur auch direkt im Flachwasser stehend, klick.
                                          Könnte passen, oder?
                                          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                          Christian Morgenstern

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X