Wildschweine

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • entropie
    Alter Hase
    • 09.07.2010
    • 2756
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Wildschweine

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    essen.

    Ansonsten bin ich schwer erschüttert darüber was hier so mancher an Unwissen preisgibt.
    Immerhin in einem Outdoorforum.

    Wildkatzen, Stinktier
    Wildkatze definitiv. Wurde bestätigt. Zum stinktier hab ich gesagt das ichs nich genau weiss, wohl eher waschbär. Es war dunkel und ich konnte nicht viel sehen.. tschuldigung das ich dich mit meinen unwissen genervt habe.. tztzt
    Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
    -- Oscar Wilde

    Kommentar


    • porzellan
      Dauerbesucher
      • 15.08.2010
      • 855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Wildschweine

      Zitat von cast Beitrag anzeigen

      Wildkatzen, Stinktier
      http://de.wikipedia.org/wiki/Wildkatze

      eine wildkatze habe ich hier in bayern auch schon mit eigenen augen gesehen.
      +++
      wildschweine sind manchmal nicht gar so knuddelig. ein bekannter hatte einen autounfall auf der autobahn. er blieb unverletzt & manövrierte das auto auf den standstreifen. um die zeit bis zum eintreffen der polizei nicht auf dem gefährlichen strandstreifen zu verbringen, kletterte er über den wildzaun am straßenrand.
      auf der anderen seite des wildzauns sah er sich von einem wurf frischlinge umgeben. die bache schoß erbost (wohl um die sicherheit ihrer kleinen besorgt) aus einem nahen busch & richtete den armen mann derart zu, dass er anschließend wochen im krankenhaus verbrachte.
      wenns nicht so böse ausgegangen wäre, wäre es eigentlich lustig: den autounfall unverletzt überstehen, aber dann von einem wildschwein zerlegt werden. irgendwie hatten die götter an dem tag wohl beschlossen, dass der mann fällig war!

      Kommentar


      • Waldliebhaber
        Erfahren
        • 11.01.2010
        • 164
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Wildschweine

        Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen
        Ein gut erzogener Hund in den Händen eines verantwortungsvollen Hundeführers
        Der war gut

        Fakt ist, das die schei** Köter an die Leine gehören.
        Es muss nicht sein, das einem permanent irgendwelche Hunde entgegen gesprungen kommen und man jedes Mal hoffen muss, das "der liebe Kleine" doch nur spielen will.

        Mein Neffe (3) hat's seit letztem Jahr auch hinter sich.
        Der darf sich für den Rest seines Lebens die Folgen im Spiegel angucken.

        Aber bei den meisten Hundebesitzern ist dbzgl. leider Hopfen & Malz verloren.
        Fängt ja schon damit an, das es die Masse nicht einmal für nötig hält, die Hinterlassenschaften ihrer Viecher zu beseitigen.
        Wie will man da auf weitergehendes Einsehen hoffen.

        Kommentar


        • easy
          Gerne im Forum
          • 12.05.2010
          • 64
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Wildschweine

          @Waldliebhaber:
          HUNDE HABEN DAS GLEICHE RECHT WIE WIR MENSCHEN IM WALD ZU SPAZIEREN!!! ES SIND LEBEWESEN!!

          Der Hund ist der älteste Freund des Menschen. Die Besitzer haben dafür Sorge zu tragen, dass der Hund nicht wildert. So viel zum Thema verantwortungsvolle Hundeführer!
          Das mit deinem Neffen ist natürlich tragisch und tut mir auch sehr leid für Ihn!! Wie ist es den dazu gekommen? Hunde tun nichts grundlos.. damit möchte ich aber keinesfalls deinem 3 jährigen Neffen eine Mitschuld zuweisen. Mich interessieren lediglich die Hintergründe!
          Ich finde du verallgemeinerst sehr, wenn du alle Hundebesitzer so über einen Kamm scherst. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und habe überwiegend verantwortungsbewusste Halter kennengelernt.
          Weisst du was Hunde aggressiv und bissig macht, weil du ja meinst jeder scheiss Köter gehöre an die Leine? Bewegungsmangel! Hunde die nur an der Leine geführt werden und keinen Auslauf genießen, neigen viel eher dazu zuzuschnappen.
          Würde jemand meinen Hund (Zur Zeit habe ich leider keinen) im Wald erschiessen, ich würde diesem Menschen schwere Verletzungen zufügen! Sollte ich jemanden von diesen Bastarden draussen erwischen, der vergiftete Köter auslegt. Ich würde Ihn zwingen diese vor meinen Augen zu verspeisen und erst nach zwei Stunden würde ich Ihn wieder laufen lassen! Ohne Rücksicht auf die Konsequenzen die sich dadurch auch für mich ergeben könnten!!

          Kommentar


          • Gassan
            Gesperrt
            Fuchs
            • 23.03.2009
            • 1467
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Wildschweine

            Zitat von Waldliebhaber Beitrag anzeigen
            Der war gut

            Fakt ist, das die schei** Köter an die Leine gehören.
            Es muss nicht sein, das einem permanent irgendwelche Hunde entgegen gesprungen kommen und man jedes Mal hoffen muss, das "der liebe Kleine" doch nur spielen will.

            Mein Neffe (3) hat's seit letztem Jahr auch hinter sich.
            Der darf sich für den Rest seines Lebens die Folgen im Spiegel angucken.

            Aber bei den meisten Hundebesitzern ist dbzgl. leider Hopfen & Malz verloren.
            Fängt ja schon damit an, das es die Masse nicht einmal für nötig hält, die Hinterlassenschaften ihrer Viecher zu beseitigen.
            Wie will man da auf weitergehendes Einsehen hoffen.
            Jaja ein deutscher...

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19459
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Wildschweine

              HUNDE HABEN DAS GLEICHE RECHT WIE WIR MENSCHEN IM WALD ZU SPAZIEREN!!! ES SIND LEBEWESEN!!
              Nö hat er nicht.
              Er darf am Riemen spazieren gehen, bekommt er dabei nicht genug Auslauf kauf dir ein Fahrrad, sollte dir das nicht genehm sein soltest du mal über artgerechte Haltung eines Tieres nachdenken. die meisten sollten gar keinen Hund besitzen.

              Wer mal wirklich ne Wildkatze geshehen hat solte ein rotes Kreuz in den Kalender machen.
              Die sind noch scheuer als alles übrige im Wald.
              Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, daß man beim durch den Wald laufen tatsächlich eine sieht.
              Die sind weg bei der ersten Bewegung und haben einen Wanderer schon längst mitbekommen bevor der sie sieht.



              Zur der geschichte mit dem kleinen gehetzten schweinchen. Ich weiss nicht ob jäger sowas machen (die jungen hetzen/töten) Gibt sicher ausnahmefälle wo das der fall sein mag (zb. bei überpopulation?)
              Ja die machen so etwas, das nennt sich Jagd und zwar bevor es zur Überpopulation kommt.
              Bei Sauen wird darüber entschieden ob sie verwertbar sind, das fängt so etwa bei einm Gewicht vo 15 Kilo an, das sind Frischlinge nach etwa einem halben bis dreiviertel Jahr.

              Hetzen ist im Jagdgesetz verboten.
              Die Hunde stöbern das Wild auf, verfolgen es und sollen es vor die Büchsen der Jäger treiben, besonders scharfe Hunde greifen auch mal einen Frischling, das ist allerdings nicht die Regel.

              Hetzen heißt in der Jägersprache das Wild zu Stande treiben.
              Also solange hetzen bis bis das Wild vor Erschöpfung stehen bleibt und dann von den verfolgenden Jägern erlegt werden kann. Das ist seit 1934 in Deutschland verboten.
              Beispiele für Hetzjagden sind die Fuchsjagden in England oder die Parforcejagden auf Rotwild in Frankreich. Beides wie gesagt bei uns verboten.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Randonneur
                Alter Hase
                • 27.02.2007
                • 3373

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Wildschweine

                Zitat von easy Beitrag anzeigen
                @Waldliebhaber:

                [...] Weisst du was Hunde aggressiv und bissig macht, weil du ja meinst jeder scheiss Köter gehöre an die Leine? [...]
                Wenn Hunde aggressiv und bissig sind, sind meisst ihre Besitzer schuld.
                Je suis Charlie

                Kommentar


                • Gassan
                  Gesperrt
                  Fuchs
                  • 23.03.2009
                  • 1467
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Wildschweine

                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  Die sind noch scheuer als alles übrige im Wald.
                  Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, daß man beim durch den Wald laufen tatsächlich eine sieht.
                  Die sind weg bei der ersten Bewegung und haben einen Wanderer schon längst mitbekommen bevor der sie sieht.
                  Vielleicht unterschätzt du die werten Naturliebhaber hier ein wenig;)
                  Wer suchet der findet.

                  Kommentar


                  • Markus K.
                    Lebt im Forum
                    • 21.02.2005
                    • 7491
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Wildschweine

                    Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                    Gesehen hab ich dafür schon: wildkatzen, ein waschbär oder stinktier, irgendwas in der art (so gross wie mein hund, streifen aufn fell, konnte sich aufplustern und fauchen) und rehe.
                    Könnte auch ein Enok/Marderhund gewesen sein. Die Wildkatze kann auch gut mit normalen Hauskatzen mit entsprechender Fellzeichnung verwechselt werden.

                    Zu den Hauskatzen: Wildernde Hauskatzen richten unter den Vogelbruten einen unheimlichen Schaden an. Deshalb sind sie bei Jägern sehr ungern gesehen.

                    Aber um mal mit einem Vorurteil aufzuräumen. Wir Jäger sind dazu angehalten, Hunde und Katzen einzufangen und ins Tierheim zu verbringen. Nur wenn unmittelbare Gefahr droht, sollte geschossen werden.


                    Es gibt Sondengänger die nutzen Wildschweine als Grabungshelfer. Sie rühren einen Brei aus alten Kuchenteilchen an und verteilen diesen im steinigen Boden. Nach einiger Zeit ist der Boden umgewühlt und kann wieder neu nach Münzen oder ähnlichem abgesucht werden.
                    Kleine Hinweis. Es ist verboten Wildtiere mit Küchenabfällen zu füttern. Daran solltet Ihr Euch halten. Es geht hier darum, dass durch Nahrungsmittel Seuchen verbreitet werden können oder das Zeug durch Wiederkäuer gefressen wird, die so etwas gar nicht verdauen können und daran jämmerlich verrecken.

                    OT: Sehr schön ist es, wenn man draussen sitzt und man die Eulen um einen herum bei Ihrer Jagd beobachten kann. Vor allem wenn sie geräuschlos 30 Zentimeter am Kopf vorbei fliegen.

                    Und letzten Sonntag gab es bei uns Wildschwein mit Knödel, Rotkraut und Preisselbeerbirnen. War sehr lecker. Den Rest von der Sau habe ich gedörrt.
                    Zuletzt geändert von Markus K.; 15.09.2010, 13:46.
                    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                    Kommentar


                    • porzellan
                      Dauerbesucher
                      • 15.08.2010
                      • 855
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Wildschweine

                      Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                      Könnte auch ein Enok/Marderhund gewesen sein. Die Wildkatze kann auch gut mit normalen Hauskatzen mit entsprechender Fellzeichnung verwechselt werden.

                      Zu den Hauskatzen: Wildernde Hauskatzen richten unter den Vogelbruten einen unheimlichen Schaden an. Deshalb sind sie bei Jägern sehr ungern gesehen.

                      Aber um mal mit einem Vorurteil aufzuräumen. Wir Jäger sind dazu angehalten, Hunde und Katzen einzufangen und ins Tierheim zu verbringen. Nur wenn unmittelbare Gefahr droht, sollte geschossen werden.
                      obwohl es in dem zitat eigentlich schon erklärt wird, möchte ich noch einmal auf den unterschied wildkatze/wildernde hauskatze hinweisen: wildkatzen sind eine genetisch eigenständige art, die außer einer fernen urmutter nichts mit unseren hauskatzen zu tun hat. (d.h. manchmal doch: ich hatte als kind, das in einer siedlung am waldrand lebte, eine nicht im haus haltbare kreuzung aus haus- & wildkatze, die eine abenteuerliebende schwarzweiße hauskatze mit einem durch augenzeugenberichte bekannten felis-silvestris-wildkater gezeugt hatte.)

                      @MarkusK.
                      ich bin sehr froh hier bei dir zu lesen, dass sich bei jägern der umgang mit streunenden haustieren in den letzten jahrzehnten geändert hat. ich hatte einen jäger in meiner verwandtschaft, der die üble angewohnheit hatte, wann immer er außerhalb eines dorfes eine katze sah, sein auto anzuhalten & das tier zu erschießen. ich habe verzweifelt getobt & gekreischt, wenn ich mit im auto saß & er diese nummer brachte, doch er fühlte sich völlig im recht. letztendlich bin ich deshalb als junge erwachsene nicht einmal zu seiner beerdigung gegangen, weil ich ihm das nie verzeihen konnte.
                      daher: kompliment für den umgang der heutigen jäger mit diesem interessenkonflikt!

                      Kommentar


                      • Markus K.
                        Lebt im Forum
                        • 21.02.2005
                        • 7491
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Wildschweine

                        OT:
                        Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
                        ich bin sehr froh hier bei dir zu lesen, dass sich bei jägern der umgang mit streunenden haustieren in den letzten jahrzehnten geändert hat. ich hatte einen jäger in meiner verwandtschaft, der die üble angewohnheit hatte, wann immer er außerhalb eines dorfes eine katze sah, sein auto anzuhalten & das tier zu erschießen. ich habe verzweifelt getobt & gekreischt, wenn ich mit im auto saß & er diese nummer brachte, doch er fühlte sich völlig im recht. letztendlich bin ich deshalb als junge erwachsene nicht einmal zu seiner beerdigung gegangen, weil ich ihm das nie verzeihen konnte.
                        daher: kompliment für den umgang der heutigen jäger mit diesem interessenkonflikt!
                        Es ist eine Frage der Moral und des waidmännischen Verhaltens. Aus dem Auto heraus zu schiessen ist definitiv unwaidmännisch und daher zu verachten. Punkt.

                        Das Nachbarskind freut sich, wenn die Katze wiederkommt. Ich habe selbst Haustiere. Auch zwei Katzen und kann daher mit jedem Verlust mitfühlen. Und als Jäger hat man es einfacher, wenn man die Bevölkerung hinter sich hat, anstatt gegen sich.
                        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                        Kommentar


                        • Gassan
                          Gesperrt
                          Fuchs
                          • 23.03.2009
                          • 1467
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Wildschweine

                          Zitat von porzellan Beitrag anzeigen

                          @MarkusK.
                          ich bin sehr froh hier bei dir zu lesen, dass sich bei jägern der umgang mit streunenden haustieren in den letzten jahrzehnten geändert hat. ich hatte einen jäger in meiner verwandtschaft, der die üble angewohnheit hatte, wann immer er außerhalb eines dorfes eine katze sah, sein auto anzuhalten & das tier zu erschießen. ich habe verzweifelt getobt & gekreischt, wenn ich mit im auto saß & er diese nummer brachte, doch er fühlte sich völlig im recht. letztendlich bin ich deshalb als junge erwachsene nicht einmal zu seiner beerdigung gegangen, weil ich ihm das nie verzeihen konnte.
                          daher: kompliment für den umgang der heutigen jäger mit diesem interessenkonflikt!
                          OT:
                          Ganz ehrlich... ich hätte ihm vor Ort alle Knochen gebrochen.

                          Kommentar


                          • entropie
                            Alter Hase
                            • 09.07.2010
                            • 2756
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Wildschweine

                            Zitat von cast Beitrag anzeigen
                            Nö hat er nicht.
                            Er darf am Riemen spazieren gehen, bekommt er dabei nicht genug Auslauf kauf dir ein Fahrrad, sollte dir das nicht genehm sein soltest du mal über artgerechte Haltung eines Tieres nachdenken. die meisten sollten gar keinen Hund besitzen.
                            Achja, und den hund am rad und leine zu führen nennst du artgerecht? Das viele keinen hund besitzen sollten ist ne andere sache, da stimm ich dir sogar zu (ich bin für für sowas wien "hundeführerschein", oder mindestens eine (kostenlose) tauglichkeitsprüfung des hundes/führers). Es gibt viele hundebesitzter die auch mich ankotzen. Die die ihre hunde an leinen durch die stadt führen und auf gehwege schei**en lassen ohne es weg zu machen, oder auch die die sich klammheimlich kurz vor mitternacht durch parks/wald schleichen weil sie hoffen mit ihrem unsozialiserten drecksvieh keine anderen hundebesitzer/menschen zu treffen.. Da ich gern des nachts unterwegs bin ist meiner leider oft der leidtragende.

                            Auslauf hat nichts mit laufen zu tun. Ein hund brauch sozialkontakte, und das bedeutet nichtmal zwangsläufig direkte interaktion mit einem argenossen. Auch das sog. Hunde-Zeitungslesen gehört dazu (schnüffeln).

                            Man kann das eigentlich gut mit autofahrern vergleichen, obwohls davon natürlich viel mehr gibt. Es gibt unverantwortungsvolle fahrer, die jährlich insg. paar 1000 menschen in DE töten, darunter sind, am rande, auch kinder. Und die die umsichtig fahren und quasi ein lebenlang unfallfrei. Sollen wir jetzt autos abschaffen deswegen? (von mir aus schon, nebenbei)

                            Wer mal wirklich ne Wildkatze geshehen hat solte ein rotes Kreuz in den Kalender machen.
                            Die sind noch scheuer als alles übrige im Wald.
                            Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, daß man beim durch den Wald laufen tatsächlich eine sieht.
                            Die sind weg bei der ersten Bewegung und haben einen Wanderer schon längst mitbekommen bevor der sie sieht.
                            Der hund hat sie gefunden (vorgestanden und gebellt), nachdem er 2, 300m vorher schon total am sender gedreht hat und ich wusste das da was im busch ist. Ich weiss nur das das viech sehr gross war, vllt 10-20 cm kleiner als nen luchs und sehr schnell auf nem baum war. Also echt schnell. Ein recht heller braunton, seeehr flauschiges fell und schnell. Auf jeden fall keine hauskatze.

                            Ja die machen so etwas, das nennt sich Jagd und zwar bevor es zur Überpopulation kommt.
                            Bei Sauen wird darüber entschieden ob sie verwertbar sind, das fängt so etwa bei einm Gewicht vo 15 Kilo an, das sind Frischlinge nach etwa einem halben bis dreiviertel Jahr.
                            Also wars legitim was der hund da getan hat?
                            Hetzen ist im Jagdgesetz verboten.
                            Ich meinte hetzen wahrscheinlich nicht aus dem "jagdjargon", einfach nur das hinterherrennen/treiben.
                            Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                            -- Oscar Wilde

                            Kommentar


                            • entropie
                              Alter Hase
                              • 09.07.2010
                              • 2756
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Wildschweine

                              Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                              Könnte auch ein Enok/Marderhund gewesen sein. Die Wildkatze kann auch gut mit normalen Hauskatzen mit entsprechender Fellzeichnung verwechselt werden.
                              Hm, wenn die klettern könnte das zutreffen.

                              Aber um mal mit einem Vorurteil aufzuräumen. Wir Jäger sind dazu angehalten, Hunde und Katzen einzufangen und ins Tierheim zu verbringen. Nur wenn unmittelbare Gefahr droht, sollte geschossen werden.
                              Interessant. Ich glaub im jagdhundehalter forum gelesen zu haben das die hunde ohne kommando kurzen prozess mit katzen im wald machen (dürfen).
                              OT:
                              Und letzten Sonntag gab es bei uns Wildschwein mit Knödel, Rotkraut und Preisselbeerbirnen. War sehr lecker. Den Rest von der Sau habe ich gedörrt.
                              OT:
                              Meh, mein letztes wildschwein ist so 20 jahre her. Will auch ;)
                              Dafür gabs bei mir heute lamm übern feuer draussen. Yummy.
                              Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                              -- Oscar Wilde

                              Kommentar


                              • Buddy99
                                Fuchs
                                • 06.08.2009
                                • 1136
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Wildschweine

                                Zitat von Waldliebhaber Beitrag anzeigen
                                Der war gut

                                Fakt ist, das die schei** Köter an die Leine gehören.
                                Es muss nicht sein, das einem permanent irgendwelche Hunde entgegen gesprungen kommen und man jedes Mal hoffen muss, das "der liebe Kleine" doch nur spielen will.

                                Mein Neffe (3) hat's seit letztem Jahr auch hinter sich.
                                Der darf sich für den Rest seines Lebens die Folgen im Spiegel angucken.

                                Aber bei den meisten Hundebesitzern ist dbzgl. leider Hopfen & Malz verloren.
                                Fängt ja schon damit an, das es die Masse nicht einmal für nötig hält, die Hinterlassenschaften ihrer Viecher zu beseitigen.
                                Wie will man da auf weitergehendes Einsehen hoffen.


                                Dass Dein Neffe wahrscheinlich einen Unfall mit nem Hund hatte, das ist natürlich schlimm, aber das gibt Dir kein Recht hier solche Hassparolen gegen Hunde vom Stapel zu lassen!
                                Sicher gibt es Hundebesitzer, denen man den Hund abnehmen sollte, aber ein verantwortungsbewusster Hundehalter, mit einem erzogenen Hund, ist scheinbar weit sozialtauglicher in unserer Gesellschaft, als Du.
                                Waldliebhaber? Toller Name.. Schon mal gehört dass es früher noch mehr Wölfe in deutschen Wäldern gab, als heute und schon Rotkäppchen musste Ihre Lehren daraus ziehn, also bleib am besten zu hause. Nicht dass Du Deine schwachsinnige Meinung mal nem Hundebesitzer wie mir ins Gesichts sagst und Du Dich danach selber in den Arsch beissen kannst!?


                                @ entropie

                                Nen Marderhund ist viel stämmiger gebaut als ne Katze und kann auch nicht so flink nen Baum hoch klettern. Wenn Dein Hund schon weit vor Dir das Tierchen auf den Baum gejagt hat, dann kanns durchaus sein, dass es ne Wildkatze war, die Du da gesehn hast.
                                Von Stinktieren in deutschen Wäldern hab ich allerdings noch nix gehört, aber Waschbären sind recht verbreitet und können fauchen wie sonstwas. Im Dunkeln kann man die sicher mal verwechseln..

                                @ porzellan

                                Coole Aktion von Dir, nicht auf die Beerdigung zu gehn.
                                Es gibt halt Jäger, die fröhnen dem Hobby aus purer Mordlust und solch kranke Typen haben keinen Respekt oder Anteilnahme verdient. Ich hätte es wohl genau so gemacht.


                                Gruss Sven
                                Gruss Sven

                                Kommentar


                                • Pylyr

                                  Alter Hase
                                  • 12.08.2007
                                  • 2892
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Wildschweine

                                  Noch geringere Chance auf Sichtung als bei der Wildkatze gibt es beim Wolf...den Rotkäppchen wohl nie zu Gesicht bekommen hätte, da sehr vorsichtig und scheu. Das Wildschwein ist übrigens gefährlicher für den Menschen als der Wolf...

                                  Ich freu mich über jedes wilde Tier, das ich erspähe, sogar über winzige Waldfrösche und blauschimmernde Libellen. Angst habe ich vorrangig vor Mücken, Gnitzen und ähnlichem Getier...

                                  Bin mal an einem Waldrand bei Vollmond mitten in der Nacht aufgewacht und war von Rehen umgeben, die meinen Schlafsack für harmlos hielten und trotz weniger Meter Abstand keine Witterung aufgenommen hatten...bevor ich es richtig begriffen hatte, waren sie, von meinen Aufwachbewegungen alarmiert, auf und davon. Hui war das ein tolles Erlebnis.




                                  Und ihr Hundeverdammer und ihr knochenbrechenden Hundvergötterer:
                                  Das wahre Problem hängt an der Seite der Hundleine, wo die Handschlaufe ist...
                                  Wenn ihr mit der Aggressivität, die ihr hier verbal beweist, durch die Wälder rennt, dann wundert es mich nicht, daß da die Hölle los ist und auch Blut fließt.
                                  Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                                  Tex Rubinowitz

                                  Kommentar


                                  • easy
                                    Gerne im Forum
                                    • 12.05.2010
                                    • 64
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Wildschweine

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    Nö hat er nicht..
                                    Vielleicht nicht per Gesetz, aber bei mir.

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    Er darf am Riemen spazieren gehen, bekommt er dabei nicht genug Auslauf kauf dir ein Fahrrad,.
                                    Ich habe sogar zwei Fahrräder. Bin mit meinen Hunden oft Fahrrad gefahren. Manchmal hatte ich dabei gleich drei an der Leine.

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    sollte dir das nicht genehm sein soltest du mal über artgerechte Haltung eines Tieres nachdenken..
                                    Ich weiss was artgerechte Tierhaltung bedeutet (Meine Familie hat diverse Tiere in der Toscana gezüchtet) und seinen Hund nur an der Leine laufen zu lassen, egal ob neben dem Fahrrad, oder nicht, hat mit Sicherheit nichts mit artgerechter Tierhaltung zu tun!!

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    die meisten sollten gar keinen Hund besitzen..
                                    Sehe ich genauso!


                                    LG,
                                    easy

                                    Kommentar


                                    • easy
                                      Gerne im Forum
                                      • 12.05.2010
                                      • 64
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Wildschweine

                                      Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                                      Wenn Hunde aggressiv und bissig sind, sind meisst ihre Besitzer schuld.
                                      So sieht es aus! Genauso verhält es sich bei der so genannten "Kampfhunde"-Problematik. Das Monster ist immer am oberen Ende der Leine zu finden!

                                      LG
                                      easy

                                      Kommentar


                                      • easy
                                        Gerne im Forum
                                        • 12.05.2010
                                        • 64
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Wildschweine

                                        Zitat von Pülür Beitrag anzeigen
                                        Und ihr Hundeverdammer und ihr knochenbrechenden Hundvergötterer:
                                        Das wahre Problem hängt an der Seite der Hundleine, wo die Handschlaufe ist...
                                        Wenn ihr mit der Aggressivität, die ihr hier verbal beweist, durch die Wälder rennt, dann wundert es mich nicht, daß da die Hölle los ist und auch Blut fließt.
                                        Bin zwar mit Hunden aufgewachsen, aber vergöttern tu ich Sie deswegen nicht Ich liebe alle Tiere, die großen, die kleinen und auch die hässlichen.
                                        Ich bin ein sehr ausgeglichener Mensch, schwer aus der Ruhe zu bringen und überhaupt nicht aggressiv. Aber alles hat seine Grenzen und wenn Menschen Giftköter auslegen, oder Pferde abstechen und sich daran ergötzen, da hört bei mir der Spaß auf! Da kriege ich Hass und das nicht zu wenig. Das wollte ich einfach nur zum Ausdruck bringen.

                                        LG
                                        easy

                                        Kommentar


                                        • Anoriell
                                          Gerne im Forum
                                          • 13.10.2010
                                          • 58
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Wildschweine

                                          Ich bin früher viel in einem Wald geritten, in dem es einige Wildschweine/aufgewühlte Fressspuren gab. Aber gesehen haben wir dort nie welche, obwohl Wildtiere einen Reiter eigentlich oft erst spät bemerken. Ab und zu wurden die Pferde nervös, weil wohl welche in der Nähe (gewesen) waren, aber die Schweine waren wirklich sehr scheu.

                                          Meine ersten Wildschweinsichtungen waren dann in Schweden. Die erste war als wir einen ganzen verregneten Tag lang an einem kleinen Tümpel gesessen und Libellenlarven bestimmt haben. Irgendwann hab ich aus dem Augenwinkel eine Bewegung gesehen: Eine Bache und ihre Frischlinge sind ein paar Duzend Meter weiter über den Weg gelaufen. Die wussten sicher, dass wir da waren, weil wir uns auch unterhalten haben, aber fühlten sich anscheinend nicht bedroht. Wir uns auch nicht.

                                          Das war ein bisschen anders, als ich vor ein paar Wochen mit meinem Freund im Harz war und das erste Mal in meinem Leben außerhalb von Campingplatz-bei-Hochsaison gezeltet habe. Superschöne Lagerstelle mit dickem Moos und etwas Morgensonne, total klasse! Dachten sich wohl auch die Schweine, die da mitten in der Nacht vorbeikamen. Ich weiß, theoretisch tun die mir nichts und erst recht nicht, wenn sie ja von weitem sehen, dass da was komisches steht und damit rechnen, dass da eigenartige Dinge (aka Menschen) passieren könnten. Aber die klangen echt... WILD! Wow. Ich kannte bisher nur dieses gemütliche vor sich hin grunzen von Hausschweinen, aber diese haben sich da eher lauthals angegröhlt. Und da - war klar - die Blase drückte und ich wusste, ich muss gleich raus aus dem Zelt, war's schon etwas unheimlich. Bei einem leisen "Hast du das gehört?" war aber auch promt Ruhe draußen und sie haben kurze Zeit später etwas weiter weg rumgegröhlt. War also im Nachhinein alles kein Problem - zumal sie ja eh nicht direkt in ganz unmittelbarer Zeltnähe waren. Aber ich muss zugeben, dass ich mich da schon gefürchtet habe. Aber das war ja auch meine allererste Nacht außerhalb der "Zivilisation" und da kann das schon ein wenig unheimlich sein.
                                          Als wir morgens aufgebrochen sind und ihre inzwischen verlassene aber noch leicht riechende Lagerstelle ca 150-200 m von unserer entfernt gefunden haben, war es dann aber ein schönes Gefühl, da irgendwie gemeinschaftlichen gelagert zu haben und im Nachhinein bin ich auch glücklich, dass ich sie gehört habe. Nächstes Mal mache ich mir jedenfalls nicht mehr so viele Gedanken, wenn sie da rumgröhlen.

                                          Die Hirsche haben wir auch in der Ferne röhren gehört - war Brunftzeit.


                                          Die Hundediskussion möchte ich jetzt nicht neu anfachen, nur so viel: Manche Menschen sollte einfach keine Hunde haben. Das ist ein Problem.
                                          Ich sehe aber nicht ein, warum ein gut erzogener, gut rufbarer Hund nicht außerhalb der Stadt ohne Leine laufen sollte. Leider gibt's immerwieder Hundehalter, die nicht nur mit ihren Tieren überfordert sind, sondern es auch ganz gehörig an Rücksicht Menschen und (Wald-)Tieren gegenüber mangeln lassen, und diese machen dann auch mich als absoluten Hundefreund sauer, weil sie nicht nur Menschen, Tiere und ihren Hund gefährden, sondern auch Auslöser für solche Konflikte sind, wie wir sie hier grad haben. Das Problem sind nicht freilaufende Hunde, das Problem sind einzelne unfähige Hundehalter.
                                          Zuletzt geändert von Anoriell; 18.10.2010, 23:50.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X