Wettervorhersagen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ProgHippie
    Erfahren
    • 07.01.2010
    • 126
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wettervorhersagen

    Hallo allerseits

    Mich würde mal interessieren, auf welchen Wetterdienst ihr am meisten vertraut.

    Für mich gibt es für mich fast nur noch eines: WeatherPro auf dem iPhone, und somit also das Wetter von Meteogroup

    http://www.meteogroup.com/int/home/w...ather_pro.html

    Ich staune immer wieder darüber, wie unglaublich genau die App auf 3 Tage im Voraus gerade hier in der Schweiz ist (da findet man echt jeden kleinen Weiler mit). Erst diese Woche wieder erlebt: Ich war im Oberwallis/Goms. Alle Wetterkanäle inkl. dem lokalen Radio melden den ganzen Tag Schnee. WeatherPro sagt seit 2 Tagen ab Mittag Aufhellungen voraus - und ratet mal wer um 13.00 Uhr hinter den Wolken vorlugte? ;) Aber auch wenn ich auf Städtereisen gehe (London, München, Rom, ...) war es bisher immer ziemlich genau.

    Was sind eure Erfahrungen?

    (An die Schweizer unter uns: Newsnetz brucht äbefaus d MeteoGroup-Date - auso je nach däm wo dir sit: www.derbund.ch/wetter, www.tagesanzeiger.ch/wetter etc.)

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wettervorhersagen

    Im Norden Deutschlands N(DR) 3 Videotext. Tendenzielle Schilderung von Niederschlags-und Windwahrscheinlichkeit, an gleichen Tag sogar in ganzen Sätzen. Regenvorhersage stimmt zwar nicht immer genau, aber mit etwas Erfahrung ahnt man aufgrund des Textes, wie die Tendenz ist. Oft ist es in Wassernähe oder an Wettterscheiden nämlich besser als vorhergesagt.
    Die Windvorraussage stimmt zu 95 %, an der Küste in Böen heißt auch Böen in Hamburg.

    Vorraussagen mit lediglich einer Sonne/Wolken-Grafik sind mir zu ungenau. Allein Hamburg hat mehrere Wetterzonen und zwischen Land- und Küstenwetter liegen Welten.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12177
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wettervorhersagen

      Interessantes Thema, habe mir die Anfrage auch überlegt gehabt...

      Ich finde wetter.de ganz gut. Vor allem ist´s wichtig mit einem Wetterdienst erstmal Erfahrungen zu sammeln, damit man die Angaben auch richtig bewertet. Das Kachelmann-Wetter finde ich oft sehr merkwürdig.

      Den NDR2-Radiobericht fand ich für Schleswig-Holstein/ MeckPomm meist viel zu pessimistisch, wetter.de war da besser.

      Für mich als Paddler ist die Windvorhersage wichtig. Hat jemand Erfahrungen mit Wetterbericht on tour, z.B. per SMS. Würde so etwas gerne mal testen - hatte auch schon den Gedanken an mobiles Internet. Ist aber wohl eher zu teuer. Bin da aber auch kein Fachmann.

      Gruß Florian

      Kommentar


      • ProgHippie
        Erfahren
        • 07.01.2010
        • 126
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wettervorhersagen

        @torres:

        das tolle an weather pro ist eben, dass es einem die tage in 3-stunden-blöcke aufteilt, inkl. windverlauf und allem

        einmal detaillierte tagesübersicht



        einmal tagesverlauf


        i'm loving it!

        (und in der schweiz haben wir das problem mit küstenwetter nur sehr begrenzt ;))
        Zuletzt geändert von ProgHippie; 04.02.2010, 16:46.

        Kommentar


        • Dani
          Fuchs
          • 04.06.2003
          • 1203

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wettervorhersagen

          www.meteoblue.com
          meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12177
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wettervorhersagen

            Macht zwar einen sehr proffesionellen Eindruck... von Sonne ist hier aber weit und breit nix zu sehen, nur Suppe.

            @ProgHippie : Ist ja jetzt meistens mit den 3 Tageszeiten - finde ich auch sehr hilfreich.

            Kommentar


            • Fernwanderer
              Alter Hase
              • 11.12.2003
              • 3885
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wettervorhersagen

              Mein bevorzugter Wetterdienst sitzt in Norge.
              In der Ruhe liegt die Kraft

              Kommentar


              • markuman
                Erfahren
                • 07.02.2004
                • 433

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wettervorhersagen

                Für gewöhnlich auch wetter.de.
                Wobei ich ja mal sagen muss, dass auf die ganzen Wetterdienste nicht mehr so wirklich verlass ist. Es kommt am Ende immer anders...max kann man leichte Tendenzen über mehrere Tage deuten, aber das war's auch.

                Kommentar


                • Dani
                  Fuchs
                  • 04.06.2003
                  • 1203

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wettervorhersagen

                  Zitat von markuman Beitrag anzeigen
                  Für gewöhnlich auch wetter.de.
                  Wobei ich ja mal sagen muss, dass auf die ganzen Wetterdienste nicht mehr so wirklich verlass ist. Es kommt am Ende immer anders...max kann man leichte Tendenzen über mehrere Tage deuten, aber das war's auch.
                  wie wenn das früher besser gewesen wäre.
                  meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                  Kommentar


                  • Stephan Kiste

                    Vorstand
                    Lebt im Forum
                    • 17.01.2006
                    • 6931
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wettervorhersagen

                    Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                    Mein bevorzugter Wetterdienst sitzt in Norge.
                    Der ist suppi,
                    kannte ich noch garnicht,
                    macht aber einen tollen Eindruck,
                    Danke!!!

                    Kommentar


                    • Fernwanderer
                      Alter Hase
                      • 11.12.2003
                      • 3885
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wettervorhersagen

                      Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                      Der ist suppi,...
                      Das ist der staatliche norwegische Wetterdienst. Was man in den jeweiligen Ländern zu sehen bekommt sind die Wetterdaten der dortigen nationalen Wetterdienste, also das was die allermeisten anderen Seiten einkaufen und aufbereitet verbreiten.
                      Der DWD selbst darf seine Daten nicht detailiert kostenlos anbieten, über den skandinavischen Schlenker kommt man dann doch für "Null ouvert" dran.
                      In der Ruhe liegt die Kraft

                      Kommentar


                      • markuman
                        Erfahren
                        • 07.02.2004
                        • 433

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wettervorhersagen

                        Zitat von Dani Beitrag anzeigen
                        wie wenn das früher besser gewesen wäre.

                        Einen Tag vorraus sagen das geht relativ zuverlässig. Da klappt es auch gut mit einer eigenen kleinen Wetterstation. Nachteil nur, es bezieht sich halt nur auf deine Region.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wettervorhersagen

                          @ProgHippie

                          ja, ich habe mir den Anbieter gestern angeschaut. Das Dumme ist, dass diese Vorhersagen durch die Wetterscheiden oft einfach nicht stimmen. Der Bericht von gestern für Hamburg stimmte z.B. für meinen Wirkungskreis nicht, nur die Schneefälle von 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr sind eingetroffen. Das liegt am Wassereinfluss, d.h. im Binnenland kann das Klima stimmen, an der Küste (oder den Flüssen) halt nicht. Manchmal ist das Wetter vor St.Peter Ordning oder Sylt für meinen Teil Hamburgs relevanter als das Hamburger Wetter.

                          Durch jahrelange Erfahrung bin ich selbst ein erheblich besserer Wetterindikator geworden als alle Wettervoraussagen. Geruch, Wind, Wolken, Luftspannung, Sicht - alles das lässt mich Unwetter voraus ahnen (gut manchmal täusche ich mich, da geht vor Hamburg z.T. in meiner Sichtweite die Welt unter und die Wolken kommen einfach nicht über die Elbe).

                          Da Wetter auch für meinen beruflichen Alltag von großer Bedeutung ist, habe ich viele Systeme immer wieder nachträglich gegengecheckt (werde jetzt Dein System auch aufnehmen) und keine Hinweise auf sicherheitsrelevante Ereignisse gefunden - z.B. auf kurzfristige Gewitterböen, die in zwei Sekunden die ganzen Sonnenschirme der Gastronomen abholzen oder zu sintflutartigen Regenfällen führen - selbst beim DWD nicht. Und: Nicht jede Unwetterwarnung des DWD trifft auch auf die Elbregion Hamburgs zu.

                          @Prachttaucher: Genau das mag ich beim NDR Wetter - der Pessimismus - man rechnet mit dem schlimmsten und meist wird es besser Aber wenn einen der Bericht davon abhält, überhaupt los zu fahren, ist das natürlich blöd. Als Paddler hast Du da natürlich andere Prioritäten.
                          Was die Wettervorhersage per SMS angeht, kenne ich mich nicht aus. Die Kanuten, die ich kenne, sitzen stundenlang am Rechner und überprüfen stündlich den Seewetterbericht und laufen dann auf den Deich, um die Werte mit dem Windmesser zu überprüfen. Bei 3 bft fahren sie nicht los, weil der Wind auf der Nordsee dann zu hoch ist. Und selbst dann sind sie schon im Schwierigkeiten gekommen, weil aufgrund der Tide der Wind auf über 5 bft gesprungen ist und sie in Not geraten sind, weil die Gegenströmung zu hoch war. Ich kann ja mal fragen, welches System sie benutzen.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Gassan
                            Gesperrt
                            Fuchs
                            • 23.03.2009
                            • 1467
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wettervorhersagen

                            Daumen in die Luft und Vogelflug

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wettervorhersagen

                              Habe eben mal N3 abgeschrieben:

                              Hamburg:
                              "Heute bleibt es meist dicht bewölkt, vereinzelte Aufheiterungen sind möglich. Größtenteils bleibt es trocken. Bei Höchstwerten um 2 Grad weht mäßiger bis frischer Südostwind"

                              Schleswig-Holstein:
                              "....."An Nord- und Ostsee teils starker Südostwind"


                              Der Tipp von Fernwanderer:

                              http://www.yr.no/place/Germany/Hamburg/Hamburg~2911298/hour_by_hour.html

                              Edit: Die nehmen natürlich die vergangenen Daten raus: Also angesagt ist den ganzen Tag Bewölkung, keine Niederschläge.

                              Meteogroup

                              http://www.meteogroup.com/int/home/w...cityID=49X1351

                              Edit: Morgens bis 12.00 Uhr bewölkt, 12.00 bis 18.00 Uhr Sonne-Wolken-Gemisch, dann wieder bewölkt.

                              Stand 11.00 Uhr:

                              Bis vor 5 Minuten war es diesig trüb. Seit 5 Minuten scheint eine diesige Sonne, die schwer durch die Wolken kommt und von einer Art Nebenschleier verdeckt ist. Der Wind kommt aus Südost, leichte, dunkle Wolkenfetzen verdecken immer wieder die Sonne, kommen aber schnell voran. Die Sonne steht recht tief, über dem Dach ist der Himmel hellblau, von Wolken durchzogen. Im Westen ist der Himmel ebenfalls hellblau mit zarten, diesigen weißen Wolken umrahmt, dort sieht es nach Hochdruckeinfluss aus. Sofern keine tieferliegenden Wolkenfetzen über die Sonne fliegen, wird die Sonne intensiver und blendet, bleibt aber weiterhin diesig.

                              Mal sehen, wie s weiter geht......
                              Zuletzt geändert von Torres; 05.02.2010, 13:45.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wettervorhersagen

                                12.00 Uhr
                                Die Sonne steht höher und hat sich zwar noch nicht ganz aus dem Wolkenfeld befreit, ist aber merklich heller und gewinnt an Kraft. Helle Flöckchenwolken ziehen vorbei, es sind aber wenige. Das Wolkelfeld, das die Sonne umgibt, besteht aus kleinen, wellenförmigen Wolken. Der restliche Himmel ist hellblau. Im Westen bilden Wolken einen nebligen Schleier, der dunkler zu werden scheint.

                                Zur Info:
                                Ca. 8 km von hier in einem anderen Stadtteil Hamburgs zeigt sich lediglich eine zarte, diesige Sonne, die hinter den Wolken verborgen bleibt.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wettervorhersagen

                                  Berlin 12:00 +1°C
                                  Sonnenschein pur,ich will Schnee(oder einen Schnelch)

                                  Kommentar


                                  • ack
                                    Erfahren
                                    • 22.01.2009
                                    • 124
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wettervorhersagen

                                    Die Meteomedia-Station für München finde ich meist recht zuverlässig und außerdem schön übersichtlich aufbereitet. Für den Voralpenbereich habe ich mir zusätzlich noch die Wallberg-Station gebookmarkt. Beide haben mich eigentlich selten enttäuscht.
                                    Wandern, Touren, Outdoor: www.wanderschreiber.de

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wettervorhersagen

                                      13.17 Uhr
                                      Nachdem dunkle Schäfchenwölkchen die Sonne ca. 1 Stunde überlagert haben, so dass zwar die Strahlen, nicht aber die Sonne zu sehen war, ist jetzt nur noch ein schwaches Schäfchenwölkchenband am Himmel zu sehen, das westwärts treibt und sich von der Sonne langsam entfernt. Die Sonne strahlt jetzt intensiv. Der umgebende Himmel ist blau. Auch 8 km entfernt ist jetzt die Sonne herausgekommen.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wettervorhersagen

                                        13.45
                                        Strahlender Sonnenschein, keine Wolken, etwas Dunst.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X