Hallo zusammen,
Hessen-Forst will mit dem Gift "Dimethoat" den Maikäfern in den Wäldern des hessischen Rieds zu Laibe rücken. Das Gift soll großflächig aus der Luft über die Wälder verteilt werden.
Das Breitbandnervengift wird aber nicht nur Maikäfer(larven) sondern so ziemlich jedes Insekt töten, außerdem wirkt es wohl auch auf Fische und Wasser. Zwei Tage nach Ausbringung des Giftes dürfen die Wälder auch nicht betreten werden. Ist für Menschen also wohl auch nicht gesundheitsfördernd!
Die NABU-Initiative ProWald informiert auf der Seite http://hessen.nabu.de/artenschutz/in...nen/11487.html über diese geplante Aktion und bietet auch die Möglichkeit zu einem elektronischen Protestschreiben. Dies erscheint vor allem deshalb sinnvoll, weil die Aktion wohl auch von der Akzeptanz der Bevölkerung abhängig gemacht werden soll.
Wer also auch Bedenken gegen solch einen Gifteinsatz hat, kann mit seinem Protest die Sache vielleicht tatsächlich verhindern!
Liebe Grüße,
Steph
Hessen-Forst will mit dem Gift "Dimethoat" den Maikäfern in den Wäldern des hessischen Rieds zu Laibe rücken. Das Gift soll großflächig aus der Luft über die Wälder verteilt werden.
Das Breitbandnervengift wird aber nicht nur Maikäfer(larven) sondern so ziemlich jedes Insekt töten, außerdem wirkt es wohl auch auf Fische und Wasser. Zwei Tage nach Ausbringung des Giftes dürfen die Wälder auch nicht betreten werden. Ist für Menschen also wohl auch nicht gesundheitsfördernd!
Die NABU-Initiative ProWald informiert auf der Seite http://hessen.nabu.de/artenschutz/in...nen/11487.html über diese geplante Aktion und bietet auch die Möglichkeit zu einem elektronischen Protestschreiben. Dies erscheint vor allem deshalb sinnvoll, weil die Aktion wohl auch von der Akzeptanz der Bevölkerung abhängig gemacht werden soll.
Wer also auch Bedenken gegen solch einen Gifteinsatz hat, kann mit seinem Protest die Sache vielleicht tatsächlich verhindern!
Liebe Grüße,
Steph
Kommentar