Erdsystemmanagement

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fernwanderer
    Alter Hase
    • 11.12.2003
    • 3885
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erdsystemmanagement

    In der FAZ findet sich heute ein Artikel in dem ein Erdsystemmanagement statt einer globalen "Temperaturregelung" gefordert wird.
    Den dazu geforderten Forschungsansatz kann ich nachvollziehen, die Vorstellung eines solchen Managements halte ich allerdings für genauso größenwahnsinnig wie die Formulierung einer Temperaturschwankungsgrenzwertes (dolles Wort) von 2°C.

    Fernwanderer
    In der Ruhe liegt die Kraft

  • michael.kramer
    Dauerbesucher
    • 31.01.2007
    • 506

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erdsystemmanagement

    Leider ist der systemische Ansatz in aller Regel zu komplex für die etablierten Strukturen. Da macht auch das System Erde keinen Unterschied. Von einem Größenwahn würde ich hingegen nicht reden, immerhin verlassen sich 80% aller Finanzmarktteilnehmer auf die gleichen Vorhersagemethoden einiger weniger "Experten mit Systemkenntnissen". Dem Computer seis gedankt, muss der Entscheider doch gar nicht mehr selbst die Fakten durchblicken sondern nur noch seinem Entscheidungsfindungstool vertrauen. Und ein solches könnte es durchaus auch für das System Erde geben. Nicht morgen, aber mit genug Bedarf in naher Zukunft...
    Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

    Kommentar


    • Kuckuck
      Erfahren
      • 02.08.2005
      • 417
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erdsystemmanagement

      Das Problem ist in der Tat, dass keiner das System Erde hinreichend durchblickt. Was passier wenn sich zu viele Menschen auf Computermodelle verlassen, erleben wir zur Zeit live anhand der Wirtschaftskrise. Die Erfahrung sollte genügen, um von solcher Planetenklempnerei die Finger zu lassen. Gleichwohl nehme ich die Begehrlichkeiten auch war - ist auch scheinbar einfacher, als immer wieder die notwendige Lebensstildiskussion zu führen.

      Kuckuck

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19462
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erdsystemmanagement

        Glaubst du ernsthaft mit einem radikalen Lebensstilwechsel liese sich was erreichen?

        michael hat es richtig erkannt, keiner weiss wie das Klima sich entwickelt, keiner weiss wie es in der Vergangenheit zu bestimmten Klimaten kam.

        panta rhei
        Ich bin fest davon überzeugt, daß wir nichts ändern können.
        Das System Mensch führt automatisch zu einer Veränderung.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Kuckuck
          Erfahren
          • 02.08.2005
          • 417
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erdsystemmanagement

          Jeder Mensch, jedes Dorf, jede Stadt und jeder Staat gestaltet seine Zukunft zumindest teilweise selbst. Da bleibt viel Raum für sehr unterschiedliche Szenarien. Insofern ist mir auch ein persönliches "Erdmanagement" im Sinne des Kant'schen Imperativs und einer von de Enkeln geborgten Erde lieber als solche demokratisch nicht leditimierte Großversuche ohne Haftungspflicht der Verantwortlichen. Insofern ist es m.E. auch egal, was in der Vergangenheit geschah. Auch ein langer Weg beginnt mit einem einzigen Schritt

          Kuckuck

          Kommentar

          Lädt...
          X