Gestern beim wandern dieses Wespennest gefunden. Waldrandnähe, offenbar aufgegraben. So wahnsinnig ist ja kein Mensch
Einige Meter weiter große Liegekuhlen im hohen Gras, vermutlich waren das Wildschweine. Meine Vermutung wäre, das die hier nächtens eingefallen sind und sich über die Larven hergemacht haben. Das aber vermutlich nur ganz kurz, große besetzte Stücke vom Nest lagen außerhalb direkt vorm Nest, aber die Biester bauen schon fleißig weiter und wurden beim knipsen schon ein wenig nervös. Auf dem Pic sehe ich bei keiner den Clypeus, vermute aber von der Größe die Paravespula germanica. Ich geh heute nochmal hin, die freiliegenden Waben holen, wer weiß, was da noch Interessantes drin ist 





Kommentar