Wildnisschulen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldläufer67
    Anfänger im Forum
    • 18.06.2008
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wildnisschulen

    Hallo,

    ich habe zusammen mit einer Kollegin eine Naturspielgruppe gegründet.

    Jetzt würde ich gerne wissen, ob es spezielle Wildnis- bzw. Outdoorschulen vor allem im Raum Baden-Württemberg gibt, wo ich meine Kenntnisse vertiefen kann.
    Ich würde den Kindern gerne einen ganzheitlichen Bezug zur Natur vermitteln. Es sollte nicht nur Wert auf kognitive bzw. spielerische Elemente gelegt werden, sondern eben auf die Naturerfahrung an sich.

    Ich habe auch schon von dem sogenannten "Coyote Teaching" gehört. Gerade die Ureinwohner Amerikas hatten ja einen besonderen Bezug zur Natur.

    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...

  • benny_mayhem
    Erfahren
    • 28.02.2007
    • 456
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wildnisschulen

    zwerger&raab oder so.
    wenn der bayrische wald nicht zu weit wär...
    kannst auch speziell wildnisführer und pädagogisches zeugs lernen.
    habs nicht mehr genau im kopf.google einfach mal nach denen.

    Kommentar


    • Waldläufer67
      Anfänger im Forum
      • 18.06.2008
      • 26
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wildnisschulen

      Zwerger & Raab kenn ich von Namen her. Hast du Erfahrungsberichte von denen?!

      Günstig wäre für mich, wenn man einen Kompaktkurs absolvieren könnte, der speziell auf meine Bedürfnisse abgestimmt ist und der noch relativ preisgünstig sein sollte...

      Kommentar


      • benny_mayhem
        Erfahren
        • 28.02.2007
        • 456
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wildnisschulen

        Zitat von Waldläufer67 Beitrag anzeigen
        Günstig wäre für mich, wenn man einen Kompaktkurs absolvieren könnte, der speziell auf meine Bedürfnisse abgestimmt ist und der noch relativ preisgünstig sein sollte...

        Da kommt genau der Punkt warum ich dir nicht mehr dazu sagen kann.
        Ich wollte auch aus reiner Lust an Weiterbildung und evtl neuer beruflicher Perspektiven einen Kurs machen aber: Die waren einfach zu teuer und ich habs desshalb auch gelassen.

        Kommentar


        • benny_mayhem
          Erfahren
          • 28.02.2007
          • 456
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wildnisschulen

          http://www.zwerger-raab.de/

          Wildnisführer und Wildnispädagogik 800€

          Kommentar


          • Waldläufer67
            Anfänger im Forum
            • 18.06.2008
            • 26
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wildnisschulen

            danke für die Infos

            hm, ich denke dass so tolle Themen wie zb. das "Vision Quest" von Manchen ziemlich kommerizell ausgebeutet wird...

            Was haltet ihr hiervon:

            http://www.corvus-bodensee.de/

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wildnisschulen

              ich hab bei der Wildnisschule Wildeshausen die Fortbildung gemacht.
              War ganz cool, nur wenn du speziell auf Coyote Teaching wert legst würde ich dir einzelne Wochenendseminare bei denen empfehlen
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • Waldläufer67
                Anfänger im Forum
                • 18.06.2008
                • 26
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wildnisschulen

                @JonasB: liest sich sehr interessant und ist noch recht preisgünstig (?!) Welche einzelnen Wochenendseminare meinst du denn?!

                Welche Inhalte hat denn das "Coyote Teaching" eigentlich im Vergleich zum herkömmlichen "Natur erleben"?!

                Kommentar


                • karlson
                  Dauerbesucher
                  • 22.10.2005
                  • 869
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wildnisschulen

                  Nochwas:
                  http://wildniswissen.de/angebot/ausb...aedagogik.html
                  Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                  Kommentar


                  • Waldläufer67
                    Anfänger im Forum
                    • 18.06.2008
                    • 26
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wildnisschulen

                    "wildniswissen" ist mir auch ein begriff...

                    leben denn in deutschland einzelpersonen, die das "coyote teaching" aus erster hand und nicht kommerzialisiert weitergeben können?!

                    Kommentar


                    • benny_mayhem
                      Erfahren
                      • 28.02.2007
                      • 456
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wildnisschulen

                      Zitat von Waldläufer67 Beitrag anzeigen
                      "wildniswissen" ist mir auch ein begriff...

                      leben denn in deutschland einzelpersonen, die das "coyote teaching" aus erster hand und nicht kommerzialisiert weitergeben können?!
                      wenn du da jemand findest sag bescheid, würde mich auch interessieren.

                      Kommentar


                      • JonasB
                        Lebt im Forum
                        • 22.08.2006
                        • 5342
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wildnisschulen

                        Zitat von Waldläufer67 Beitrag anzeigen
                        @JonasB: liest sich sehr interessant und ist noch recht preisgünstig (?!) Welche einzelnen Wochenendseminare meinst du denn?!
                        Alles mit Jon Young und Coyote Mentoring. Die Preise sind angemessen und nicht so extrem überteuert wie bei manch anderen
                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                        Kommentar


                        • Dani
                          Fuchs
                          • 04.06.2003
                          • 1203

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wildnisschulen

                          Zitat von Waldläufer67 Beitrag anzeigen
                          ... Gerade die Ureinwohner Amerikas hatten ja einen besonderen Bezug zur Natur ...
                          den haben notgedrungen alle ureinwohner. nur wird er nirgends so vermarktet wie in amerika.

                          wenn du auf den ganzen spirituellen hokuspokus verzichten kannst, wäre eine ausbildung als wildhüter wohl nicht schlecht oder förster oder sowas.
                          meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                          Kommentar


                          • Waldläufer67
                            Anfänger im Forum
                            • 18.06.2008
                            • 26
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wildnisschulen

                            Das mit der Vermarktung ist allerdings richtig Wenn man sich da nur mal die Preise eines Jon Young anschaut...

                            Aber ich finde eben auch den spirituellen Aspekt ganz wichtig, dass die Kinder eines werden mit der Natur, sich einfügen und anpassen, sie lieben lernen und nicht in dieser ihre alltäglichen Probleme ausfechten. Ich neige selbst dazu, auch in der Natur meine allzu menschlichen "Gefühle" walten zu lassen und ich denke, so würde ich ein Kurs mit spirituellen Elementen (etc.) auch eine Art Selbstfindung für mich.

                            Ich habe zahlreiche Lehrgänge im Bereich Waldpädagogik gemacht und stand dabei die Natur im Vordergrund, die Gemeinschaft in derselben?! Nein, Tagesgespräch war dieses Zertifikat und was man noch so alles dazu brauch. Es wurden Kurse belegt, die eben für dieses Zertifikat notwendig waren und keine, die man für seine Arbeit mit Kinder in der Natur gerade braucht, oder die einen persönlich weiterbringen. Ich weiss, wie faszinierend Menschen sind, die offensichtlich eines mit der Natur sind, in der solchen wirklich leben und dies Ihren "Schülern" auch wirklich rüberbringen, ohne jemals ein Zertifikat gemacht zu haben, Menschen die aus Überzeugung dozieren, natürlich auch mit dem entsprechenden Fachwissen, das man aber auf solchen Lehrgängen nicht so lernt, denn die Natur selbst ist der größte Lehrer, die Erfahrung hab ich gemacht. Ich denke, dass ich mich in der Natur ganz gut auskenne, aber diese Erfahrung hab ich durch Selbststudium gemacht. Hab Pädagogik und Geschichte studiert (Magister Artium), lange in einem Waldkindergarten gearbeitet und selbst Waldnachmittage bzw. Ferienprogramme in der Natur geleitet. Also insofern wäre der Background auch da. Eine anerkannte staatliche Ausbildung fänd ich auch jetzt noch in diesem Bereich sehr interessant, aber zB. ist als Förster der Markt sehr überlaufen, Wildhüter... hört sich echt interessant an, ebenso wie Landschaftsführer, Ranger und so Sachen...

                            Kommentar


                            • Waldläufer67
                              Anfänger im Forum
                              • 18.06.2008
                              • 26
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wildnisschulen

                              Fassen wir also mal zusammen:

                              Background ist da: Kenntnisse Wald & Natur, Pädagogik...

                              Jetzt bräuchte ich einen Weg das alles spannend & anschaulich zu vermitteln, so dass sich die Kinder schließlich in die Natur integriert fühlen, einen Teil derselben zu sein.
                              Wildniswissen vermittelt zu bekommen wäre von Vorteil, da sich daraus auch spannende Spiel- bzw. Bastelideen ergeben können...

                              Hat noch jemand Vorschläge oder Ideen?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X