Streuobstwiese/wald

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scrat79
    Freak
    Liebt das Forum
    • 11.07.2008
    • 12527
    • Privat

    • Meine Reisen

    Streuobstwiese/wald

    Hallo allerseits.

    Ich hätte die Möglichkeit einen kleinen Streifen Freifläche im Wald neu zu bepflanzen.
    Der Streifen hat eine Breite von ca. 15 m bei einer Länge von 80 m.
    Ost-West Ausrichtung. Rundum Kiefernwald.

    Bodenverhältnisse: Gut stickstoffhaltiger Boden, wie die Brennesseln die dort wuchern, gut anzeigen.
    Leichte Hanglage, nach Osten abfallend. Wohl vom Boden her keine Staunässe jedoch auch nicht furztrocken.
    In tieferen Bodenschichten wohl eher sandiger Boden bzw. Burgsandstein.

    Sicherlich nicht die beste Lage zum Anlegen einer Streuobstwiese. Aber ich würde dennoch gerne mein Glück versuchen. Gerne, wenn erhältlich, auch alte Obstsorten.

    Habt ihr Tipps und Tricks, welche Sorten mit derartigen Bedingungen gedeien könnten? Oder was komplett unrealistisch ist.

    Auf der Wunschliste stünden derzeit:
    - Apfelbäume, mehrere
    - Zwetschge
    - Birne (soll wohl lichttechnisch eher ungeeignet sein)
    - Walnuss (kommt bereits ein Bäumchen hoch )
    - Zipperle (Mirabellenart)
    - Edelkastanie
    - Haselnuss

    Gerne höre ich mir auch Vorschläge an, die mir so nicht in den Sinn gekommen sind.

    Von den Obstbäumen lieber Hochstämme. Vermutlich schon Aufgrund der Lichtverhältnisse sinnvoller. Kein Säulenobst und derartig neumodischer Schnickschnack.

    LG,
    Bernd.
    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17340
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    kennste das BUND-pdf?
    420

    Kommentar


    • Meer Berge
      Fuchs
      • 10.07.2008
      • 2381
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Der NABU vereint dazu einige Kompetenz. Auswahl passender Obstsorten, Pflege etc.
      Vielleicht gibt es bei dir eine Ortsgruppe in der Nähe.
      Manchmal gibt es auch Förderprogramme für Streuobstwiesen.

      Kommentar


      • Martin206
        Lebt im Forum
        • 16.06.2016
        • 8807
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        In Roth gibt es BundNaturschutz, wetten die kennen Deine Freifläche, wissen was da gedeiht und helfen Die gerne?
        Zuletzt geändert von Martin206; 20.08.2021, 19:00.
        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

        Kommentar


        • Scrat79
          Freak
          Liebt das Forum
          • 11.07.2008
          • 12527
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Homer Beitrag anzeigen
          kennste das BUND-pdf?
          Kannte ich noch nicht. Danke!
          Aber wohl eher dann hilfreich, wenn Baumauswahl getroffen ist.
          Daran bin ich ja gerade interessiert.

          Meer Berge : Danke auch, vom Nabu gibt es wohl keine Niederlassung in Franken. (und Restbayern... )
          Die Nabuseite für Bayern geht leider (zum LBV) auch ins Nirvana.
          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8807
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Der LBV ist die Vertretung des NABU für Bayern ...und so nah, daß Du mit dem Rad hinfahren könntest.
            Die haben auch Info auf deren Website (einfach mal nach Streuobstwiese suchen dort), u.a. dies.

            Für Einzelprojekte, Beratung würde ich aber wie gesagt den BundNaturschutz kontaktieren, ist in Roth aktiv und da gibt es ein paar echt gute Leute.
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Warum Edelkastanie? Ich würde Esskastanie nehmen, die passt besser zum Klimawandel (Buchenart) und gut in den Wald. Um Maronen ernten zu können, brauchst Du aber zwei.

              Berufsgenossenschaft klären. https://www.nabu.de/natur-und-landsc...ege/30203.html
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Scrat79
                Freak
                Liebt das Forum
                • 11.07.2008
                • 12527
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                Der LBV ist die Vertretung des NABU für Bayern ...und so nah, daß Du mit dem Rad hinfahren könntest.
                Die haben auch Info auf deren Website (einfach mal nach Streuobstwiese suchen dort), u.a. dies.

                Für Einzelprojekte, Beratung würde ich aber wie gesagt den BundNaturschutz kontaktieren, ist in Roth aktiv und da gibt es ein paar echt gute Leute.
                Danke! Das lese ich mir gleich mal durch.
                Größtes Problem ist und bleibt wohl die Sortenauswahl, da der Standort eben leider kein Optimum darstellt.
                Und den Frust, wenn zig Bäumchen eingehen, da doch zu viel Schatten vorherrscht möchte ich den dort rumfliegenden Bienen (und mir) ersparen.
                Werde mal beim BN anfragen, ob die Vorschläge machen können (und wollen).



                Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                Kommentar


                • Scrat79
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 11.07.2008
                  • 12527
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Warum Edelkastanie? Ich würde Esskastanie nehmen, die passt besser zum Klimawandel (Buchenart) und gut in den Wald. Um Maronen ernten zu können, brauchst Du aber zwei.

                  Berufsgenossenschaft klären. https://www.nabu.de/natur-und-landsc...ege/30203.html
                  Ist beides das selbe. Und steht auch daher auf der Liste.
                  Und ja, auch schon aufgrund des Klimawandels und Waldumbaus möchte ich da einige ausprobieren. Sollte laut unseren Förster Chancen haben.

                  Danke auch für den Tipp mit der BG. Denen zahl ich ja eh schon.
                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                  Kommentar


                  • ronaldo
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 24.01.2011
                    • 12999
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ne, pflanz keine Edelkastanie. Wenn aus dem Grundstück mal ein Trekking-/Campingplatz wird - was ich doch stark hoffe - musst du im Herbst immer diese pieksigen, zeltbodengefährdenden Kugeln aus der Wiese rechen.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zeltboden einfach weglassen. Ist bestimmt gut für die Durchblutung 😀.

                      Die Bezeichnung kannte ich übrigens nicht, bei und sind das Maronenbäume oder Esskastanien.

                      Unseren Apfelbaum in HH hat der Klimawandel gekillt, da bin ich sehr zurückhaltend geworden. In den höheren Lagen an der Mosel geht Kirsche als natürlicher Bewuchs, da ist es im Sommer heiß und trocken, die findet man in praller Sonne, aber auch im Schatten an Waldrändern.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Martin206
                        Lebt im Forum
                        • 16.06.2016
                        • 8807
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                        Danke! Das lese ich mir gleich mal durch.
                        Größtes Problem ist und bleibt wohl die Sortenauswahl, da der Standort eben leider kein Optimum darstellt.
                        Und den Frust, wenn zig Bäumchen eingehen, da doch zu viel Schatten vorherrscht möchte ich den dort rumfliegenden Bienen (und mir) ersparen.
                        Werde mal beim BN anfragen, ob die Vorschläge machen können (und wollen).
                        Wenn wer weiß was auch zukunftsfähig paßt, dann der BN. Lange Erfahrung trifft hohes Engagement und auch neue Erkenntnisse sind meist publik.

                        Der Förster evtl. auch, aber nur wenn er 100% auf dem Laufenden ist, da hier die Erkenntnisse von vor 25 oder auch 10 Jahren sich leider als falsch bzw. überholt erwiesen haben, dem Klimawandel geschuldet.

                        Deshalb damit rechnen, daß Dir BN Unerwartetes sagt... es in Ruhe wirken lassen. (Und: Die arbeiten mit Spenden, also wenn nützlich gern dran denken.)
                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                        Kommentar


                        • Scrat79
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 11.07.2008
                          • 12527
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

                          Wenn wer weiß was auch zukunftsfähig paßt, dann der BN. Lange Erfahrung trifft hohes Engagement und auch neue Erkenntnisse sind meist publik.

                          Der Förster evtl. auch, aber nur wenn er 100% auf dem Laufenden ist, da hier die Erkenntnisse von vor 25 oder auch 10 Jahren sich leider als falsch bzw. überholt erwiesen haben, dem Klimawandel geschuldet.

                          Deshalb damit rechnen, daß Dir BN Unerwartetes sagt... es in Ruhe wirken lassen. (Und: Die arbeiten mit Spenden, also wenn nützlich gern dran denken.)
                          Förster ist mM hier eher der falsche Ansprechpartner, da seine Ziele nicht unbedingt in Obstbäumen liegen.
                          Ich höre mir selbstverständlich auch "unerwartetes" an. Und wenn plausibel, dann nehme ich das i. d. R. auch an. (Und nein, mit thermischer Holznutzung bin ich weiterhin von meiner Ansicht überzeugt. Wiederlege mich.)
                          Und Spendentechnisch wird denke ich mal BN auch nicht zu kurz kommen, wenn hilfreich. (Mein Schatz unterstützt einen ähnlichen Verein, der leider hier nicht anwesend ist)


                          ronaldo: Die Piecksedinger merkst du nimmer, wenn du erst mal ein paar Halbe intus hast. Also keine Sorge.
                          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44659
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Die kannst Du als Wellnesss-/Massagekugeln vermarkten

                            Kommentar


                            • Scrat79
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 11.07.2008
                              • 12527
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von lina Beitrag anzeigen
                              Die kannst Du als Wellnesss-/Massagekugeln vermarkten
                              Für Schwiegermütter? Könnte klappen.

                              Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                              Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8807
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                                ... (Und nein, mit thermischer Holznutzung bin ich weiterhin von meiner Ansicht überzeugt. Wiederlege mich.)
                                ...
                                OT: PS: Ich wiederlege nichts, das hat die Wissenschaft längst gemacht, dafür sind die da. Ich informiere, biete Diskussion darum an - soweit es im sinnvollen Rahmen geschieht. Streit brauch ich deshalb nicht. Und verantwortlich ist jeder selbst für sein Denken und Tun.
                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • Scrat79
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 11.07.2008
                                  • 12527
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Glaube dieses Thema ist eher da aufgehoben.
                                  Sorry, dass ich es hier eingeflochten habe.

                                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19459
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Der Wald wird doch sicher bejagt.
                                    Ansprechpartner der Jagdausübungsberechtigte.
                                    Streuobstwiese im Wald. Ja, Äpfel und Zwetschgen oder Mirabellen schmecken dem Wild. Die Bäumchen müssen massiv gegen Verbiss und verfegen am Anfang geschützt werden, bis sie aus dem Äser rausgewachsen sind. Außerdem Pflege der Wiese drunter und regelmäßiger Schnitt der Bäume.
                                    Wenn, ausschließlich Hochstämme, dauert etwas bis die tragen ergeben aber richtige Bäume, die bei guter Pflege ein paar Jahrzehnte überstehen.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Scrat79
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 11.07.2008
                                      • 12527
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ja, Wildschutz wird an dieser Stelle natürlich vorhanden sein.
                                      Wildfütterung mit Edelbäumen kann und möchte auch ich mir nicht leisten.
                                      Die Viecher dürfen gerne die Späte Traubenkirsche drum rum futtern. Oder Faulbaum.
                                      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                      Kommentar


                                      • Martin1978
                                        Fuchs
                                        • 16.08.2012
                                        • 1667
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Wenn aussen rum nur Wald ist, achte darauf, ob deine Obstbäume diploid, oder gar triploid sind. Wenn ja, und es gibt in der Nähe keine, musst du die passenden Partner mit anpflanzen.
                                        Stell noch ein Bienenvolk dazu, das erhöht die Chancen und bringt Honig
                                        Kastanien sind toll und super für trockene Sommer, allerdings dauert es ewig, bis sie das erste mal blühen.
                                        Zuletzt geändert von Martin1978; 21.08.2021, 20:05.
                                        Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                                        Du tysta, Du glädjerika sköna!
                                        Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                                        Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X