Pilze

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #41
    @ Mobi
    Oh, hab ganz übersehen, dass Du mir ne Frage gestellt hast - sorry!

    Zitat von Mobi
    Mit Röhrlingen kenn ich mich nicht aus . Kenn nur Marone , Steinpilz , halt die Gängigen.
    Steinpilz und Maronenröhrlinge zählen zur Gattung der Röhrlinge. Wir sammeln (bis auf Ausnahmen wie Parasole, Schopftintling, Pfifferling, etc.) im Grunde auch nur die Röhrlinge, da man bei denen praktisch nix verkehrt machen kann. Den giftigen Satansröhrling (und den wenig giftigen Schönfußröhrling) erkennt wirklich jeder, außerdem ist dieser Pilz sehr selten. Schlimmstenfalls ist mal die Mahlzeit versaut, wenn man die Steinis mit den bitteren Gallenröhrlingen verwechselt.

    Vieleicht kannst du mir verraten wo es sich um Stgt. am ehesten lohnt ?
    Wir sind im Raum Lorch (Richtung Walkersbach) fündig geworden.

    Heute hab ich übrigens schon 600g Pfifferlinge abgeerntet - bei Aldi-Süd gibt´s die gerade frisch (aus Litauen).

    Gruß,
    Corton (Pilz-Laie)

    Kommentar


    • Mobi
      Anfänger im Forum
      • 08.02.2004
      • 43
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Hi Corton
      Wieder was gelernt . Danke für die Infos. Dieses Wochenende wird es nix, ich hoffe nächstes.
      Stell mir das gerade so vor , Du bei Aldi , mit Messer und Körbchen !!! Zur Not muss ich halt auch zu Aldi .
      Gruss Mobi

      Kommentar


      • Johannes2801
        Erfahren
        • 16.06.2004
        • 259
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Hallo Johannes2801!

        Was habt Ihr denn in Schweden für Wälder? Ich denke mal Birken auf jeden Fall. Dann probier Dich doch mal an den Rauhfußröhrlingen (z. B. Birkenpilz, Rotkappen). Raufußröhrlinge haben unter dem Hut Röhren (sonst hießen sie auch nicht so ) und der Stiel ist meist weiß mit dunklen Punkten überzogen. Der Stiel fühlt sich dadurch "rau" vielleicht wie grobes Schmiergelpapier an. Raufußröhrlinge sind alle essbar. Mit einem guten Pilzbuch sollte so ein Einstieg möglich sein.

        Hier bei uns im Sauerland bietet tatsächlich fast jede VHS Pilzkurse an.

        Gruß nach Schweden
        Jürgen
        Danke für Deine Tipps. Ich glaube, ich hätte mir kein Pilzbuch aus der Unibibliothek nehmen sollen, das war für mich als Anfänger doch zu umfangreich. :wink:
        Neben Kiefern und Buchen natürlich gibt's in der Gegend, in der ich bis gestern noch wohnte, vor allem Buchen. (Bin gerade mitten im Umzug zurück nach Berlin).
        Meine Touren auf: www.per-pedes-online.de

        Kommentar


        • Jürgen
          Erfahren
          • 12.01.2004
          • 342

          • Meine Reisen

          #44
          Hallo zusammen,

          war eine Woche in der Nordmarka unterwegs (sehr schönes Wandergebiet nördlich von Oslo). Habe dort so viele Pilze wie noch nie in meinem Leben gesehen. Hunderte, wenn nicht sogar tausende! Und in Größen! Besonders viele Fliegenpilze, Steinpilze und Birkenpilze. An einer Stelle standen drei Birkenpilze auf ca. 2qm, jeder mit einem Hutdurchmesser von gut 25cm bei einer Stielhöhe von gut 15cm. Wahnsinn auch die vielen Steinpilze, die einfach so am Wegesrand standen und darauf warteten, gepflückt zu werden.

          Am schlimmsten war aber, dass es 6 Tage lang geregnet hat, so dass mir alle Pilze in den Händen auseinander gefallen sind. Mein Herz hat geblutet und mein Magen mußte sich all abendlich mit Mr. Noddle zufrieden geben.

          Übrigens: Folgender Link für Kundige und die, dies werden wollen:

          http://www.ausgabe.natur-lexikon.com/pilze.php

          Gruss
          Jürgen
          Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

          Kommentar


          • hoennetaler
            Erfahren
            • 25.03.2004
            • 126

            • Meine Reisen

            #45
            Hier noch der ultimative Forumlink für Pilzfreunde:

            http://www.pilzepilze.de

            auch gutes Forum:

            http://www.pilzbestimmung.de

            Viele Grüße
            Jürgen

            Kommentar


            • ppl.suedafrika
              Anfänger im Forum
              • 25.09.2004
              • 46

              • Meine Reisen

              #46
              Hönnetaler

              Hallo Hönnetaler,

              diese Gegend kommt mir sehr bekannt vor.

              Kommst Du aus Iserlohn?

              Ich war 'seinerzeit' dort als 'Dienender' - tolle Gegend, wir haben uns des öfteren im Hönnetal 'abgeseilt'!

              Gruß
              Thomas

              Kommentar


              • hoennetaler
                Erfahren
                • 25.03.2004
                • 126

                • Meine Reisen

                #47
                Hallo Thomas!

                Nö, ich komme aus dem kleinen Städtchen Balve, ca. 20 km von Iserlohn entfernt, dirket im Hönnetal. Die meisten Kletterfelsen liegen mittlerweile im Naturschutzgebiet und sind daher gesperrt, wie in NRW allgemein üblich.

                OT:

                Die Wälder hier stehen voller Pilze !

                Gruß
                Jürgen

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #48
                  1 Stunde (zu dritt) im Wald: 4,8kg Maronenröhrlinge (und Artverwandte) eingefahren. Das Zeug wächst hier teilweise wie Unkraut!

                  Kommentar


                  • hoennetaler
                    Erfahren
                    • 25.03.2004
                    • 126

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Es geht wieder richtig los!

                    Hallo Pilzler!

                    Nachdem das Jahr pilzmäßig schon recht gut verlaufen ist, geht's jetzt richtig los! Die Wälder sind voller Pilze!

                    Gruß
                    Jürgen

                    Kommentar


                    • waldläufer05
                      Anfänger im Forum
                      • 24.07.2005
                      • 34

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Ich habe heute auch einige niedliche Pilze gefunden. So rote mit weissen Punkten drauf. Schmeckten aber nicht so doll! Ich hab auch ein bisschen Durchfall und Bauchschmerzen bekommen. Aber jetzt geht es mir wieder besser. Ohhh, alles leuchtet so schön farbig.
                      Ich bin jetzt langsam müde, ich glaub ich geh schlllllllllllll

                      Kommentar


                      • sjusovaren
                        Lebt im Forum
                        • 06.07.2006
                        • 6156

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von waldläufer05
                        Ich habe heute auch einige niedliche Pilze gefunden. So rote mit weissen Punkten drauf. Schmeckten aber nicht so doll! Ich hab auch ein bisschen Durchfall und Bauchschmerzen bekommen. Aber jetzt geht es mir wieder besser. Ohhh, alles leuchtet so schön farbig.
                        Ich bin jetzt langsam müde, ich glaub ich geh schlllllllllllll


                        Aber mal ernsthaft.
                        Schon vor Jahren hat mir jemand erzählt, man könne Fliegenpilze essen, wenn man sie häutet.
                        Auf Wikipedia findet man das auch...
                        ..besonders in der Gegend in und um Hamburg war das Essen von Fliegenpilzen einmal recht verbreitet. Heute ist er dort fast wieder in Vergessenheit geraten, aber einige zumeist alte Leute kennen noch die Zubereitung dieses Pilzes.
                        Die Stoffe im Pilz, die für Gift- und Rauschwirkung zuständig sind, befinden sich hauptsächlich in der Huthaut und sind größtenteils wasserlöslich.
                        Die rote Haut wird entfernt und der Pilz in kleine Stücke geschnitten. Die Stücke werden 24 Stunden in Wasser (manchmal auch Buttermilch) eingelegt...
                        Hat das schon mal jemand von euch ausprobiert?
                        Zuletzt geändert von sjusovaren; 29.12.2007, 00:47.
                        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                        Christian Morgenstern

                        Kommentar


                        • daxy
                          Dauerbesucher
                          • 17.11.2004
                          • 686

                          • Meine Reisen

                          #52
                          habe es noch nicht ausprobiert, weiss aber davon
                          Daxy
                          www.wabnig.net

                          Kommentar


                          • Ingo
                            Erfahren
                            • 19.04.2003
                            • 255

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Hmmja, ich würd's nicht probieren...........Fliegenpilze sind nur was für LSD- Freunde, die wissen, was sie tun.

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Die wissen was sie tun. Ich denke wer sowas zu sich nimmt weiß eben nicht was er tut.

                              In Abhängigkeit von den Umweltfaktoren unterliegen Pflanzeninhaltsstoffe wie eben das Muscimol zwangsläufig starken Schwankungen in der Konzentration . Dessen solte man sich schon bewußt sein. Eine angeblich sichere "Dosis" kann so schnell ernste Nebenwirkungen haben.
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • Ingo
                                Erfahren
                                • 19.04.2003
                                • 255

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Auch wenn es manchen wundern wird- es gibt tatsächlich Leute, die wissen, was sie tun, wenn sie Naturdrogen zu sich nehmen- bei uns ist solches Wissen in der Regel verschüttet (wurden ja auch alle Kräuterhexen von der Inquisition beseitigt), aber es gibt auch heute noch viele Naturvölker, bei denen natürliche Drogen wichtige rituelle Rollen spielen- und ich selbst kenne Leute, die in der Richtung auch schon einiges probiert haben, ohne im Leichenschauhaus oder in der Klapse zu landen.


                                Um Gerüchten vorzubeugen: Ich selbst gehöre NICHT dazu, weil ich gar kein Freund halluzinatorischer Drogen bin und einen mörderischen Respekt davor habe.......wie gesagt, würde ich nicht für Geld und gute Worte einen Test wagen.

                                Kommentar


                                • Waldhoschi
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.12.2003
                                  • 5533
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Bitte nicht! Lool!

                                  Es ist eine alte Geschickte. Der Muscarinanteil der Pilze ist stark vom Standort abhängig. Es ist ein bekanntes Phänomen von tödlichen Vergiftungen von Asiaten, die hier Amanita muscaria oder Amanita panthera essen, weil sie in Asien ohne Beschwerden verzehrt werden. Nach meinem großen schlauen Buch der Pilze sind teilweise konzentrationen von wenigen ppm ausreichend um sich zu vergiften (besonders Phalloidin). Außerdem ist das Gift ein Cocktail aus teilweise tausenden giftigen Substanzen...
                                  Angenommen die Buttermilch ist etwas sauer oder ist zu hoch konzentriert etc. DAnn reicht ein kleiner Fehler...

                                  Also imo würde nicht dazu raten soetwas zu testen...

                                  Grüße JOe

                                  Kommentar


                                  • Ingo
                                    Erfahren
                                    • 19.04.2003
                                    • 255

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Ächz- ich würde es ja auch nicht probieren wollen. :bash:
                                    Aber es gibt durchaus auch diesbezügliche Möglichkeiten, die natürlich nicht ungefährlich sind. Ich habe auch nicht gesagt:
                                    "Leute, ab in die Gehölze und Fliegenpilze mampfen, ist super und total ungefährlich."
                                    Vielmehr wollte ich klarstellen, dass es neben dem Schul-, Studiums und Internetwissen durchaus auch Bereiche gibt, in denen wir uns mittlerweile so weit von der Natur entfernt haben, dass alles mögliche nur noch bedrohlich ist, weil wir es einfach nicht mehr kennen. Und da ich nunmal (da helfen auch deine Ausführungen nicht weiter- polemisch ausgedrückt: Du fährst ja auch Auto, obwohl es erwiesenermaßen ca. 8000 Verkehrstote pro Jahr gibt)) einige Leute kenne, die diesbzgl. sehr experimentierfreudig sind und das seit langen Jahren und immer noch leben, wird mich auch der nächste Poster (selbst wenn er Biochemiker, Arzt oder sonst irgendetwas ist) nicht davon überzeugen können, dass die Theorie immer recht hat.

                                    Kommentar


                                    • Pero
                                      Erfahren
                                      • 15.12.2006
                                      • 346

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      OT: Hab mal gehört, dass sich die Beserker vorm Kampf Fliegenpilz reingezogen haben um richtig auf Tourem zu kommen.

                                      Kommentar


                                      • Ingo
                                        Erfahren
                                        • 19.04.2003
                                        • 255

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        @Pero: Ob's jetzt gerade Fliegenpilze waren, weiß ich nicht, aber irgendeine natürliche haluzinogene/berauschende Substanz wars auf jeden Fall.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X