Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Du hast doch bestimmt nicht zufällig mit den Samen "gemalt".
Anatto?
Wie kommst du wohl auf diese Idee ? Hilf mit mal mit nem anderen Namen für dein anatto, ich kenne 2 andere und die "schlaue" Variante, aber vielleicht hast du ja doch recht
Wie kommst du wohl auf diese Idee ? Hilf mit mal mit nem anderen Namen für dein anatto, ich kenne 2 andere und die "schlaue" Variante, aber vielleicht hast du ja doch recht
Annatto ist die Bezeichnung für die als Gewürz und als Lebensmittelfarbe (E 160b) verwendeten rötlich-gelben Samen des Orleansstrauches (botanischer Name: Bixa orellana). Andere Namen sind Achote, Bixin, Orlean, Ruku, Anatto; die französische Bezeichnung ist roucou, die spanische achiote oder achote.
Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Ich kenne es halt unter achiote und irgendwas mit uru... oder halt Bixa Orellana. Kann man auch sehr gut zum Haarefärben nehmen, gibt nen leucht-orange-rot, geht bei Regen aber wieder raus
Kommentar