Der Carnivoren-Thread

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Henna
    Gerne im Forum
    • 30.09.2008
    • 88
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Der Carnivoren-Thread

    Danke , werds "vorsichtig" ausprobieren....

    Kommentar


    • Euphorbia milli
      Dauerbesucher
      • 14.02.2005
      • 718

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Der Carnivoren-Thread

      Hey Henna, willst du die Sarracenia und den Sonnentau nicht einfach rausnehmen, wenn du sie schon umtopfst. Die Sarracenia mögens an der "frischen" Luft eigentlich viel mehr als in einem Gefäß. Und den Sommer über am besten einfach raus stellen in die Sonne. Ich weis ja nicht was für Sonnentau-Arten du hast, aber auch da kannst du die meisten doch ausserhalb eines Glasgefäßes halten. Hatte D. aliciae und D. capensis lange im Terra drinnen. Seit ich sie rausgetan habe, haben sie sich prächtig entwickelt, haben geblüht ohne Unterlass und sich richtig toll ausgefärbt. Nur noch D. burmanii ist im Terra.
      So hast du es meiner Meinung nach viel einfacher mit Umtopfen, wenn du sie einfach von Topf zu Topf umtopfen willst, und die Pflanzen werden es dir danken.
      Mit Genlisea kenn ich mich leider nicht aus. Aber Umtopfen dürfte bei deinen Arten (Genlisea mal ausgenommen, da ich sie nicht kenne) nicht schwierig sein. Würde nur, vor allem im Falle der Sarracenia auf das Frühjahr warten und sie dann erst umtopfen, da sie ja jetzt sowieso in Winterruhe gehen sollte.

      BTW: Hat jemand Interesse an Samen von Drosera capensis oder D. aliciae? Demnächst könnte ich auch D. burmanii anbieten, dauert aber noch ein bischen.
      Über Preis ließe sich verhandeln, falls jemand Interesse hat. Aber ich will nicht reich davon werden, also quasi nur Porto erstatten, oder so.
      "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

      Kommentar


      • Henna
        Gerne im Forum
        • 30.09.2008
        • 88
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Der Carnivoren-Thread

        Ja , mal sehn muss ich mir überlegen. Frische Luft im Sinne von draußen kann ich ihnen nicht bieten , da kein Garten vorhanden ist. Und auf unserem Balkönchen is es dunkler als an der Fensterfront... mal sehn , werd aber dann erstmal den Rat befolgen und mit dem Umtopfen noch etwas warten

        Kommentar


        • Bulf
          Neu im Forum
          • 22.08.2009
          • 1
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Der Carnivoren-Thread

          Halloechen,

          die beste deutschsprache Internet-Seite, die ich kenne ist die der Gesellschaft für fleischfressende Pflanzen mit unmengen von Bildern und Infos:

          http://forum.carnivoren.org/

          da erfährt man alles was man wissen muss.

          Persönlich hab ich mir zuletzt folgendes gebaut:

          http://www.youtube.com/watch?v=FXyYZF9Gt7A

          zum Zeitpunkt der Aufnahme war noch keine Lampe drüber, deswegen bitte keine Hinweise an mich, das die Pflanzen mehr Licht brauchen, das weiß ich bereits und seit Anfang diesen Monats hängt auch ne Lampe drüber.

          Dann noch mein Moor-Balkon-Kasten:

          http://www.youtube.com/watch?v=3b6zYWP6SeI

          und unser Nepenthes:

          http://www.youtube.com/watch?v=uQVqx5ULm5M

          Gruß Bulf

          Kommentar

          Lädt...
          X