Moin!
Ich nehme die Anregung des hochgeschätzten Moderators auf (ich will ja nicht, dass auf mich geschossen wird!
)
Aber im Ernst: Ich will keinen Stunk machen, ich will Informationen:
Jäger schiessen Dachse - und lassen die Kadaver oft oder sogar meistens einfach an der Abschussstelle liegen. Ich selber hab schon 3 mal solche Kadaver gefunden, zumindest der letzte war so frisch, dass ein Abschuss offensichtlich war.
Der Dachs ist eigentlich kein Fressfeind des Menschen. Selten einmal bricht er in Maisfelder ein, richtet dort aber kaum Schaden an. Nichts an ihm ist verwertbar, die wenigen Rasierpinsel aus seinen Grannen, die in D noch verkauft werden, werden offenbar nicht aus in D geschossenen Dachsen gefertigt.
Deshalb meine Frage: Warum wurden von diesen interessanten Tieren alleine im Jahr 2003 über 5000 Exemplare in D geschossen? Warum wurde auf Betreiben der Jägerschaft die Schonzeit dieser Tiere weiter verkürzt?
Kann mir das jemand erklären?
Andreas
Ich nehme die Anregung des hochgeschätzten Moderators auf (ich will ja nicht, dass auf mich geschossen wird!

Aber im Ernst: Ich will keinen Stunk machen, ich will Informationen:
Jäger schiessen Dachse - und lassen die Kadaver oft oder sogar meistens einfach an der Abschussstelle liegen. Ich selber hab schon 3 mal solche Kadaver gefunden, zumindest der letzte war so frisch, dass ein Abschuss offensichtlich war.
Der Dachs ist eigentlich kein Fressfeind des Menschen. Selten einmal bricht er in Maisfelder ein, richtet dort aber kaum Schaden an. Nichts an ihm ist verwertbar, die wenigen Rasierpinsel aus seinen Grannen, die in D noch verkauft werden, werden offenbar nicht aus in D geschossenen Dachsen gefertigt.
Deshalb meine Frage: Warum wurden von diesen interessanten Tieren alleine im Jahr 2003 über 5000 Exemplare in D geschossen? Warum wurde auf Betreiben der Jägerschaft die Schonzeit dieser Tiere weiter verkürzt?
Kann mir das jemand erklären?
Andreas
Kommentar