Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
wie wärs mit nem rotfußfalke, soll ja was besonderes sein
Mir ist vor gut 20 Jahren tatsächlich mal ein Männchen in der Eifel (!) begegnet. Damals gab es ja noch kein GPS für den zivilen Gebrauch, deswegen muss er sich wohl so extrem verflogen haben.
"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
er ist eigentlich NUR an den nasenlöchern zu erkennen. bzw noch an den krallen, weil die (im vergleich) kaum gebogen sind. die sollen ja nicht greifen, sondern graben.
ja die Krallen nützen bei dem Bild nicht viel
und der Hals ist das einzige Merkmal durch welches man ihn im Flug, also wie man ihn normalerweise beobachte kann, bestimmen kann. Ansonsten sieht er da aus wie der Mäusebussard...so dann mal das nächste Bild...
Kommentar