Könntet ihr euch das vorstellen? Im Sommer laufen oder Fahrrad fahren und im Winter Langlaufen. Ist das mit dem Arbeitsverhältnis vereinbar? Ist es überhaupt möglich, wenn man ansonsten einen normalen bis hohen Lebensstandard hat? Müsste man für die Verwirklichung zwingend ein ortsgebundenes Leben führen? Dürfte man weiterhin auf Lebensmittelläden in größerer Entfernung angewiesen sein oder müsste man selbst anbauen? Und wäre eben DAS dann schon eigentlich nicht mehr das gleiche Leben wie MIT Auto...?
Ich kann monatelang ohne Auto leben: meine Arbeitsstelle befindet sich 3km entfernt und meine Eltern gehen jede Woche einkaufen. Also kein Problem, solange ich mich nicht weit fortbewegen möchte...
Mfg Mütze
					Ich kann monatelang ohne Auto leben: meine Arbeitsstelle befindet sich 3km entfernt und meine Eltern gehen jede Woche einkaufen. Also kein Problem, solange ich mich nicht weit fortbewegen möchte...
Mfg Mütze





 ). Und für weitere Entfernungen gibt es ja die Bahn und Busse. Ich fahre wirklich gerne Bahn, viel lieber als Auto auf langen Strecken. Klar ist die Bahn nicht billig, aber wenn man nicht gerade jedes Wochenende quer durchs Land fährt, lebt man ohne Auto sicher billiger!
 ). Und für weitere Entfernungen gibt es ja die Bahn und Busse. Ich fahre wirklich gerne Bahn, viel lieber als Auto auf langen Strecken. Klar ist die Bahn nicht billig, aber wenn man nicht gerade jedes Wochenende quer durchs Land fährt, lebt man ohne Auto sicher billiger! 
 
							
						

 
  

 : Sorry, aber das halte ich für Quatsch!!
: Sorry, aber das halte ich für Quatsch!! 



 
							
						
Kommentar