Hi,
als Norwegenliebhaber war ich vor ein paar Monaten mit dem motorisierten Zweirad zum Erholungsurlaub zum etwa 36-igsten mal in Norge und diesmal wieder alleine. Es lässt mir keine Ruhe, ob ich da in Gefahr war.
Mitte - Ende August habe ich an einem mir bekannten Wanderpfad ( Gebiet Valdress ) gezeltet. Morgens lag dann in etwa 1 m vor der Zeltapside ein Nest von Elchkötteln. Ich muss also in der Nacht 'Besuch' von einem Elch gehabt haben, der den Wanderpfad als Trampelpfad nutzt.
Wie ist eure Erfahrung mit solchen 'Wildtieren', die eigentlich sehr scheu sein sollten?
Gruss Gristente
					als Norwegenliebhaber war ich vor ein paar Monaten mit dem motorisierten Zweirad zum Erholungsurlaub zum etwa 36-igsten mal in Norge und diesmal wieder alleine. Es lässt mir keine Ruhe, ob ich da in Gefahr war.
Mitte - Ende August habe ich an einem mir bekannten Wanderpfad ( Gebiet Valdress ) gezeltet. Morgens lag dann in etwa 1 m vor der Zeltapside ein Nest von Elchkötteln. Ich muss also in der Nacht 'Besuch' von einem Elch gehabt haben, der den Wanderpfad als Trampelpfad nutzt.
Wie ist eure Erfahrung mit solchen 'Wildtieren', die eigentlich sehr scheu sein sollten?
Gruss Gristente







 Er hatte bis dahin auch nicht geglaubt, dass das passieren kann. Also eher unwahrscheinlich.
 Er hatte bis dahin auch nicht geglaubt, dass das passieren kann. Also eher unwahrscheinlich.
							
						
 . Dachten wir, es waren aber die beim Auftreten gespreizten und dann zusammen schlagenden Hufe.
. Dachten wir, es waren aber die beim Auftreten gespreizten und dann zusammen schlagenden Hufe.
							
						

 ja genau so.
 ja genau so.




 
 
Kommentar