Hallo miteinander,
seit heute besitze ich endlich einen richtigen Outdoorkocher (Trangia) und seit heute zermartere ich mir den Kopf darüber, was man denn nun schmackhaftes darin zubereiten könnte - mein erster Kochversuch scheiterte kläglich. Bisher beschränkte sich meine Outdoorkocherei auf das Aufwärmen von Dosennahrung und Zubereiten von Fertigsuppen. Mein alter Esbitkocher ließ hier auch nicht viel mehr zu, meine Kochkünste gleichfalls nicht.
Doch ich gebe mich nicht auf und bin zuversichtlich gestimmt, dass ich das Jammertal der Kocherei einst verlassen kann. Nun hatte ich die Idee, hier in diesem Thread einen Austausch von unkomplizierten aber dennoch schmackhaften Outdoorrezeptideen anzuregen . Ich selbst kann vorerst leider nichts beisteuern, dennoch hoffe ich darauf, dass erfahrenere Outdoorköche ihre kulinarischen Fähigkeiten weitergeben möchten.
Appetitliche Grüße,
Phipus
seit heute besitze ich endlich einen richtigen Outdoorkocher (Trangia) und seit heute zermartere ich mir den Kopf darüber, was man denn nun schmackhaftes darin zubereiten könnte - mein erster Kochversuch scheiterte kläglich. Bisher beschränkte sich meine Outdoorkocherei auf das Aufwärmen von Dosennahrung und Zubereiten von Fertigsuppen. Mein alter Esbitkocher ließ hier auch nicht viel mehr zu, meine Kochkünste gleichfalls nicht.
Doch ich gebe mich nicht auf und bin zuversichtlich gestimmt, dass ich das Jammertal der Kocherei einst verlassen kann. Nun hatte ich die Idee, hier in diesem Thread einen Austausch von unkomplizierten aber dennoch schmackhaften Outdoorrezeptideen anzuregen . Ich selbst kann vorerst leider nichts beisteuern, dennoch hoffe ich darauf, dass erfahrenere Outdoorköche ihre kulinarischen Fähigkeiten weitergeben möchten.
Appetitliche Grüße,
Phipus

gleich etwas entgegenzusetzen:
entschuldige, Phipus, Dir beim Kochen "zuzusehen" ist besser als fernsehen. falls es ein Fake ist, ist es gut geschrieben und tolle Unterhaltung, so es echt ist: never give up!
Gerichte mit netten kleinen Geschichten...
Kommentar