Was sind praktische Outdoorgerichte?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stein
    Erfahren
    • 16.02.2012
    • 139
    • Privat

    • Meine Reisen

    Was sind praktische Outdoorgerichte?

    Hallo,

    ich bin auf den suchen, nach neuen Gerichten, die ich mit auf Touren nehmen kann. Bisher habe ich mich immer auf Milchpulvermüsli morgens und Tütensuppen/nudeln mittags und abends verlassen. Aber gerade das Müsli wird noch einer Woche sehr eintönig und da wollte ich mal fragen, was ihr so mitnehmt.

    Es sollte Gerichte sein, die leicht, nahrhaft und gut verpackbar sind. Die meisten Gerichte, die ich hier finde sind sehr aufwendig und brauchen ziemlich schwere Zutaten wie z.B. Kartoffeln. Gibt es spezielle Gerichte, die sich für lange Touren besonders eignen?

    Viele Grüße

    Stein
    "Der Gelehrte studiert die Natur nicht, weil das etwas Nützliches ist. Er studiert sie, weil er daran Freude hat, und er hat Freude daran, weil sie so schön ist. Wenn die Natur nicht so schön wäre, so wäre es nicht der Mühe wert, sie kennen zu lernen, und das Leben wäre nicht wert, gelebt zu werden." Henri Poincaré (1854-1912)

  • OliverR
    Dauerbesucher
    • 16.02.2007
    • 981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Was sind praktische Outdoorgerichte?

    Gerade Müsli kann ich nicht oft essen. Ich bin halt eher der herzhafte und nicht der süße Typ. Daher hatte ich unterwegs auch schon Pumpernickel, eine Ringsalami und ein Stück Käse als Abwechslung dabei. Was andere Rezepte fürs Abendessen angeht, so gibt es auch Gemüse, Trockenfleich etc. separat zu bestellen: KLICK. Damit lässt sich schon einiges anstellen.

    EDIT: Ansonsten such mal hier im Forum unter dem Begriff Dörren oder Dörrautomat. Hatte ich eben vergessen
    The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

    Kommentar


    • Pylyr

      Alter Hase
      • 12.08.2007
      • 2921
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Was sind praktische Outdoorgerichte?

      Suchfunktion hilft...
      Was gibt es alles "outdoortauglich"?
      Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
      Tex Rubinowitz

      Kommentar


      • OliverR
        Dauerbesucher
        • 16.02.2007
        • 981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Was sind praktische Outdoorgerichte?

        Zitat von Pülür Beitrag anzeigen
        Stimmt. Den Thread hatte ich irgendwie vergessen. Wobei zumindest mache Links darin heute vielleicht schon veraltet sein könnten.
        The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

        Kommentar


        • Feelx
          Anfänger im Forum
          • 30.12.2012
          • 23
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Was sind praktische Outdoorgerichte?

          Hi, ich denke aus ei-Pulver und Milchpulver und getrockneten Zwiebeln lässt sich morgens ein Super Rührei herstellen, als Alternative zum Müsli. Oder du bäckst dir ein bannock, eine Art Brot, du brauchst da nur Mehl, Backpulver Salz theoretisch und Wasser natürlich. Das kannst du alles vorher mischen(bis auf das Wasser) und dann auf dem Kocher machen.
          Ich ha schon mal probiert Ei im dörrautomat zu machen, heraus kam getrocknetes Ei aber ich konnte es dann kaum verwenden, zumindest hab ich noch nicht rausgefunden wie am besten
          www.nordtrekking.de
          Ausrüstung | Outdoor | Fahrrad | Trekking | Abenteuer und mehr

          Kommentar


          • changes

            Dauerbesucher
            • 01.08.2009
            • 981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Was sind praktische Outdoorgerichte?

            Zitat von OliverR Beitrag anzeigen
            Gerade Müsli kann ich nicht oft essen. Ich bin halt eher der herzhafte und nicht der süße Typ.
            Ich weiß ja nicht was du für Müsli isst, aber in meinem ist kein Zucker.
            Evtl Honig durch die Quinoa Poppies und Honig oder Ursüße im Dinkelknusper. An sonsten nur die Süße der Milch.
            Und da bin ich hier die einzige die sagt es sei süß.
            Zitat von Feelx Beitrag anzeigen
            Ich ha schon mal probiert Ei im dörrautomat zu machen, heraus kam getrocknetes Ei aber ich konnte es dann kaum verwenden, zumindest hab ich noch nicht rausgefunden wie am besten
            Evtl dann zu Eipulver fein mahlen wie Mehl?

            Bannock: In die Grundmischung aus Mehl Backp. und wenig Salz, kann man nach belieben Gewürze mit untermischen Während des Zubereitens des Bannockteiges. Z.B Pizzagewürzmischung, Curry, Kümmel, oder etwas Salz zusätzlich. Oder Zimtzucker, oder wenn das Bannock fertig und noch heiß ist, wie eine Pitatasche aufschneiden und Schokolade/Nutella rein und schmelzen lassen, oder wie Brötchen aufschneiden und belegen..... und und und. Also kann man schon einiges mit machen, ganz nach geschmack.
            Ich habe meine Grundmischung in so einem Beutel, ohne Sauerei gut zu entnehmen.
            >>>>>>> http://www.andersj.se/matpase1.htm
            Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
            Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

            Kommentar


            • rumtreiberin
              Alter Hase
              • 20.07.2007
              • 3236

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Was sind praktische Outdoorgerichte?

              Ich knete beim Bannock immer gleich auch einen Schuß Öl mit ein, gebe dann aber zum Ausgleich wenig oder keins in die Pfanne zum Backen.

              Selber Ei trocknen würde ich eher nicht wagen, dafür ist das Zeug meiner Meinung nach zu problematisch in Hinsicht auf Salmonellen etc. Da würde ich sicher eher zu Trockeneipulver greifen, wahlweise von Globi oder falls man einen findet der auch an Endverbraucher liefert vom Bäckereibedarf. Ich meine es gab auch mal einen Faden zu einem Shop der sowas verkaufte, vielleicht fällt das ja irgendwem ein.

              Was man auch ganz gut machen kann: Brot mit hohem Roggenanteil kaufen, oder zuhause selber backen und mitnehmen. So ab 80% Roggen aufwärts sind Sauerteigbrote recht gut haltbar, wenn sie nicht von vornherein aufgeschnitten sind. Auch Pumpernickel geht, zusammen mit salamiartiger Wurst oder/und Hartkäsesorten, die halten durchaus mehrere Tage ohne Kühlung aus, wenn die Temperaturen nicht völlig extrem sind. Allerdings ist es natürlich auch ein bißchen von der Tourdauer abhängig, wieviel von solchem vergleichsweise schweren Zeugs man mitnehmen kann/will.

              Kommentar


              • cristobal
                Erfahren
                • 30.09.2008
                • 158
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Was sind praktische Outdoorgerichte?

                Schau dir das mal an http://www.outdoor-food.de

                Hatten wir des öfteren auf unseren Touren dabei. Einfach in heisses Wasser schmeissen, fertig. Und lecker ...

                Kommentar


                • Homer
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 12.01.2009
                  • 17359
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Was sind praktische Outdoorgerichte?

                  Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                  Selber Ei trocknen würde ich eher nicht wagen, dafür ist das Zeug meiner Meinung nach zu problematisch in Hinsicht auf Salmonellen etc. Da würde ich sicher eher zu Trockeneipulver greifen,...
                  ja, unbedingt!

                  grade wenn das endprodukt nicht zuverlässig über 5min über 70° erhitzt wird, wie es beim pfannkuchen oder bei rührei der fall ist, wäre das recht wagemutig.
                  420

                  Kommentar


                  • OliverR
                    Dauerbesucher
                    • 16.02.2007
                    • 981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Was sind praktische Outdoorgerichte?

                    Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                    Ich meine es gab auch mal einen Faden zu einem Shop der sowas verkaufte, vielleicht fällt das ja irgendwem ein.
                    Musste gerade mal etwas im Gedächtnis und der SuFu wühlen. Es war die Firma SICCA. Testbericht Volleipulver, Vollmilchpulver und diverse ältere Threads, wo die Firma benannt wurde.
                    The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                    Kommentar


                    • alphex
                      Gerne im Forum
                      • 04.09.2009
                      • 89
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Was sind praktische Outdoorgerichte?

                      Das ist auch eine gute Alternative : http://www.backstars.de/index.php

                      Kommentar


                      • schlump
                        Erfahren
                        • 24.01.2008
                        • 204
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Was sind praktische Outdoorgerichte?

                        Um mal wieder zu Gerichten zurück zu kommen...

                        Was das Frühstück betrifft bin ich selber Müsli-Fan. Ich hab aber selber auch eine Weile suchen müssen, bis ich was gefunden hab, was ich auch mal ein bisschen länger am Stück essen kann. Vielleicht klappts mit nem anderen Müsli?!
                        Bannok ist definitiv ne tolle Altertanive. Sonst auch Pfannkuchen (gibt ja schon so fertiges Pulver - Wasser reinrühren, backen, fertig) oder Knäckebrot. Da ists halt nur immer arg gefährlich wenn man mehrere Tage unterwegs ist -⟩ Bröselalarm.
                        Wie wärs vielleihct mit Griesbrei?

                        Abends kann man auch ohne Tütensuppe. Ein paar Basics die ich irgendwie immer im Haus (bzw. dann im Rucksack) habe sind Kartoffelpuree-Pulver (jaja, ich weiß. Ist nicht das allerleckerste) und Couscous. Beides wird bei mir meist zu irgendwelchen undefinierbaren Pampen verarbeitet. Bedeutet: Getrocknete Pilze, Tomaten oder sonstiges Gemüse wird ein bisschen eingewicht und gekocht/angebraten. Super sind auch Fertig-Saucen (sowas wie ne Jägersauce).
                        "Serviervorschlag": Kapü anrühren, Bratensauce dazu und das ganze mit angebratenen Salamistückchen und ehemals getrockneten Zwiebeln (Röstzwiebeln rocken auch ordentlich) und Tomaten zusammenrühren. Sieht aus wie... ist aber durchaus lecker ;)
                        ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US

                        View my flickr

                        Kommentar


                        • blackteah
                          Dauerbesucher
                          • 22.05.2010
                          • 779
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Was sind praktische Outdoorgerichte?

                          Ich bin auch kein Müslifan, aber so 2 Wochen lässt sich das schon aushalten, wenn man die Müslisorten abwechselt (also zb Schoko und Früchtemüsli). Ist mir lieber und weniger umständlich als Knäckebrot mit verschiedenen Aufstrichen. Außerdem kann man das im Vorfeld schon so schön in Tagesrationen einpacken, was alles sehr ordentlich und übersichtlich im Rucksack macht. Man kann das ganze ja auch mal abwechseln mit Haferschleim oder ner Nussmischung usw oder mal ein Tag Knäckebrot...

                          Mittags habe ich im letzten Urlaub Couscous und Bulgur entdeckt. In Norwegen haben wir schon so Gemüse-Couscous-Mischungen gekauft, in Deutschland hab ich das leider noch nicht entdeckt aber kann man denke ich leicht selber mit getrocknetem Gemüse und vielen Gewürzen selber machen. Zu Tütensuppen stelle ich es mir auch ganz lecker vor.
                          Ich finde es besser als Reis oder Nudeln, da diese ja recht lange kochen müssen und zwingend heißes Wasser brauchen, während Couscous zur Not auch kalt quellen kann und durch das einmalige aufkochen sehr wenig Brennstoff verbraucht. Wie nahrhaft das ist, weiß ich aber leider nicht. Schmeckt aber auch pur mit ner guten Würzmischung/Suppenbrühe.
                          Was auch immer gut zum aufpeppen ist (wie mein vorposter ja schon geschrieben hat) sind getrocknete Sachen wir Tomaten oder Röstzwiebeln oder auch Salami. (Ein weiterer Vorteil von Couscous ist auch dass man ihn, wie das Müsli, schon in Tagesrationen verpacken kann ;) )

                          Kommentar


                          • Mus
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 13.08.2011
                            • 13118
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Was sind praktische Outdoorgerichte?

                            Selber Ei trocknen würde ich eher nicht wagen, dafür ist das Zeug meiner Meinung nach zu problematisch in Hinsicht auf Salmonellen etc. Da würde ich sicher eher zu Trockeneipulver greifen, wahlweise von Globi oder falls man einen findet der auch an Endverbraucher liefert vom Bäckereibedarf. Ich meine es gab auch mal einen Faden zu einem Shop der sowas verkaufte, vielleicht fällt das ja irgendwem ein.
                            Und es ist auch fraglich, ob es funktioniert. Nicht für alle Sachen liefert der heimische Trockner ein leckeres/überhaupt ein Ergebnis. Himbeeren im Ganzen sind z.B. den gefriergetrockneten, wie wir sie aus dem Müsli kennen, weit unterlegen. Milch zu trocknen ist im Dörrer unmöglich. Das bedarf eines relativ aufwendigen Sprühtrockenverfahrens. Könnte mir vorstellen, dass es bei Ei ähnlich ist.

                            Kommentar


                            • schlump
                              Erfahren
                              • 24.01.2008
                              • 204
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Was sind praktische Outdoorgerichte?

                              Couscous ist meiner Meinung nach übrigens wirklich sowas wie die Eierlegendewollmilchsau.
                              Mit Milch(-pulver) und ein bisschen Marmelade beziehungsweise Trockenfrüchten angerichtet, lässt sich das Zeugs auch problemlos sùß essen - auch morgens.
                              Als Beilage einfach mit Wasser, Salz und falls Vorhanden mit Öl zubereiten.
                              Eine Tùtensuppe mit der Doppelten Menge Wasser (Achtung! Mehr Salz dazu geben) und Couscous schmeckt im Zweifeldfall ganz ordentlich und macht satt.
                              Als Hauptgericht einfach mit Wasser, Öl, Chili, sowie getrockneten Zwiebeln und Tomaten.und Kräutern (bzw. Was man sonst so mag... Oliven, Lòwenzahn, Bärlauch, Tomatenmark usw.) Zubereiten

                              Kohlenhydrate:11,9 g47,6 Kcal36,9%
                              Fett 8,3 g74,9 Kcal58,1%
                              Eiweiss1,7 g6,8 Kcal5,3%
                              Ballaststoffe1,3 g
                              Magnesium8 mg
                              Cholesterin11 mg
                              Punkte3,1
                              Broteinheiten 1,0 Eine Broteinheit (BE) ist definiert als 12 g Kohlenhydrate

                              Brennwert nach Makronährstoff - Kalorien gesamt: 129 kcal
                              ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US

                              View my flickr

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X