Brennstoffkosten in verschiedenen Ländern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StepByStep
    Fuchs
    • 30.11.2011
    • 1198
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brennstoffkosten in verschiedenen Ländern

    Hallo Leute,

    ich dachte mir, dass mal eine Aufstellung, was verschiedene Brennstoffe in den beliebten Reiseländern kosten ganz interessant wäre.
    Ich selbst war doch ziemlich überrascht, wie teuer z.B. doch Spiritus in Schottland ist.

    Bei uns in Deutschland ist es ja so, dass allein von den Brennstoffkosten Benzin (von der Tanke) am billigsten ist, dann Spiritus kommt, dann Petroleum, Lampenöl und Renbenzin und am teuersten schließlich Gas ist.

    In Schottland ist aber z.B. Gas definitiv billiger als Alk...

    Wäre denke ich ganz interessant das mal zusammenzutragen, dann kann man (gerade auch wenn man mehrere Kocher zur Auswahl hat) auch die Brennstoffkosten auf einen Blick vergleichen.

    P.S. mir ist schon klar, dass Benzin überall das günstigste sein wird, aber gegen Benzin spricht z.B. der recht schwere Kocher und auch die Flugproblematik... also finde ich dass nicht immer die Antwort auf billigsten Brennstoff mit Benzin erschlagen wird.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Brennstoffkosten in verschiedenen Ländern

    Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
    P.S. mir ist schon klar, dass Benzin überall das günstigste sein wird, aber gegen Benzin spricht z.B. der recht schwere Kocher und auch die Flugproblematik... also finde ich dass nicht immer die Antwort auf billigsten Brennstoff mit Benzin erschlagen wird.
    Kann ich nicht bestätigen. Soo schwer ist der Kocher nicht, und Gaskartusche etc. wiegt ja auch was. Abgesehen davon ist in höheren Lagen Benzin einfacher zu handhaben. Nachteil: es muß vorgeheizt werden.
    Beim Fliegen hab ich bisher auch noch keine Schwierigkeiten gehabt. Und das obwohl ich bis jetzt jedes Mal meinen Benziner bei gehabt hab. Von den Kosten seh ich das aber weniger, sondern mehr von der Verfügbarkeit. Schon mal versucht irgendwo in der ukrainischen Provinz Spiritus oder Gas herzukriegen? Benzin oder Diesel funzt immer.

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Brennstoffkosten in verschiedenen Ländern

      Interessant ist die Fragestellung auf jeden Fall, aber wie sieht die Antwort am Schluss aus.
      Gerade bei Gas gibt es sehr viele Faktoren die den Preis steuern (Kartuschensorte, Kartuschengrösse, Gasgemisch, Einkaufsquelle).
      Dann noch die Frage auf welchen Gesichtspunkt stellen wir den Preisvergleich ab? Heizwert ist da meiner Meinung nach die einzig vergleichbare Grundlage und das bedingt schon etwas Vorarbeit.
      Aber der wichtigste Punkt bei der Kocherwahl muss auf jeden Fall die Verfügbarkeit des Brennstoffs in der Zielregion sein.
      Der Preis ist doch eher Nebensache, klar ist man erstmal geschockt wenn der Liter Brennsprit vielleicht 8 € kostet, aber wenn man das in relation zu den gesamten Tourkosten setzt geht das doch im allgemeinen Rauschen unter.

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • StepByStep
        Fuchs
        • 30.11.2011
        • 1198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Brennstoffkosten in verschiedenen Ländern

        Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
        Interessant ist die Fragestellung auf jeden Fall, aber wie sieht die Antwort am Schluss aus.
        Gerade bei Gas gibt es sehr viele Faktoren die den Preis steuern (Kartuschensorte, Kartuschengrösse, Gasgemisch, Einkaufsquelle).
        Dann noch die Frage auf welchen Gesichtspunkt stellen wir den Preisvergleich ab? Heizwert ist da meiner Meinung nach die einzig vergleichbare Grundlage und das bedingt schon etwas Vorarbeit.
        Hm ich denke, dass man evtl. als Ausgangsbasis für eine Liste nehmen könnte, wie viel Wasser man mit einer Kartusche/einem Liter erhitzen kann bzw. wie viel dann etwa 20l Wasser oder so kosten.
        Allerdings könnte man das selbst abschätzen, wenn wir einfach die Liter/kartuschenpreise zusammentragen.

        Aber der wichtigste Punkt bei der Kocherwahl muss auf jeden Fall die Verfügbarkeit des Brennstoffs in der Zielregion sein.
        Der Preis ist doch eher Nebensache, klar ist man erstmal geschockt wenn der Liter Brennsprit vielleicht 8 € kostet, aber wenn man das in relation zu den gesamten Tourkosten setzt geht das doch im allgemeinen Rauschen unter.
        Gruss
        Henning
        Es ist natürlich klar, dass man zu allererst schauen muss, ob es den benötigten Brennstoff auch mit geringem Aufwand zu besorgen gibt.
        Doch in recht vielen Gebieten ist es ja so, dass mehrere Brennstoffe ähnlich verfügbar sind. Und wenn man dann eben die Kocher für mehrere Brennstoffe daheim rumliegen hat und auch die Bedienung für beide ok ist, dann neige ich als Sparfuchs halt dazu, dass ich wenn die Umstände relativ egal sind den Billigsten Brennstoff nehme.



        Vielleicht ist es ja das beste eine Tabelle zu machen mit Land, Verfügbarkeit, Literpreis, Preis für 1l Wasser (Abschätzung bei 20°C und windstill oder so) und zuletzt noch irgendwelche spzifische Tips so da was relevant ist.

        VG
        StepByStep

        Kommentar


        • Ingwer
          Alter Hase
          • 28.09.2011
          • 3237
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brennstoffkosten in verschiedenen Ländern

          Hi,

          neben der Kostenfrage muss man auch immer die Frage nach Verfügbarkeit stellen. Gegen Ende der Campingsaison habe ich beispielsweise keine Ventilkartuschen in Frankreich gefunden. Außer auf Campingplätzen, und dort gabs nur viel zu große Kartuschen zu astromomischen Preisen.
          Was bringt mir also ein Vergleich von nicht erhältlicher Ware?
          Allzeit verfügbarer Spiritus war auch so eine Sache, gabs im Dorfladen für 1e die 500ml. Aber anfangs in der Stadt fand ich nur 1l Gebinde für 2,95e, und dann auch nur 80%.
          Man nimmt das was man kriegt, man sucht nicht nach dem was am günstigsten ist. Ich würds deswegen von der anderen Richtung angehen: Was ist ein normaler Preis für bestimmte Gebinde (1l Flasche Spiritus, Stechkartusche, usw) und ab welchen Niveau hat man es mit einem Wucherpreis zu tun.

          Meine Preiserfahrung:
          1l Spiritus 80% bei Schlecker in Frankreich 2,95e
          0,5l Spiritus 92% im französischen Dorfladen 1e
          450g(?) Ventilgaskartusche auf franz Campingplatz 14e
          230g Ventilgaskartusche im Supermarkt 5,?

          Grüße

          Kommentar


          • StepByStep
            Fuchs
            • 30.11.2011
            • 1198
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Brennstoffkosten in verschiedenen Ländern

            Ach ja auch noch Daten von mir:

            Schottland Glasgow und Ft William:

            Spititus: 5-10 Pfund je 0,5 l ich hab ihn nur in Hardwarestores etwas günstiger und sauteuer im Outdoorladen gefunden, selbst größere Supermärkte haben nichts.
            Gas (Schraubkartusche) war im Vergleich billiger (weiß den Preis aber nicht mehr genau, da ich keinen Gasbrenner dabei hatte...).

            Kommentar


            • Robiwahn
              Fuchs
              • 01.11.2004
              • 2099
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Brennstoffkosten in verschiedenen Ländern

              Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
              ... Und wenn man dann eben die Kocher für mehrere Brennstoffe daheim rumliegen hat...
              Wenn man das Geld für mehrere Kocher hat, aber kein Geld, um sich Brennstoff dafür zu kaufen bzw. anfängt zu schauen, bei welchen Brennstoff der Topf Nudeln jetzt 5 oder 10ct weniger kostet, sollte man vielleicht mal über das "Unbedingt-Haben-wollen"-Symptom nachdenken
              quien se apura, pierde el tiempo

              Kommentar


              • Schmusebaerchen
                Alter Hase
                • 05.07.2011
                • 3388
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Brennstoffkosten in verschiedenen Ländern

                Idee finde ich interessant. Es gibt im Wiki die Liste der Brennstoffnamen in verschiedenen Ländern, vielleicht kann man es dort mit einbauen. In Klammern direkt darunter ins gleiche Feld schreiben. (Gas fehlt in der Tabelle).
                Zitat von Beispiel
                pienkonebensiini
                bensiini
                (1,03-2,99 €/l)
                Verfügbarkeit würde ich durch das Ampelsystem darstellen:
                -grün: an jeder Ecke
                -gelb: nur in Fachgeschäften
                -rot: so gut wie nicht zu bekommen

                Jedoch würde ich versuchen es möglichst einfach zu halten. Also nur ein "von bis" und Liter/Grammpreis. Mit einem angegebenen Bereich hat man alle Qualitäten und Einkaufstellen inbegriffen und dennoch eine gute Übersicht.
                Preis pro 20l Wasser oder wie lang reicht eine Kartusche halte ich für nicht sehr zielführend. Hängen einfach viel zu viele Faktoren davon ab. Wer einen anderen Kocher hat, als der der den Test gemacht hat ist angea...
                Mit dem Literpreis und dem Wissen über seinen eigenen Kocher kann sich jeder selbst ausrechnen, wie weit er damit kommt.
                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                UGP-Mitglied Index 860

                Kommentar


                • StepByStep
                  Fuchs
                  • 30.11.2011
                  • 1198
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Brennstoffkosten in verschiedenen Ländern

                  Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                  Wenn man das Geld für mehrere Kocher hat, aber kein Geld, um sich Brennstoff dafür zu kaufen bzw. anfängt zu schauen, bei welchen Brennstoff der Topf Nudeln jetzt 5 oder 10ct weniger kostet, sollte man vielleicht mal über das "Unbedingt-Haben-wollen"-Symptom nachdenken
                  naja man muss ja sein Tourbudget nicht Verheizen ;)

                  Auch ist es doch toll wenn man feststellen kann, dass man die Anschaffung eines neuen Kochers (aus welchen Gründen auch immer) auf einer Tour schon wieder ein klein wenig über die Heizkosten refinanzieren kann

                  Allerdings ist es mMn schon so, dass man über längere Zeit, wenn man mehrere Systeme eh hat (Benzin für den Winter, Alk weils einfach gemütlich und unverwüstlich ist, und einen Gasbrenner hat man meist eh) das nimmt, was bei ähnlich guter Verfügbarkeit aus den Punkten Ökologie, Gewicht und Brennstoffpreis im Zielland am besten abschneidet!


                  @ Schmusebärchen:

                  die Idee mit einer Ampel zur Verfügbarkeit - zumindest für die am meisten bereisten Länder - im Wiki finde ich sehr gut.

                  Auch hast du recht, dass es wohl am Sinnvollsten ist, den Preis für eine Standardmenge anzugeben und dann sollte ja echt jeder mit seinem Setup weiterrechnen können.

                  Kommentar


                  • HUIHUI
                    Fuchs
                    • 07.08.2009
                    • 2140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Brennstoffkosten in verschiedenen Ländern

                    Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                    Hallo Leute,

                    ich dachte mir, dass mal eine Aufstellung, was verschiedene Brennstoffe in den beliebten Reiseländern kosten ganz interessant wäre.
                    Ich selbst war doch ziemlich überrascht, wie teuer z.B. doch Spiritus in Schottland ist.

                    Ich würde provokativ sagen das solch eine Auflistung doch recht sinnfrei ist. Wer x Wochen nach sonstwo Reisen kann dessen Budget sollte nicht so auf Kante genäht sein das solch ein winziger %posten der Reiseauslagen irgendwie ins Gewicht fällt.
                    Ausnahmen vielleicht wenn jemand sich für ne Sommertour in der Vidda für 2 Wochen mit Gas für ne Reisegruppe bei Finse1222 eindecken möchte, das kostet dann 10 EUR pro 125g Kartusche
                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                    Kommentar


                    • Schmusebaerchen
                      Alter Hase
                      • 05.07.2011
                      • 3388
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Brennstoffkosten in verschiedenen Ländern

                      Die Verfügbarkeit ist wichtig. Was nützt einem der Sparsamste Kocher, wenn man keinen Sprit bekommt.

                      Der Preis ist auch ein dezenter Hinweis auf die Verfügbarkeit.
                      Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                      UGP-Mitglied Index 860

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X