Hi,
aus gesundheitlichen Gründen kann ich outdoor nicht mehr viel machen, aber ich koche sehr gerne draußen aufm Hof für die Familie.
Ich habe jetzt viel Erfahrung, mit dem Kochen mit fast aller Kocherarten (nur kein Benzin), aber das Kochen auf Holz mit meinem Selbstbauhobo macht mir am meisten Spaß.
Jetzt würde ich gerne mal was anspruchsvolleres kochen, (sorry an die Veggies) Gulasch o.ä. als Beispiel.
Ich wohne zwar aufm Dorf, aber Nachbarn gibts reichlich, also nichts mit großem Lagerfeuer und massig Glut.
Nun überlege ich aber, ob das mit (m)einem Hobo möglich wäre aber...
Nur mit (Anmach)Holz kochen, und das 1.5std - 2std nachlegen? Wäre machbar aber extrem stressig.
Meine Eltern kennen beide noch das Kochen auf dem "Kohlenherd", damals wurden längere Kochzeiten mit schwacher Hitze mit Briketts erreicht, nur kann ich keine Kohlenbriketts draußen im Freien verheizen.
Meine Idee war Hoklzkohle/Briketts.
Laut Wetterbericht verschiebt sich das Projekt eh ein wenig, deshalb frage ich zuerst hier.
Habt ihr Erfahrungen dazu, oder ist die Idee Blödsinn?
Bin für alle Vor- und Ratschläge dankbar. Seit aber bitte nett!
mfg
Kai
aus gesundheitlichen Gründen kann ich outdoor nicht mehr viel machen, aber ich koche sehr gerne draußen aufm Hof für die Familie.
Ich habe jetzt viel Erfahrung, mit dem Kochen mit fast aller Kocherarten (nur kein Benzin), aber das Kochen auf Holz mit meinem Selbstbauhobo macht mir am meisten Spaß.

Jetzt würde ich gerne mal was anspruchsvolleres kochen, (sorry an die Veggies) Gulasch o.ä. als Beispiel.
Ich wohne zwar aufm Dorf, aber Nachbarn gibts reichlich, also nichts mit großem Lagerfeuer und massig Glut.
Nun überlege ich aber, ob das mit (m)einem Hobo möglich wäre aber...
Nur mit (Anmach)Holz kochen, und das 1.5std - 2std nachlegen? Wäre machbar aber extrem stressig.
Meine Eltern kennen beide noch das Kochen auf dem "Kohlenherd", damals wurden längere Kochzeiten mit schwacher Hitze mit Briketts erreicht, nur kann ich keine Kohlenbriketts draußen im Freien verheizen.
Meine Idee war Hoklzkohle/Briketts.
Laut Wetterbericht verschiebt sich das Projekt eh ein wenig, deshalb frage ich zuerst hier.
Habt ihr Erfahrungen dazu, oder ist die Idee Blödsinn?
Bin für alle Vor- und Ratschläge dankbar. Seit aber bitte nett!

mfg
Kai
Kommentar