Energiedichte von Trekkinglebensmitteln

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlammschnecke
    Erfahren
    • 28.08.2012
    • 373
    • Privat

    • Meine Reisen

    Energiedichte von Trekkinglebensmitteln

    Hallo,

    ich habe jetzt tagelang hier im Forum kreuz und quer gelesen. Kompliment, ist wirklich schön hier! Vor allem die wunderbaren Reiseberichte. *träum*
    Aber was ich eigentlich gesucht hätte, habe ich seltsamerweise nicht gefunden. ???
    Ich hab jetzt einfach mal selber eine Liste angefangen, mit den Kalorien von Trekkingtypischen bzw. -tauglichen Lebensmitteln. Den Eiweißgehalt hab mal auch noch dazugenommen, informationshalber.
    Ich hab nämlich leider keine Kilos übrig, auf die ich verzichten könnte.

    ...............Kalorien/Gramm Eiweiß/Gramm
    Öl..........................37.......0
    Nüsse......................6,34....0,17
    Erdnüsse..................6,01....0,29
    Schokolade...............5,66....0,08
    Halva (Sesampaste)... 5,42....0,15
    Salamie....................5,07....0,17
    Snickers...................5,04....0,1
    Milchpulver................4,94....0,25
    Sojagranulat..............4,42....0,4
    Müsliriegel.................4,28....0,06
    Zucker.....................4,1.....0
    Power Bar (Riegel)......3,84....0,08
    Haferflocken..............3,72....0,1
    Scheiblettenkäse........3,67....0,18
    Gouda......................3,65....0,25
    Nudeln......................3,63....0,13
    Couscous...................3,53....0,11
    Mie-Nudeln.................3,49....0,1
    Reis..........................3,46....0,07
    Mango (getrocknet)......3,17....0,02
    Rosinen......................3.........0,02
    Aprikosen (getrocknet)..2,31....0,08
    Tartex (Brotaufstrich)...2.......0,08
    Pumpernickel...............2.......0,05
    3-Minuten-Reis............1,76....0,03

    Ich hätte nicht gedacht, dass Brot sooo schlecht wegkommt. Und meine 08/15 Müsliriegel haben mehr Kalorien als die teuren Riegel aus dem Outdoorladen?
    Ich habe größtenteils genommen, was ich so rumliegen habe. Kann natürlich auch schwanken, gerade bei den Müsliriegeln z.B.
    Die Liste darf natürlich auch gerne erweitert und ergänzt werden. ;o)

    Viele Grüße
    die Schlammschnecke
    Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
    Tacitus (über das Wetter in Britannien)

  • volx-wolf

    Lebt im Forum
    • 14.07.2008
    • 5576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Energiedichte von Trekkinglebensmitteln

    …es gibt doch tausende von Datenbanken, wo die kcal etc. für Lebensmittel angegeben sind?!
    Jeder Diätplan enthält so etwas, man muss ihn dann nur zweckentfremden

    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

    Kommentar


    • Schlammschnecke
      Erfahren
      • 28.08.2012
      • 373
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Energiedichte von Trekkinglebensmitteln

      Hallo,

      ja, schon, aber da hast du eben nicht den direkten Vergleich von Nüssen vs. Brot und Salamie vs. Käse usw.. Ich hätte die guten alten Rosinen z.B. gnadenlos überschätzt. Die kann man beim Trekking wohl getrost daheimlassen.
      Und nur weil irgendwo 'Power Riegel' draufsteht und das Zeug teuer ist, muss man es auch nicht kaufen.
      Das sind schon mal zwei Sachen, die ich aus meiner Liste gelernt habe.

      Gruß
      Schlammschnecke
      Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
      Tacitus (über das Wetter in Britannien)

      Kommentar


      • PWD
        Fuchs
        • 27.07.2013
        • 1313
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Energiedichte von Trekkinglebensmitteln

        Zitat von Schlammschnecke Beitrag anzeigen

        ...............Kalorien/Gramm Eiweiß/Gramm
        Öl..........................37.......0
        Beim Öl kann was nicht stimmen - 1 g Fett hat 9,3kcal.

        Btw: Hochprozentiges im Flachmann hat auch eine hohe Energiedichte (1 g reiner Alkohol = 7,1 kcal)

        Kommentar


        • volx-wolf

          Lebt im Forum
          • 14.07.2008
          • 5576
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Energiedichte von Trekkinglebensmitteln

          Zitat von PWD Beitrag anzeigen
          Beim Öl kann was nicht stimmen - 1 g Fett hat 9,3kcal.
          In dem Falle sind es kJ, nicht kcal.

          edit: Ansonsten habe ich eben dafür eine Exceltabelle, wo die typischen Essen, die ich mitnehme, drin stehen.
          Schnell zusammen geklickt, dann habe ich sowohl Nährwerte je Portion und Tag, als auch Gewicht je Person und Tag und Gesamtgewicht je Reise/Person, so dass man hier den Überblick für Nährwerte als auch Gewicht hat.

          Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
          daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

          Kommentar


          • Schlammschnecke
            Erfahren
            • 28.08.2012
            • 373
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Energiedichte von Trekkinglebensmitteln

            Na,
            das geht ja schon gut los. Okay, Öl wird ausgebessert.

            @volx-wolf: Genau so eine Excel-Tabelle hätte ich gesucht.
            Wo finde ich denn die???

            Gruß
            Schlammschnecke
            Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
            Tacitus (über das Wetter in Britannien)

            Kommentar


            • volx-wolf

              Lebt im Forum
              • 14.07.2008
              • 5576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Energiedichte von Trekkinglebensmitteln

              …habe ich mir selbst gebastelt.
              Auf die schnelle spuckt google aber z.B. dieses aus: http://www.muskelbody.info/naehrwertrechner-117.html

              Musst Du dann nur noch ergänzen, um auch die Tourgesamtgewichte und verschiedene Personen usw. erfasst zu bekommen.

              edit: Und wenn man dann dort noch Auswahllisten reinbaut, wird es noch bequemer

              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

              Kommentar


              • dingsbums
                Fuchs
                • 17.08.2008
                • 1503
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Energiedichte von Trekkinglebensmitteln

                Wenn dir Eiweiß wichtig ist, würde ich noch Beef Jerky dazunehmen: 2,9 kcal, 0,46 Eiweiß. Und lecker unterwegs!

                Kommentar


                • Canislupus
                  Erfahren
                  • 25.08.2012
                  • 103
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Energiedichte von Trekkinglebensmitteln

                  Jo, Jerkey kann man prima selber machen und die ganze Sache so dem eigenen Geschmack anpassen!

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19620
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Energiedichte von Trekkinglebensmitteln

                    Zitat von Canislupus Beitrag anzeigen
                    Jo, Jerkey kann man prima selber machen und die ganze Sache so dem eigenen Geschmack anpassen!
                    Alternativ: immer den Mund offen lassen und Fliegen fangen

                    Lebensmittellisten sind zwar interessant, aber am Ende wird es auf folgendes hinauslaufen:

                    Du kommst auf etwa 300 kcal/100g beim Trockenfutter im Schnitt und benötigst auf längere Zeit somit etwa 1kg Nahrung pro Tag, um nicht zu verhungern. Man kann das Ganze zwar etwas "tunen", indem man vermehrt auf ölhaltige Dinge setzt, aber der magen setzt dem eigene Grenzen (sonst hätte ich nur eine Flasche Sonnenblumenöl im Rucksack).

                    Auf proteine/Vitamine kann man getrost ein paar Tage verzichten, ohne gleich umzufallen oder Skorbut zu bekommen (Salzmangel schlägt schneller zu), aber neben Nudeln und Kartoffelbreipulver macht sich ein getrocknetes Stück Wurst doch ganz gut und bietet Abwechslung. Wer kein Beefjerky will kann auch Landjäger einpacken, die gehen nicht kaputt.

                    Alex
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • Juergen
                      Fuchs
                      • 17.01.2011
                      • 2221
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Energiedichte von Trekkinglebensmitteln

                      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                      Du kommst auf etwa 300 kcal/100g beim Trockenfutter im Schnitt und benötigst auf längere Zeit somit etwa 1kg Nahrung pro Tag, um nicht zu verhungern.
                      Bei meiner letzten Liste kam ich auf ziemlich genau 400 kcal / 100 g.
                      Ich habe 600 g pro Tag gerechnet, das kann man meiner Ansicht
                      nach ein zwei Wochen machen, insbesondere wenn hier und da mal
                      eine Hütte ist, wo man was essen kann.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X