Gesunde Ernährung während längerer Tour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HammelHugo
    Dauerbesucher
    • 09.08.2012
    • 522
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gesunde Ernährung während längerer Tour

    Nachdem ich mir grad zum Teil den Tagesration-Thread durchgelesen habe, frage ich mich wie sich ernährungsbewusste Trekker auf längeren Touren von z.B. über einer Woche verpflegen.

    Ich persönlich koche Zuhause regelmäßig selbst, mit frischem Gemüse, ohne jegliche Fertigprodukte, Tütensuppe und -saucen. Auf den 6-12 Monaten Neuseeland werd ich mich ein wenig umgewöhnen müssen, da ich nicht unmengen an frischem Gemüse und Obst mitnehmen kann.

    Wie macht Ihr das? Besorgt Ihr euch für wenige Tage zu Beginn der Tour frische Lebensmittel, oder stört es euch überhaupt nicht für möglicherweise mehrere Wochen komplett von Fertigsachen ohne frische Komponenten zu leben und einen Großteil der gekochten Lebensmittel nur durch Anrüheren von Pulvern zuzubereiten?
    Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

  • dingsbums
    Fuchs
    • 17.08.2008
    • 1503
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

    Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
    ... oder stört es euch überhaupt nicht für möglicherweise mehrere Wochen komplett von Fertigsachen ohne frische Komponenten zu leben und einen Großteil der gekochten Lebensmittel nur durch Anrüheren von Pulvern zuzubereiten?
    Eigentlich genau das, wobei ich hier über maximal 3 Wochen in Lappland rede. Und "es stört überhaupt nicht" stimmt nicht so ganz, ich vermisse frische Sachen schon. Deswegen freue ich mich über jeden Tag, an denen ich Blau- oder Moltebeeren finde. Aber ansonsten kann ich mich gut damit arrangieren, dass ich morgens Müsli esse und abends durch das Anrühren einer Trekkingmahlzeit ein sättigendes Abendessen bekomme. Wer über längere Zeit autark unterwegs sein will, muss halt Kompromisse machen.

    P.S.: Ob das in Neuseeland für dich eine Alternative sein kann, weiß ich nicht, ansonsten gucke mal im Thread Jetzt wird gedörrt! nach Ideen. Nicht frisch heißt ja nicht, dass man 'fremdes Pulver' kaufen muss.

    Kommentar


    • HammelHugo
      Dauerbesucher
      • 09.08.2012
      • 522
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

      Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
      Eigentlich genau das, wobei ich hier über maximal 3 Wochen in Lappland rede. Und "es stört überhaupt nicht" stimmt nicht so ganz, ich vermisse frische Sachen schon. Deswegen freue ich mich über jeden Tag, an denen ich Blau- oder Moltebeeren finde. Aber ansonsten kann ich mich gut damit arrangieren, dass ich morgens Müsli esse und abends durch das Anrühren einer Trekkingmahlzeit ein sättigendes Abendessen bekomme. Wer über längere Zeit autark unterwegs sein will, muss halt Kompromisse machen.

      P.S.: Ob das in Neuseeland für dich eine Alternative sein kann, weiß ich nicht, ansonsten gucke mal im Thread Jetzt wird gedörrt! nach Ideen. Nicht frisch heißt ja nicht, dass man 'fremdes Pulver' kaufen muss.
      Interessanter Thread, Dörren scheint ja ne richtige Alternative zu Fertigzeugs zu sein, da würd ich mich sofort mit befassen, ist für Neuseeland wie du vermutet hast leider nicht ideal. Es sei denn ich pack Dörrautomat samt Autobatterie ein!

      EDIT: Damit kann man ja Unmengen an Mahlzeiten vorbereiten und einpacken für 2-3 Wochen ohne großartig auf etwas verzichten zu müssen seh ich grad, ein Traum!
      Zuletzt geändert von HammelHugo; 27.08.2012, 23:16.
      Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

      Kommentar


      • Meron
        Erfahren
        • 27.07.2012
        • 141
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

        ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber Dörren geht auch im Backofen. Dauert aber lange und soll wohl recht energieaufwändig sein. Einige Produkte bekommst du ja aber auch so schon getrocknet zu kaufen.
        Diverse Hülsenfrüchte sind auch eine gesunde Option, dauern aber länger in der Zubereitung. (das sehr lange einweischen lassen ist bei ausreichender Kochdauer nicht umbedingt nötig.)
        Und dann natürlich Vollkornmehl und Flocken. Und wenn du das noch gesünder haben willst, nimmst du das ganze Korn + kleinen Handflocker mit auf Tour. Ein Freund von mir, der gesundheitsbedingt stark auf seine Ernährung achten muss, macht das so und ist hat damit gute Erfahrungen gemacht.
        Viel Spaß in Neuseeland.

        Kommentar


        • Schlammschnecke
          Erfahren
          • 28.08.2012
          • 373
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

          Hallo,

          also ich war in Neuseeland eigentlich nie länger als 4 Tage ohne Einkaufsmöglichkeit, wenn ich mich richtig erinnere. Die Inseln sind ja nicht sooo groß und durchaus besiedelt. Also jetzt mal im Vergleich zu Australien z.B.
          Und dann gab es eben am ersten Tag etwas frisches und dann wieder ein paar Tage die übliche 'Trekkingdiät'. Und zwischen den Wanderungen gab es auch immer wieder Erholungs- und Einkaufspausen in der Zivilisation. Äh, und Duschen alle paar Tage mal ist ja auch nicht ganz verkehrt. Da kann man dann auch mal Obst, Salat und Gemüse essen, wenn man schon mal irgendwo ist.
          Aber frag mich jetzt bitte nicht, wo ich genau war. Ist immerhin 16 Jahre her - und Frau wird schließlich auch älter. ;o)
          Noch was: Die Neusseländer sind etwas empfindlich, was den Import von Lebensmitteln angeht. Also besser nichts mitnehmen und lieber vor Ort einkaufen.

          Gruß
          die Schlammschnecke
          Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
          Tacitus (über das Wetter in Britannien)

          Kommentar


          • treason
            Gerne im Forum
            • 16.05.2012
            • 77
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

            Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
            ...frage ich mich wie sich ernährungsbewusste Trekker auf längeren Touren von z.B. über einer Woche verpflegen
            Mehr tragen!

            Ich war diesen Sommer 3 Wochen mit meiner Freundin quer durch die Alpen unterwegs, zu Fuß mit Rucksack. Wir hatten keinerlei Fertigprodukte dabei sondern frisches Brot, Butter, Sahne, Kräuter, Getreide fürs Müsli, verschiedene Nüsse & Samen, Öl & Essig, Senf, etc.
            Ausserdem jede Menge Obst & Gemüse das wir einfach bei Bedarf in den Orten unterwegs eingekauft haben. Wir haben jeden Tag ausgiebig getafelt, Müsli zum Frühstück, Mittags meistens Salat & Butterbrot und Abends vorweg Salat/Rohkost und danach noch etwas gekochtes. Nudeln & Reis waren der Hit und sind halt auch sehr schnell fertig.

            Insgesamt gesehen geht es schon ... man muss sich halt bewusst machen das man SEHR viel mehr schleppen muss mit frischen Obst & Gemüse. Wir dafür bei der restlichen Ausrüstung sehr UL unterwegs. ;)

            Kommt halt auch sehr drauf an wie die Versorgungslage ist, die meiste Zeit die wir mal nicht einkaufen konnten weils unterwegs keine Geschäfte gab waren 7 Tage, das war schon hart an der Grenze muss ich sagen was das Rucksackgewicht anging.

            Kommentar


            • Serienchiller
              Fuchs
              • 03.10.2010
              • 1329
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

              Mir hängt das Fertigessen auch nach kürzester Zeit zum Hals raus. Trockenobst kann man z.B. entweder kaufen oder selber dörren. Schmeckt zwar nicht ganz so saftig und knackig wie frisches Obst, ist für mich aber ein passabler Ersatz um die Zeit zwischen zwei Einkaufsmöglichkeiten zu überbrücken. Karotten lassen sich auch gut dörren und dann in Suppe o.ä. mitkochen. Außerdem gibt es bei mir meistens noch Polenta, wobei ich sie immer etwas breiiger mache, sodass man sie direkt aus dem Topf löffeln kann. Bannock mache ich zugegebenermaßen mit Ciabatta-Backmischung aber es müsste ja eigentlich auch mit Vollkornbrot gehen. Als herzhafter, eiweißreicher und fettarmer Snack kommt bei mir auch immer Biltong mit und Milchpulver habe ich neuerdings auch dabei.

              Zum Glück gibt es mehr Alternativen als Fertigfraß oder schleppen. Ich habe für mich eine Reihe von Sachen gefunden, die ich unterwegs nur mit trockenen Zutaten kochen kann. Da muss man halt ein wenig experimentieren, je nachdem was einem schmeckt.

              Zitat von Meron Beitrag anzeigen
              Diverse Hülsenfrüchte sind auch eine gesunde Option, dauern aber länger in der Zubereitung.
              Außer rote Linsen, die gehen wirklich ruckzuck. Kommen bei mir immer mit, mir schmecken sie gut und gesund sind sie auch (viel Eiweiß).

              Kommentar


              • HammelHugo
                Dauerbesucher
                • 09.08.2012
                • 522
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

                Soviel Antworten!

                Ich werde in NZ wahrscheinlich auch selten über 5-7 Tage nicht zum Einkaufen kommen, werde mir dann aber regelmäßig ein bisschen Obst oder Gemüse einpacken, aber dennoch ein bisschen weniger mitnehmen, als ich hier in Deutschland normalerweise esse. Bei dem Gewicht muss ich leider überall sparen, da ich schon 8kg Fotoausrüstung mitschleppe, daher wird das mit dem Unmengen an frischem Obst und Gemüse nichts.

                Müsli und Milchpulver werd ich mir für Morgens besorgen, ggf. was Obst reinschnibbeln. Mittags und Abends dann wahrscheinlich Reis, Nudeln, Stockbrot, mit Gemüse. Zwischendrin Schokolade oder Müsliriegel. Ausserdem hatte ich mir vorgenommen jeden Abend zu angeln, um ein wenig Eiweiß rein zu bekommen, was in Neuseeland aufgrund der vielen Seen und Flüsse nur selten verwehrt sein sollte. Damit kann ich dann auch wieder beim Gewicht für andere Lebensmittel einsparen, auch ein kleinerer Fisch bietet viel Energie im Vergleich zu den meisten anderen Lebensmitteln.

                Für den Notfall möchte ich jedoch mit den Lebensmitteln bei Rationierung 1-2 Wochen auskommen müssen, da es anscheinend auf manchen wenigen Tracks bei starkem Regen sein kann, dass man schonmal 12 statt 5 Tage unterwegs ist, wie z.B. auf dem Dusky Track, nach einigen Erfahrungsberichten und Empfehlungen im Internet. Gemüse wäre in diesem Fall natürlich weniger wichtig. Für sowas möchte ich im Fall der Fälle gewappnet sein, man kann ja nie wissen. Das ist dann meine Absicherung für Extrembedingungen die nicht auftreten sollten aber halt möglich sind.

                Trockenobst ist auch eine gute Alternative, vorallem zum Snacken zwischendrin. Wiegt nicht viel, ist gesund und spendet Energie. Selbst herstellen ist da ne andere Sache, aber für Trockenobst gibts im Supermarkt schliesslich genug Angebote. Bei Gemüse wieder eine andere Sache, da wird man nicht soviel Auswahl haben, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Dosengemüse hat auch nicht wenig Vitamine, das kann man auch ab und zu mit ins Essen einbauen.

                Das mit dem Import von Lebensmitteln und allem anderen organischen hab ich auch schon gehört, da werde ich mich komplett zurückhalten, würde auf Dauer aber sowieso nichts bringen, letztendlich muss ich nach 1-2 Wochen so oder so zu einem Supermarkt, da werd ich wahrscheinlich keine viel geringere Auswahl haben als in Deutschland.

                Für Zwischendrin werd ich mir aber auch mal ein wenig Fertigsaucen und -suppen einpacken, umbringen wirds mich nicht und wenn ich es nicht jeden Tag essen muss wird's mir auch nicht direkt aus den Ohren kommen, ich freu mich jedenfall jetzt schon auf's Angeln, Kochen und Essen da unten, mal was anderes!

                Über weitere Ratschläge und Erfahrungen würd ich mich freuen!
                Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                Kommentar


                • Schwuppdich
                  Anfänger im Forum
                  • 27.07.2007
                  • 17

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

                  Hallo,
                  ich schwöre ja auf Gerstengraspulver. Kann man unters Müsli mischen, oder ins Getränk. Wiegt so gut wie nichts und hat viele Vitamine und Nährstoffe. Ok, es macht natürlich nicht satt, ist für mich aber eine willkommene Ergänzung. Details kann man ergooglen.

                  Gruss
                  Schwuppdich

                  Kommentar


                  • RolandvonBremen
                    Anfänger im Forum
                    • 30.04.2012
                    • 12
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

                    Ernährung auf Langwanderungen ist ein komplexes Thema.

                    Die kurze Zusammenfassung ist:
                    1. Wenn Du wirklich anspruchsvolle Touren machst, dann brauchst Du mindestens 600 g Trockenmasse, sonst reichen 500 g.
                    2. Frische Zutaten wie Obst sind ein Luxus, den Du Dir leisten kannst wenn Deine Füße, Beine und Schultern mitmachen.
                    3. Dörren ist niedlich. Ich habe das auch ausprobiert als ich noch viel Zeit hatte. Geschmeckt hat es nicht.
                    4. Würzige Bonbons und Multivitamintabletten geben eine ausreichend realistische Simulation von frischen Zutaten und machen frisches Obst und Gemüse überflüssig.


                    Wenn mir eine Tour keinen Spaß gemacht hat, dann weil der Rucksack zu schwer war. Da war für 20 Tage Essen drin.

                    Pulver und Trockenmasse ist Trumpf.
                    Zuletzt geändert von RolandvonBremen; 08.09.2012, 08:45.
                    Rolands Blog

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44750
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

                      Wieso braucht man zum Dörren Zeit? Das trocknet doch von alleine?

                      Anregungen

                      Kommentar


                      • HammelHugo
                        Dauerbesucher
                        • 09.08.2012
                        • 522
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

                        Zitat von RolandvonBremen Beitrag anzeigen
                        Ernährung auf Langwanderungen ist ein komplexes Thema.

                        Die kurze Zusammenfassung ist:
                        1. Wenn Du wirklich anspruchsvolle Touren machst, dann brauchst Du mindestens 600 g Trockenmasse, sonst reichen 500 g.
                        2. Frische Zutaten wie Obst sind ein Luxus, den Du Dir leisten kannst wenn Deine Füße, Beine und Schultern mitmachen.
                        3. Dörren ist niedlich. Ich habe das auch ausprobiert als ich noch viel Zeit hatte. Geschmeckt hat es nicht.
                        4. Würzige Bonbons und Multivitamintabletten geben eine ausreichend realistische Simulation von frischen Zutaten und machen frisches Obst und Gemüse überflüssig.


                        Wenn mir eine Tour keinen Spaß gemacht hat, dann weil der Rucksack zu schwer war. Da war für 20 Tage Essen drin.

                        Pulver und Trockenmasse ist Trumpf.
                        Naja Punkt 4 stimme ich nicht zu. Was soll Simulation bedeuten? Rein funktionell betrachtet haben Tabletten und Bonbons keinen Sinn. Die ganze Vitaminschwafelei, von der alle überzeugt sind, ist meines Erachtens völliger Quatsch, da der Körper diese entweder nicht aufnehmen kann, oder diese alleine keinen positiven Effekt mit sich bringen, solang sie nicht in Kombination mit anderen Wirkstoffen aus Obst und Gemüse eingenommen werden.

                        Dementsprechend sind frisches Obst und Gemüse NICHT überflüssig, vorallem nicht auf einer längeren Tour, wie die meine, auf der ich nicht über Monate bis auf Ausnahmen auf frische Lebensmittel verzichten kann, ohne auf Mangelerscheinungen zu treffen, oder negative Auswirkungen auf meinen Körper zu erfahren.

                        Über einzelne wochenlange Touren wären Pulver und Trockenmasse bestimmt Trumpf, aber auf Dauer tut man dem Körper damit nichts gutes. Daher muss ich schauen wie ich diese Art der Ernährung möglichst gering halte.
                        Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                        Kommentar


                        • Beetlebasti
                          Erfahren
                          • 28.02.2011
                          • 191
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

                          Ich mach das so:
                          Morgens: Muesli aus 2/3 Haferflocken; 1/3 gehackte Nuesse & Rosinen, Cranberries, Schokostreusel; Milchpulver
                          Tags: Musliriegel, Nuesse, Trockenobst
                          Abends: Couscous, Nudeln, Reis, rote Linsen, dazu ein paar Gewuerze, Bruehe, Tomatenmark, Oel...ach ja, Knoblauch & Chilis nicht vergessen!

                          Hab ich Vielfrass ein Gewicht von etwa 750-800g pro Tag, bin gut satt und muss kein Glutamat-dextrin-hightech-nano-food fressen. Vitamintabletten brauch ich auch nicht. Die einzige Chemie, die ich mitnehme ist vielleicht ein Tuetenpudding als Nachtisch...
                          Gut, wirklich Vielfaeltig ist das nicht, aber ein paar Entbehrungen kann man ja schon machen.
                          if nothing lasts forever, say, can I be nothing?

                          Kommentar


                          • HammelHugo
                            Dauerbesucher
                            • 09.08.2012
                            • 522
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

                            Zitat von Beetlebasti Beitrag anzeigen
                            Ich mach das so:
                            Morgens: Muesli aus 2/3 Haferflocken; 1/3 gehackte Nuesse & Rosinen, Cranberries, Schokostreusel; Milchpulver
                            Tags: Musliriegel, Nuesse, Trockenobst
                            Abends: Couscous, Nudeln, Reis, rote Linsen, dazu ein paar Gewuerze, Bruehe, Tomatenmark, Oel...ach ja, Knoblauch & Chilis nicht vergessen!

                            Hab ich Vielfrass ein Gewicht von etwa 750-800g pro Tag, bin gut satt und muss kein Glutamat-dextrin-hightech-nano-food fressen. Vitamintabletten brauch ich auch nicht. Die einzige Chemie, die ich mitnehme ist vielleicht ein Tuetenpudding als Nachtisch...
                            Gut, wirklich Vielfaeltig ist das nicht, aber ein paar Entbehrungen kann man ja schon machen.
                            Das klingt schon sehr gut, so in etwa hab ich mir das auch vorgestellt. Ab und zu mal was frisches wenn ich zum Supermarkt komme und für 1-3 Tage danach, regelmäßig nen Fisch angeln zum Abendessen (möglichst jeden Tag, je nach Aufenthalt). Dazu noch einen Berg Schokolade einpacken, dann kann man da schon ne Zeit gut mit auskommen!
                            Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                            Kommentar


                            • Steinchen
                              Dauerbesucher
                              • 14.10.2010
                              • 736
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

                              Zitat von Beetlebasti Beitrag anzeigen
                              Ich mach das so:
                              ....
                              Für mich: Bester Vorschlag bis jetzt, klingt ausgewogen und natürlich
                              lg Steinchen

                              Kommentar


                              • RolandvonBremen
                                Anfänger im Forum
                                • 30.04.2012
                                • 12
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

                                Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
                                Naja Punkt 4 stimme ich nicht zu. Was soll Simulation bedeuten? Rein funktionell betrachtet haben Tabletten und Bonbons keinen Sinn.
                                Das sind die Alarmzeichen:
                                1. Der Magen knurrt, besonders nachts im Schlafsack.
                                2. Selbst nach einer Mahlzeit bleibt ein leeres und trockenes Gefühl im Mund.
                                3. Die Kraft lässt nach und die Tagesetappen werden kürzer, obwohl der Rucksack leichter wird.
                                4. Die Wunschliste für den nächsten Supermarkt wird länger. Die Phantasien ranken sich um exotische Lebensmittel, Schokolade, Hamburger, Eiscreme.

                                Wenn Du nach der Tour ohne Heißhunger am Supermarkt vorbeigehen kannst und auch die Pizza oder Hamburger keine Verlockung darstellen, dann hast Du alles richtig gemacht.

                                Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Vitamintabletten und besonders würzige (lakritz oder sauer) Bonbons nötig sind um 2. und 4. zu vermeiden.

                                Wer alle 3-5 Tage Lebensmittel nachkaufen kann, muss sich nicht wirklich Gedanken machen und sollte das kaufen, was lecker aussieht. Die Wünsche im Supermarkt sind ein guter Indikator, was auf der Tour vorher gefehlt hat. Der Appetit verlangt nach Obst und Gemüse, wenn Vitamine, Mineralien und sauer gefehlt hat. Für so eine Tour muss man nicht wirklich planen. Kekse und Schokolade einpacken und beim nächsten Supermarkt sagt der Hunger schon was gefehlt hat.

                                In meinem Blog versuche ich zu beantworten was zu beachten ist, wenn kein Supermarkt in Reichweite ist. Dann kommen Obst und Gemüse nur in den Phantasien vor, wenn die Planung schlecht war.
                                Rolands Blog

                                Kommentar


                                • Komtur
                                  Alter Hase
                                  • 19.07.2007
                                  • 2818
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

                                  Zitat von RolandvonBremen Beitrag anzeigen
                                  Das sind die Alarmzeichen:
                                  Punkte 1-4
                                  Dem stimme ich zu. Dann war die Planung extrem fehlerhaft.


                                  Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Vitamintabletten und besonders würzige (lakritz oder sauer) Bonbons nötig sind um 2. und 4. zu vermeiden.
                                  Das ist wohl bei jedem unterschiedlich.


                                  Der Appetit verlangt nach Obst und Gemüse, wenn Vitamine, Mineralien und sauer gefehlt hat.
                                  Appetit oder Hunger verlangt nur nach Energie, bzw. Kohlenhydraten. Mangel an Vitaminen oder Mineralien löst keinen Appetit aus.


                                  Kekse und Schokolade einpacken und beim nächsten Supermarkt sagt der Hunger schon was gefehlt hat.
                                  ???
                                  Nach einer Portion Keksen und Schokolade ist kein Hunger mehr vorhanden.

                                  Stimmt natürlich, dass bei kurzen Touren oder wenn es möglich ist unterwegs nachzukaufen, vieles nicht mitgenommen werden muss, sondern kurzfristig besorgt werden kann.

                                  Bei längeren Touren sieht es da ganz anders aus. Die Frage ist allerdings auch, was denn unter "längerer Tour" verstanden wird.
                                  2 Wochen Ödnis ohne Kontakt zu anderen Menschen? Oder 6 Monate Wanderung mit nur wenig Möglichkeiten nachzukaufen? Oder über mehrere Wochen, aber mit der Möglichkeit der Selbstversorgung (teilweise) durch Kontakt zu Bauern etc.

                                  Jede Tour ist anders und muss daher sorgfältig vorbereitet werden. Selbst bei einer Tour von 2 Wochen könne Vitamine vernachlässigt werden. Mineralien sind allerdings so wichtig wie Wasser, wobei viele Lebensmittel genug davon enthalten.
                                  Bei einer Wanderung durch Island gibt es z.B. Probleme sich unterwegs durch "gefundene" Nahrung zu versorgen.

                                  Pauschal kann man das nicht so einfach sagen, aber Tipps sind gut und Anregungen zur richtigen Versorgung helfen sicherlich.

                                  .
                                  Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                  Kommentar


                                  • atlinblau
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.06.2007
                                    • 5355
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

                                    Eine "Ernährungsumstellung" während einer Tour macht Stress!!!
                                    (siehe unter "Alarmzeichen", bzw. Hungerast, Zuckerentzug etc.)
                                    Meine Empfehlung....schon vorher den Körper an die
                                    24h-Essenvorrats- und zukaufsmöglichkeiten und
                                    Zucker und Kohlehydratzugriff"abgewöhnen".
                                    Von seiner Geschichte her benötigt der Körper diese
                                    Rundumversorgung nicht, wir haben uns aber daran gewöhnt,
                                    Entwöhnung hat etwas von Entzug inklusive derer Erscheinungen (siehe oben)

                                    Thomas

                                    Kommentar


                                    • Steinchen
                                      Dauerbesucher
                                      • 14.10.2010
                                      • 736
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

                                      Zitat von RolandvonBremen Beitrag anzeigen
                                      ...Wenn Du nach der Tour ohne Heißhunger am Supermarkt vorbeigehen kannst und auch die Pizza oder Hamburger keine Verlockung darstellen, ...
                                      Ich würde sagen, wenn Pizza und Hamburger aus dem Supermarkt eine Verlockung sind, solltest du deine alltägliche Ernährung mal hinterfragen.
                                      lg Steinchen

                                      Kommentar


                                      • Fritsche
                                        Alter Hase
                                        • 14.03.2005
                                        • 2808
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Gesunde Ernährung während längerer Tour

                                        Zitat von RolandvonBremen Beitrag anzeigen
                                        Ernährung auf Langwanderungen ist ein komplexes Thema.

                                        Die kurze Zusammenfassung ist:
                                        1. Wenn Du wirklich anspruchsvolle Touren machst, dann brauchst Du mindestens 600 g Trockenmasse, sonst reichen 500 g.
                                        2. Frische Zutaten wie Obst sind ein Luxus, den Du Dir leisten kannst wenn Deine Füße, Beine und Schultern mitmachen.
                                        3. Dörren ist niedlich. Ich habe das auch ausprobiert als ich noch viel Zeit hatte. Geschmeckt hat es nicht.
                                        4. Würzige Bonbons und Multivitamintabletten geben eine ausreichend realistische Simulation von frischen Zutaten und machen frisches Obst und Gemüse überflüssig.


                                        Wenn mir eine Tour keinen Spaß gemacht hat, dann weil der Rucksack zu schwer war. Da war für 20 Tage Essen drin.

                                        Pulver und Trockenmasse ist Trumpf.
                                        Also tut mir leid das so sagen zu müssen, aber das alles ist recht unsinnig. Zumindest in der Art, in der es da steht.

                                        600g anstatt 500g? Warum dann nicht gleich 630 anstatt 495g? Und für was? Kalte Gegend, Männlein oder Weiblein, welcher Ernährungszustand und Grundumsatz etc....?

                                        Dörren ist in der Tat cool. Wenn es dir nicht schmeckt, dann schmeckt es dir nicht. Was hat das aber mit einem allgemeinen Ernährungstip zu tun? Für mich ist Trockenobst und Trockengemüse das A&O bei der Tourenernährung, das hat einen zwingenden Platz in der Ration. Abgesehen davon, wenn Trockenobst- und gemüse nichts taugt, dann haben Generationen von indigenen Völker geirrt, ich gebe nur das Stichhwort Pemmikan in Umlauf.
                                        Wenn du nicht Dörren kannst, weil es bei dir zu lange dauert, dann ist das ebenfalls dein Problem, aber sicherlich nichts Allgemeingültiges.

                                        Bonbons und Pillen geben weder ausreichend noch realistisch eine Simulation von irgendwas. Früher machte ich den Fehler, Vitaminpillen mitzunehmen. Das hat sich als völlig unwirksam auf Heißhungersituationen (die bei mir dann immer nach frischem Obst oder Gemüse waren, und nicht nach Hamburger und Pizza....) erwiesen. Dörrobst- und gemüse dagegen helfen da schon mehr. Mir, vielleicht nicht dir. Dann aber so pauschal deine Apothekennahrung als das Nonplusultra darzustellen und anderes lächerlich zu machen, ist, wie eingangs erwähnt, Käse.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X