Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rinic
    Anfänger im Forum
    • 24.10.2009
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

    Wir haben unser Olivenöl in ner Mininalgene (ca. 100 ml) transportiert und nichts ist rausgelaufen. Allerdings konnte man nach manch einer Nacht das Fläschchen auf den Kopf stellen und das Öl hat sich keinen Milimeter bewegt... Vielleicht wäre die kleine Dose aus dem Nalgene Reiseset dicht. Da passen aber wohl nur 2 bis 3 Butterportionen rein.

    Kommentar


    • treason
      Gerne im Forum
      • 16.05.2012
      • 77
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

      Es gibt doch diese selbstbefüllbaren Tuben, funktionieren prima für Butter, selbst bei 30 Grad kein Problem.
      Gibts zB beim Globetrotter für 2 Euro.

      Kommentar


      • speckbaron1409
        Erfahren
        • 12.03.2012
        • 192
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
        Meggle Sechser-"Hotelpackung" mit jeweils ca. 15 Gramm Butter pro Schälchen. Gibt es zB bei Rewe. Müllpolitisch sicher nicht korrekt, aber narrensicher, solange man nicht die Deckfolie versehentlich anpiekst.

        Bildchen hier.
        oder die Kräuterbutter in der Tube ( ideal zum aufmotzen von Kartoffelpüree )
        Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

        Kommentar


        • RolandvonBremen
          Anfänger im Forum
          • 30.04.2012
          • 12
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

          Wer will denn freiwillig Butter oder Margarine tragen? Da ist doch Wasser drin!

          Für Langtouren ist das nicht geeignet. Nicht weil die Verpackung ein Problem ist, sondern weil wir sowieso zu schweres Gepäck tragen müsssen. Kein Wasser im Gepäck! Den Fettanteil im Müsli und Kartoffelbrei liefert auch Pflanzenöl aus der Flasche.
          Zuletzt geändert von RolandvonBremen; 08.09.2012, 08:44.
          Rolands Blog

          Kommentar


          • heron
            Fuchs
            • 07.08.2006
            • 1745

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

            Zitat von RolandvonBremen Beitrag anzeigen
            Wer will denn freiwillig Butter oder Margarine tragen? Da ist doch Wasser drin!
            In Ghee ist kein Wasser mehr drin, es ist pures Butterfett, lässt sich ohne Kühlung lange aufbewahren.

            Edit meint noch, dass ihr Olivenöl im Müsli nicht schmeckt.
            Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
            Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

            Kommentar


            • Mus
              Freak

              Liebt das Forum
              • 13.08.2011
              • 13118
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

              Zitat von RolandvonBremen Beitrag anzeigen
              Wer will denn freiwillig Butter oder Margarine tragen? Da ist doch Wasser drin!
              Es soll auch Leute geben, die nicht Unmengen Kalorien essen um möglichst weit wandern zu können sondern möglich weit wandern, um Unmengen an (wohlschmeckenden!!!!!!) Kalorien essen zu können.

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44673
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

                Hab neulich mal wo gelesen, dass gesalzene Butter länger hält, also wer mal testen mag ...

                Kommentar


                • berlinbyebye
                  Fuchs
                  • 30.05.2009
                  • 1197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

                  Die (meisten) Lock & Lock Behälter sind dicht.
                  Besser finde ich allerdings noch die Kopie, die es bei Edeka überall gibt. Und die haben auch `ne Butterdose mit dem System.

                  Noch besser (weil billiger und viel leichter): die weißen Salbentöpfchen mit rotem Schraubdeckel, die jeder Apotheker hat. Kriegt man geschenkt.
                  Sind auch wasserdicht (gerade getestet). Ob sich der Schraubverschluss leicht löst, wird sich zeigen (erstmal mit Pesto).

                  Kommentar


                  • Gundhar
                    Erfahren
                    • 02.01.2007
                    • 475
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

                    Moin,

                    für draußen zum Fische braten nehme ich nur noch Butterschmalz mit, das wird nicht so flüssig wie Butter und taugt genauso gut bzw. besser.

                    Kommentar


                    • heron
                      Fuchs
                      • 07.08.2006
                      • 1745

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

                      Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                      Die (meisten) Lock & Lock Behälter sind dicht.
                      Besser finde ich allerdings noch die Kopie, die es bei Edeka überall gibt. Und die haben auch `ne Butterdose mit dem System.

                      Noch besser (weil billiger und viel leichter): die weißen Salbentöpfchen mit rotem Schraubdeckel, die jeder Apotheker hat. Kriegt man geschenkt.
                      Sind auch wasserdicht (gerade getestet). Ob sich der Schraubverschluss leicht löst, wird sich zeigen (erstmal mit Pesto).
                      Ich hab mit Salbentiegeln, allerdings mit weissem Deckel, keine guten Erfahrungen gemacht - ich sag nur Honig :eek:
                      Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                      Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                      Kommentar


                      • berlinbyebye
                        Fuchs
                        • 30.05.2009
                        • 1197
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

                        Wie Homer bereits in #20 erwähnt, bei meinen steht auch "aponorm" drauf.

                        Kommentar


                        • Goettergatte
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 13.01.2009
                          • 27969
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

                          Zitat von heron Beitrag anzeigen
                          Edit meint noch, dass ihr Olivenöl im Müsli nicht schmeckt.
                          DAnn rate ich zu Albaöl.

                          Das ist zwar nur aromatisiert, kommt den Buttergeschmack aber extremst nahe.
                          Ich benutze es gerne auf Tour und Camp fürs Porridge.
                          "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                          Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                          Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                          Der über Felsen fuhr."________havamal
                          --------

                          Kommentar


                          • Lobo

                            Moderator
                            Lebt im Forum
                            • 27.08.2008
                            • 6507
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

                            Ich mag weder Olivenöl, Albaöl noch Butter im Müsli...
                            Wer macht denn sowas?

                            Ins Müsli gehören frische Früchte (alternativ getrocknete) und z.B. Oragensaft...

                            Grüße
                            Thomas

                            Kommentar


                            • Stephan Kiste

                              Vorstand
                              Lebt im Forum
                              • 17.01.2006
                              • 6926
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

                              Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                              Ich mag weder Olivenöl, Albaöl noch Butter im Müsli...
                              Wer macht denn sowas?

                              Ins Müsli gehören frische Früchte (alternativ getrocknete) und z.B. Oragensaft...

                              Grüße
                              Thomas
                              OT:
                              Thomas Ulrich schrieb mal wie die Rationen für ne Nordpol Nummer aussehen,
                              das ist wie oben beschreiben nur ohne Müsli/ Früchte Orangesaft etc zum Frühstück ...

                              Kommentar


                              • Lobo

                                Moderator
                                Lebt im Forum
                                • 27.08.2008
                                • 6507
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

                                OT: Auf einer Nordpol-Expedition hat man aber sicherlich nicht das Problem daß einem die Butter ausläuft

                                Kommentar


                                • michaeljk
                                  Anfänger im Forum
                                  • 11.04.2005
                                  • 15

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

                                  Zitat von Mus Beitrag anzeigen
                                  Sind das vielleicht die Salbendosen aus der Apotheke? Bekommt man für wenig Geld auch leer und unbenutzt.
                                  Nein, das sind sie nicht. Gestern habe ich aber zufällig auf einer größeren Dose des Herstellers dem Namen entdeckt:
                                  sind von Hünersdorff und gibt es nach wie vor:
                                  http://www.huenersdorff.de/produkte/...en-aus-pp.html

                                  Trotzdem habe ich mir mal die Lock&Lock Dose im Format eines 250g Stücks Butter gekauft, werde es bei meinem anstehenden Urlaub im Valle Maira nächste Woche mal testen. Wenn man sich das "Butter in runde Dose reinschmieren" sparen kann, ists auch nicht schlecht.

                                  Michael

                                  Kommentar


                                  • Mus
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 13.08.2011
                                    • 13118
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

                                    Mach nur bloß nicht den Fehler, weil's ja so bequem ist, das Butterstück erst mal mit Papier in die Dose zu packen. Frei nach dem Motto: "Auswickeln kann ich dann ja in Ruhe bei der nächsten Rast." Wir haben das schon ausprobiert, bei warmem Wetter.
                                    Das macht keinen Spaß neinneinnein, überhaupt keinen.

                                    Kommentar


                                    • michaeljk
                                      Anfänger im Forum
                                      • 11.04.2005
                                      • 15

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

                                      Hallo,

                                      nein, auf die Idee, die Butter mit Papier rein zutun wäre ich gar nicht erst gekommen!

                                      Der Praxistest war übrigends erfolgreich!

                                      Grüße

                                      Michael

                                      Kommentar


                                      • alphex
                                        Gerne im Forum
                                        • 04.09.2009
                                        • 89
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

                                        Ich kann eine Tupperdose (oder was ähnliches mit Dichtung) absolut empfehlen, da ist uns selbst bei 25°C die Butter nicht weggeschmolzen und es war absolut dicht.

                                        Tagsüber möglichst in einen Pulli im Rucksack o.ä., nachts dann raus (auf Sand/Stein/etc. abkühlen lassen).

                                        Andere Frage : Ich bin schon seit Monaten auf der Suche nach diesem Alba-Öl, hat jemand eine Bezugsquelle vor Ort (möglichst Dresden) und nicht online ?
                                        Zuletzt geändert von alphex; 18.12.2012, 22:58.

                                        Kommentar


                                        • Koko
                                          Anfänger im Forum
                                          • 05.01.2009
                                          • 26
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Butter auslaufsicher transportieren - Wie?

                                          Moin,

                                          hier in Hamburg, gibt es Albaöl bei Marktkauf.

                                          Gruß
                                          Koko

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X